Wiederverkaufswert........
Wiederverkaufswert - es ist eine unverschämtheit!
Wegen hohe Versicherungskosten, Servicekosten und mehr, ueberlege ich mein Auto zu verkaufen.
Ich war Gestern bei MB, fragte wieviel ich bekomme bei Barankauf.
E 200 CDI Elegance Automatik mit Vollausstattung, EZ 02/2010, 49.000 km.
Neupreis: 55.000 €.
Ich bekomme heute 23.100 €.
Wenn ich eine neue MB kaufen, bekomme ich 24.100 €.
Das Antwort war auch so eine FRECHHEIT!! - "wir sind nicht das Rote Kreuz"
Wenn ich mein Auto behalten, weiss ich nicht aber nächten mal bleibt es kein Mercedes fuer mich!
MfG
Henrik aus Hamburg.
Beste Antwort im Thema
Sich an dieser Trollerei zu beteiligen, ist eigentlich ... sine nobilitate ... aber alles hat auch einen guten Kern ... zumindest einen humoristischen ...
Der gemeine Benzfahrer teilt sich in drei Untergruppen ...
Die erste und älteste würde niemals Benz, sondern nur Mercedes sagen ...
Sie bestellt seit 30 Jahren alle 4 bis 16 Jahre einen mittelgrauen oder dunkelblauen (Farbcode 904) Mittelklasse-Diesel mit Automatik und Schiebedach, neuerdings auch mit Navigationssystem, zahlt nach gehöriger Verhandlung ohne Umschweife den geforderten Preis und nimmt weiterhin seufzend zur Kenntnis, das jetzt alberne, pflegeaufwendige Leichtmetallfelgen rauszusuchen sind statt der bisher üblichen bequemen Stahlräder mit netten verchromten Radkappen und das das Radio keine Drehknöpfe mehr hat ... das das schon bei den letzten drei Wagen so war, ist noch nicht ins Bewusstsein gedrungen ...
... auch das 904 jetzt nicht mehr verfügbar ist ... (letztere Tatsache wäre nur mit dem Umstand zu vergleichen, das Sarkozy den Eiffelturm abreisst, um an dessen Stelle eine Kürbisfarm anzulegen ...)
Milder Protest regt sich, wenn die Betriebsanleitung wieder mal um 50 Seiten zugelegt hat; da man diese aber sowieso nicht liest, hält sich das in Grenzen ... Die Aufregung über misslungenes Styling hält sich ebenfalls in engen Grenzen, denn wenn man erstmal drinsitzt, sieht man es nicht ... Getragen wird eine unauffällige mindestens zehn Jahre alte Schweizer Uhr mit Automatik-Werk ... das Fahrzeug kommt alle zwei Wochen zum Waschen an die Tankstelle ihres Vertrauens ...
Das sind die Käufer, welche die Firma am Leben erhalten, indem sie für die Bezahlbarkeit der Grundkosten sorgen ...
Die zweite Untergruppe sagt grundsätzlich Benz.
Diese interessiert sich für die angebotenen Motorleistungen und Fahrwerke, diskutiert intensiv die Frage, ob Leder oder Stoff und welche Ausstattungslinie zu wählen sei. Die Zifferblätter ihrer Armbanduhren zeigen mindestens drei verschiedene Einzeluhren, eine erhebliche Anzahl von Druckknöpfen erschwert dabei den Griff zur Capuccino-Tasse.
Sie kauft aus empfindlichen Metallen hergestellte seltsam geformte Felgen mit breiten Reifen, um auch ja jedes Schlagloch auf unseren bemerkenswert ungepflegten Strassen mitnehmen zu können ...
Sie erwirbt exotische und ungemein teure Extras, welche für die erste Gruppe nur im Falle ernsthafter körperlicher Behinderung in Frage kämen. Im übrigen äußert sie sich peinlicherweise leidenschaftlich über Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit der von ihr gekauften Autos, welche im übrigen in der Regel nur wenige Jahre gefahren werden um sofort dem neuesten (MoPf-) Modell Platz zu machen ... oder weil der Leasing-Vertrag nicht mehr bedient werden kann ... Das Fahrzeug wird persönlich jede Woche peinlichst gesäubert und in funkelndem Neuszustand erhalten ...
Das sind die Käufer, welche dem Hersteller reichen Zusatzgewinn einbringen und deswegen mit immer neuen Gimmicks bei Laune gehalten werden müssen.
Selbstverständlich wird diese Gruppe wird von der ersten Gruppe zutiefst verachtet.
Die dritte Gruppe sagt grundsätzlich Daimler, in der Steigerungsform "mein" Daimler.
Sie kennzeichnet sich durch ledrige, auf Sonnenbänken ruinierte Haut, welche zum Ausgleich mit erheblichen Mengen Geschmeides bedeckt wird. Ihre brilliantgeschmückten Armbanduhren funkeln mit der exotischen Designo-Lackfarbe ihres Autos und den Sonderfelgen um die Wette. Im Innenraum verteilt sich buntes Straussen-Leder, die Dachhimmel sind schwarz und allerlei Unfug ist über den gesamten Wagen verteilt. Die Motorisierung liegt selbstverständlich an der obersten Grenze und ist, wenn irgend möglich, durch einen Tuner um den Preis der Langlebigkeit der Maschine nochmals erhöht ...
Diskussionen um Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind obsolet, statt dessen zeigt man die Verbundenheit zum Veredler, indem man kurz ins Gespräch einflicht, dass Harry oder Rolf (Vornamen sind Pflicht) den Chip getunt und die Abregelung aufgehoben hätten, aber schneller als 380 sei man bisher noch nicht gefahren ...
Unter mildem Gähnen werden solche Autos nach kurzer Zeit durch neue ersetzt ...
Diese Gruppe bringt dem Hersteller soviel ein, das er sich in finanzielle und unternehmerische Abenteuer mit ungewissem Ausgang stürzen kann ... und deshalb meistens nach einem gewissen Zeitablauf nach dem Motto Parabel/Gegenparabel auf den Knien die Untergruppe eins um Gnade für seine gezeigte unternehmerische Exaltiertheit anwinseln muss ... die hat den getriebenen Unsinn aber meistens gar nicht mitbekommen, weil sie anderes zu tun hat.
Selbstverständlich wird diese dritte Gruppe von der zweiten Gruppe wegen ihres Chi-Chi-Auftritts zutiefst verachtet ... von der ersten Gruppe brauchen wir hier nicht zu sprechen, sie nimmt diese Gruppe prinzipiell nicht wahr ...
So, jetzt sollte dieser Thread aber endlich geschlossen werden ...
Gruß
T.O.
284 Antworten
Zitat:
Richtig, "Elegance reicht völlig", aber Avantgarde ist besse (schöner).😁😁
HeHe ... stimmt nur bedingt wenn man das Äußere betrachtet. Wenn man einen komplett hellen Innenraum möchte (also auch mit hellem Armaturenbrett) geht das nur mit Elegance ... und da ich die meiste Zeit in meinem Auto verbringe und nicht davor ist mir Elegance lieber 😁
Abgesehen davon gilt ja noch immer: Schönheit liegt im Auge des Betrachters :-).
Zitat:
Original geschrieben von hps3000
HeHe ... stimmt nur bedingt wenn man das Äußere betrachtet. Wenn man einen komplett hellen Innenraum möchte (also auch mit hellem Armaturenbrett) geht das nur mit Elegance ... und da ich die meiste Zeit in meinem Auto verbringe und nicht davor ist mir Elegance lieber 😁Zitat:
Richtig, "Elegance reicht völlig", aber Avantgarde ist besse (schöner).😁😁
Abgesehen davon gilt ja noch immer: Schönheit liegt im Auge des Betrachters :-).
Du hast vollkommen recht. Ich wollte auch einen komplett hellen Innenraum haben, da ich dieses allseits beliebte schwarz im Innenraum nicht mehr ertrage. Manche bestellen ja sogar noch einen schwarzen Dachhimmel. Da wird man ja depressiv.🙁
Majestät brauchen Sonne bzw. Helligkeit! Deshalb auch zusätzlich das Panoramadach. 😎
Aber wenn man die schwarze Grundfarbe im Avantgarde mit den verschiedenen braunen Lederfarben kombiniert (bei Elegance gibt es ja nur mandelbeige) kann der Farbkontrast innen schon sehr bestechend auf einen wirken.
Von außen gefällt mir aber Elegance besser weil ich eben nicht diese "sportlichen" Attribute mag.
Auch Avantgarde macht aus einen W212 noch lange keinen Sportwagen. 😁 Und schneller ist er auch nicht 😛😛😛
Nur halt unkomfortabler oder sagen wir besser weniger komfortabel. 😉
Ich hab Elegance eigentlich nur wegen des braunen Holzes genommen. Das schwarze Holz läßt kaum eine Maserung erkennen und war mir einfach zu "gothicmäßig". Und die fehlenden Extras kann man ja einfach dazuordern.
Um nochmal auf das Ausgangsthema zurückzukommen: Statt eines Autos mit kleinem Motor und vielen Extras nimmt man halt lieber ein Auto mit großem Motor und vielen Extras. 😛
Zitat:
Original geschrieben von E230Classic
Auch Avantgarde macht aus einen W212 noch lange keinen Sportwagen. 😁 Und schneller ist er auch nicht 😛😛😛
Nur halt unkomfortabler oder sagen wir besser weniger komfortabel. 😉Ich hab Elegance eigentlich nur wegen des braunen Holzes genommen. Das schwarze Holz läßt kaum eine Maserung erkennen und war mir einfach zu "gothicmäßig". Und die fehlenden Extras kann man ja einfach dazuordern.
Um nochmal auf das Ausgangsthema zurückzukommen: Statt eines Autos mit kleinem Motor und vielen Extras nimmt man halt lieber ein Auto mit großem Motor und vielen Extras. 😛
Es ist richtig wenn Du sagst "
Auch Avantgarde macht aus einen W212 noch lange keinen Sportwagen.", doch darum geht es nicht.
Es stimmt aber nicht: "
Nur halt unkomfortabler oder sagen wir besser weniger komfortabel". Wo ist denn Avantgarde unkomfortabler als Elegance ??
Jeder kauft sein Auto so wie er es für richtig hält und
nicht wie andere es für richtig halten. Es muß also jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe immer mein MB´s mit Avantgarde ausgestattet und auch in Zukunft kommt nichts anderes in Frage, auch wenn manche sagen Elegance ist besser (warum?) als Avantgarde.
mfg
diding
Ähnliche Themen
Moin diding!
Hast Du die Smilies nicht gesehen? Oder nimmst Du die ganze Beitragskette hier etwa ernst? 😁
Zitat:
Original geschrieben von diding
Es stimmt aber nicht: "Nur halt unkomfortabler oder sagen wir besser weniger komfortabel". Wo ist denn Avantgarde unkomfortabler als Elegance ??
Avantgarde hat nun mal das "sportlich" abgestimmte Fahrwerk und ab Werk mindestens 17 Zoll Bereifung. Und das ist numal straffer als das Rentner-Fahrwerk des Elegance, dass man teilweise ab Werk auch mit 16 Zoll Bereifung bekommt. Da liegt halt der Komfortunterschied.
Manche können das halt nicht.Zitat:
Original geschrieben von diding
Jeder kauft sein Auto so wie er es für richtig hält und nicht wie andere es für richtig halten. Es muß also jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von diding
Es stimmt aber nicht: "Nur halt unkomfortabler oder sagen wir besser weniger komfortabel". Wo ist denn Avantgarde unkomfortabler als Elegance ??Zitat:
Original geschrieben von E230Classic
.....
Nur halt unkomfortabler oder sagen wir besser weniger komfortabel. 😉
....diding
Das Fahrwerk der Avantgarde-Ausstattung ist werkseitig tiefer gelegt und straffer gefedert, also auch etwas weniger komfortabel - ist doch logisch. Aber es ist natürlich ja trotzdem noch angenehm. Habe es auch schon probegefahren. Ich mags aber lieber noch komfortabler deshalb für mich nur Elegance, aber auch weil ich die sportlichen Attribute im Exterieur von Avantgarde nicht so mag. Ich bin jetzt jahrelang einen hart gefederten Passat gefahren und das auf den immer mieser werdenden Straßen in Deutschland. Mir reichts jetzt...will es jetzt nur noch komfortabel haben. Du hast aber recht, jeder wie er mag. Das ist ja auch das schöne an der E-Klasse, die kannst Du Dir ganz unterschiedlich zusammenstellen.
Es ist richtig wenn Du sagst "Auch Avantgarde macht aus einen W212 noch lange keinen Sportwagen.", doch darum geht es nicht.
Es stimmt aber nicht: "Nur halt unkomfortabler oder sagen wir besser weniger komfortabel". Wo ist denn Avantgarde unkomfortabler als Elegance ??
Jeder kauft sein Auto so wie er es für richtig hält und nicht wie andere es für richtig halten. Es muß also jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe immer mein MB´s mit Avantgarde ausgestattet und auch in Zukunft kommt nichts anderes in Frage, auch wenn manche sagen Elegance ist besser (warum?) als Avantgarde.
mfg
didingHallo diding, was heisst besser, um Dein (mein) Auto zu toppen (das sehen Audi, BMW usw. Fahrer natürlich anders), bedarf es noch viel mehr Geld, aber deswegen wird ein teueres Auto nicht besser, sondern anders (Sportwagen, VAN oder Jeep). Ob ich eine S-Klasse "besser" finde glaube ich nicht, denn die gibt es nicht als T. Ich habe (neidische) Arbeitskollegen die finden eher das Ihre Fahrzeuge die Besseren sind, wir reden hier von Mazda, Golf, usw.. Den Spruch kennst Du bestimmt auch, "ich würde mir nie einen Mercedes kaufen, höchstens einen Audi". Gruß upjet.
Zitat:
Original geschrieben von E230Classic
Moin diding!Hast Du die Smilies nicht gesehen? Oder nimmst Du die ganze Beitragskette hier etwa ernst? 😁
Entschuldigung, habe ich wohl übersehen, weiß auch nicht warum.😕😕
mfg
diding
Zitat:
Original geschrieben von diding
Entschuldigung, habe ich wohl übersehen, weiß auch nicht warum.😕😕
Kein Problem, es ist ja auch noch früh! 😁
Aber Elegance ist trotzdem gemütlicher.😛
Zitat:
Original geschrieben von E230Classic
Kein Problem, es ist ja auch noch früh! 😁Zitat:
Original geschrieben von diding
Entschuldigung, habe ich wohl übersehen, weiß auch nicht warum.😕😕Aber Elegance ist trotzdem gemütlicher.😛
Sehr schön (Bild), mir aber innen zu dunkel.😎
Hey, da wir ja vom eigentlichen Thema schon weit weg sind, dachte ich mir ich stelle auch mal eine unpassende Frage😉
Bei den 6 Zylindern haben wir ja die Taste für C S und M, bzw. E S und M, darunter ist bei mir eine unbelegte Taste, welche Sonderausstattung belegt diese, denn ich habe schon überlegt und gesucht, konnte aber nichts finden.
Zitat:
Original geschrieben von diding
Sehr schön (Bild), mir aber innen zu dunkel.😎
Deswegen habe ich ja das Lichtpaket. 😁 Oder einfach mal die Sonnebrille abnehmen...
Zitat:
Original geschrieben von E230Classic
Deswegen habe ich ja das Lichtpaket. 😁 Oder einfach mal die Sonnebrille abnehmen...Zitat:
Original geschrieben von diding
Sehr schön (Bild), mir aber innen zu dunkel.😎
Mein Güte was man hier alles lernen kann, wäre ich nie drauf gekommen.😰😁😁
Zitat:
Original geschrieben von diding
Mein Güte was man hier alles lernen kann, wäre ich nie drauf gekommen.😰😁😁
Es kann sich halt nicht jeder eine "Vollausstattung" leisten, womit wir wieder den Bezug zum Ausgangsthema hergestellt haben. Probiers mal mit Pizzas ausliefern. 😁