Wiederverkaufswert........

Mercedes E-Klasse W212

Wiederverkaufswert - es ist eine unverschämtheit!

Wegen hohe Versicherungskosten, Servicekosten und mehr, ueberlege ich mein Auto zu verkaufen.
Ich war Gestern bei MB, fragte wieviel ich bekomme bei Barankauf.

E 200 CDI Elegance Automatik mit Vollausstattung, EZ 02/2010, 49.000 km.
Neupreis: 55.000 €.

Ich bekomme heute 23.100 €.
Wenn ich eine neue MB kaufen, bekomme ich 24.100 €.

Das Antwort war auch so eine FRECHHEIT!! - "wir sind nicht das Rote Kreuz"

Wenn ich mein Auto behalten, weiss ich nicht aber nächten mal bleibt es kein Mercedes fuer mich!

MfG
Henrik aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

Sich an dieser Trollerei zu beteiligen, ist eigentlich ... sine nobilitate ... aber alles hat auch einen guten Kern ... zumindest einen humoristischen ...

Der gemeine Benzfahrer teilt sich in drei Untergruppen ...

Die erste und älteste würde niemals Benz, sondern nur Mercedes sagen ...

Sie bestellt seit 30 Jahren alle 4 bis 16 Jahre einen mittelgrauen oder dunkelblauen (Farbcode 904) Mittelklasse-Diesel mit Automatik und Schiebedach, neuerdings auch mit Navigationssystem, zahlt nach gehöriger Verhandlung ohne Umschweife den geforderten Preis und nimmt weiterhin seufzend zur Kenntnis, das jetzt alberne, pflegeaufwendige Leichtmetallfelgen rauszusuchen sind statt der bisher üblichen bequemen Stahlräder mit netten verchromten Radkappen und das das Radio keine Drehknöpfe mehr hat ... das das schon bei den letzten drei Wagen so war, ist noch nicht ins Bewusstsein gedrungen ...

... auch das 904 jetzt nicht mehr verfügbar ist ... (letztere Tatsache wäre nur mit dem Umstand zu vergleichen, das Sarkozy den Eiffelturm abreisst, um an dessen Stelle eine Kürbisfarm anzulegen ...)

Milder Protest regt sich, wenn die Betriebsanleitung wieder mal um 50 Seiten zugelegt hat; da man diese aber sowieso nicht liest, hält sich das in Grenzen ... Die Aufregung über misslungenes Styling hält sich ebenfalls in engen Grenzen, denn wenn man erstmal drinsitzt, sieht man es nicht ... Getragen wird eine unauffällige mindestens zehn Jahre alte Schweizer Uhr mit Automatik-Werk ... das Fahrzeug kommt alle zwei Wochen zum Waschen an die Tankstelle ihres Vertrauens ...

Das sind die Käufer, welche die Firma am Leben erhalten, indem sie für die Bezahlbarkeit der Grundkosten sorgen ...

Die zweite Untergruppe sagt grundsätzlich Benz.

Diese interessiert sich für die angebotenen Motorleistungen und Fahrwerke, diskutiert intensiv die Frage, ob Leder oder Stoff und welche Ausstattungslinie zu wählen sei. Die Zifferblätter ihrer Armbanduhren zeigen mindestens drei verschiedene Einzeluhren, eine erhebliche Anzahl von Druckknöpfen erschwert dabei den Griff zur Capuccino-Tasse.

Sie kauft aus empfindlichen Metallen hergestellte seltsam geformte Felgen mit breiten Reifen, um auch ja jedes Schlagloch auf unseren bemerkenswert ungepflegten Strassen mitnehmen zu können ...

Sie erwirbt exotische und ungemein teure Extras, welche für die erste Gruppe nur im Falle ernsthafter körperlicher Behinderung in Frage kämen. Im übrigen äußert sie sich peinlicherweise leidenschaftlich über Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit der von ihr gekauften Autos, welche im übrigen in der Regel nur wenige Jahre gefahren werden um sofort dem neuesten (MoPf-) Modell Platz zu machen ... oder weil der Leasing-Vertrag nicht mehr bedient werden kann ... Das Fahrzeug wird persönlich jede Woche peinlichst gesäubert und in funkelndem Neuszustand erhalten ...

Das sind die Käufer, welche dem Hersteller reichen Zusatzgewinn einbringen und deswegen mit immer neuen Gimmicks bei Laune gehalten werden müssen.

Selbstverständlich wird diese Gruppe wird von der ersten Gruppe zutiefst verachtet.

Die dritte Gruppe sagt grundsätzlich Daimler, in der Steigerungsform "mein" Daimler.

Sie kennzeichnet sich durch ledrige, auf Sonnenbänken ruinierte Haut, welche zum Ausgleich mit erheblichen Mengen Geschmeides bedeckt wird. Ihre brilliantgeschmückten Armbanduhren funkeln mit der exotischen Designo-Lackfarbe ihres Autos und den Sonderfelgen um die Wette. Im Innenraum verteilt sich buntes Straussen-Leder, die Dachhimmel sind schwarz und allerlei Unfug ist über den gesamten Wagen verteilt. Die Motorisierung liegt selbstverständlich an der obersten Grenze und ist, wenn irgend möglich, durch einen Tuner um den Preis der Langlebigkeit der Maschine nochmals erhöht ...

Diskussionen um Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind obsolet, statt dessen zeigt man die Verbundenheit zum Veredler, indem man kurz ins Gespräch einflicht, dass Harry oder Rolf (Vornamen sind Pflicht) den Chip getunt und die Abregelung aufgehoben hätten, aber schneller als 380 sei man bisher noch nicht gefahren ...

Unter mildem Gähnen werden solche Autos nach kurzer Zeit durch neue ersetzt ...

Diese Gruppe bringt dem Hersteller soviel ein, das er sich in finanzielle und unternehmerische Abenteuer mit ungewissem Ausgang stürzen kann ... und deshalb meistens nach einem gewissen Zeitablauf nach dem Motto Parabel/Gegenparabel auf den Knien die Untergruppe eins um Gnade für seine gezeigte unternehmerische Exaltiertheit anwinseln muss ... die hat den getriebenen Unsinn aber meistens gar nicht mitbekommen, weil sie anderes zu tun hat.

Selbstverständlich wird diese dritte Gruppe von der zweiten Gruppe wegen ihres Chi-Chi-Auftritts zutiefst verachtet ... von der ersten Gruppe brauchen wir hier nicht zu sprechen, sie nimmt diese Gruppe prinzipiell nicht wahr ...

So, jetzt sollte dieser Thread aber endlich geschlossen werden ...

Gruß
T.O.

284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CLKMan


DINGDONG......die Pizza für klein Hendrik ist fertig......DINGDONG.......die Windeln siind gewechselt......DINGDONG........
Dem ist nur langweilig weil die Puffs auf Pauli viel zu teuer sind......🙂

Aber in der E-Klasse hat er mehr Platz um was richtig Billiges von der Straße aufzugabeln. Da spart er dann wieder richtig Geld und den Sitzkomfort kann er dann auch richtig genießen.😮

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Darf nicht jedermann eine Oberklasse Mercedes kaufen?

Dürfen schon, nur können nicht! Viele können einen Mercedes auch bezahlen, aber sie können es sich trotzdem nicht leisten. 😛

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Es gibt keine vergleichbare E Klasse zu verkaufen, mein auto ist sehr ungewöhnlich mit viele Ausstattung.

Zum Thema "vollausstattung".
Grundpreis 39.835,25 €
Cupritbraun Metallic 1.035,30 €
Artico Ledernachbildung Mandelbeige 559,30 €
Automatik 2.201,50 €
Elegance Paket inkl "viel extras" 1.921,85 €
Fahrdynamische Multikontursitzen mit Massagefunktion 1.523,20 €
APS 50 Navigation mit linguatronic + CD weschler 1.975,40 €
Distronic Plus - Pre Safe 2.677,50 €
Spurhalt assistent 892,50 €
Totwinkel assistent
EDW 523,60 €
Parctronic 868,70 €
Spiegel Paket 464,10 €
Direct Control (?) Lenkung 321,30 €
Doppel cupholder 41,65 €
Sitzheizung 404,60 €
Scheinwerferreinigungsanlage 309,40 €

= 55.555,15 €. Immerhin hast Du sage und schreibe EINEN PROZENT Rabatt beim Kauf bekommen, das muss man natürlich gegenrechnen...

Und "Vollausstattung" ist das bei weitem nicht! E-Klassen ohne Schiebedach sind Ladenhüter und dann nur mit 136 PS.
Und wer will schon diese Elegance-Ausstattung haben (außer mir natürlich😛)?

Vielleicht hättest Du mal auf die serienmäßige Reifendruckverlust-Warnung (Code 447) verzichten und dafür die Wertverlust-Warnung (Code WVW) nehmen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


"wir sind nicht das Rote Kreuz"

Hattest Du aus Versehen Deine Jacke dort liegengelassen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von E230Classic



E-Klassen ohne Schiebedach sind Ladenhüter... und dann nur mit 136 PS.
Und wer will schon diese Elegance-Ausstattung haben

Zitat:

elegance ohne xenon hat ja unten die beiden runden lampen statt des led-streifens
ich finde, das sieht gut aus. allein schon, weil man es SELTEN sieht.

und das braune holz im innenraum find ich auch schöner als das schwarze
(oder in audis ja teilweise sogar GRAUE holz *igitt*)

--> ich würd ´nen elegance nehmen 🙂

zu den motoren :

kennt jemand die verkaufsstatistik dazu ?!?
die aufteilung der 4-zylinder-diesel würde mich mal interessieren... speziell ob taxen primär mit dem 200 cdi ausgestattet sind !?!

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


E-Klassen ohne Schiebedach sind Ladenhüter...

Richtig. Das war mal so, als es noch keine gut funktionierende Klimaanlagen gab, long time ago. 😉

Heute steht Schiebedach noch nicht mal mehr in der "Muss"-Liste für Werksangehörige mit Jahreswagenhobby.

Ähnliche Themen

Elegance ... aber sicher, ...

... als wertkonservativer Mensch Adenauerscher Prägung wählt man selbstverständlich Elegance und negiert alle Chi-Chi Extras ...

... und die beiden Maschinengewehrausgänge an jeder Seite sind wesentlich achtungsgebietender als die Baumarkt-Lichterketten ...

Gruß T.O. (überzeugter Elegance-Fahrer)

... wenn es nur nicht Elegance heissen würde ... Parvenü-Sprache, ... bäh ...

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Elegance ... aber sicher, ...

... als wertkonservativer Mensch Adenauerscher Prägung wählt man selbstverständlich Elegance und negiert alle Chi-Chi Extras ...

... und die beiden Maschinengewehrausgänge an jeder Seite sind wesentlich achtungsgebietender als die Baumarkt-Lichterketten ...

Gruß T.O. (überzeugter Elegance-Fahrer)

... wenn es nur nicht Elegance heissen würde ... Parvenü-Sprache, ... bäh ...

Guten Morgen.

Elegance, Parvenü? Nicht doch eher Vintage?

Oder wolltest Du auf die emporragende Hinterachse des Elegance Fahrwerks anspielen? 🙂

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von 620Nm



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


E-Klassen ohne Schiebedach sind Ladenhüter...
Richtig. Das war mal so, als es noch keine gut funktionierende Klimaanlagen gab, long time ago. 😉
Heute steht Schiebedach noch nicht mal mehr in der "Muss"-Liste für Werksangehörige mit Jahreswagenhobby.

@ 620

😰 ... nu zitier mich nicht falsch ...

ich mag schiebedächer überhaupt nicht !

in meinem letzten mercedes hatte ich zwar mal eins, weil ich dachte, der zigarettenqualm würde da besser durchziehen ... aber das war eine fehleinschätzung.
fahrerfenster 1/2 cm weit geöffnet... ist angenehmer 🙂

@ dirk483

Sollte ich Dich da falsch verstanden oder den Zitataufbau missverstanden haben, dann natürlich sorry (keine böswillige Absicht 😉 ). Ich habe beim SD ähnliche Erfahrungen gemacht, Durchlüftung klappt besser via Bei-/Mitfahrerfenster. Und für Lichteinfall im Winter war mir das Panoramadach schlicht zu teuer. Gruß.

Moin,

Elegance geht leider garnicht, wenn ich mal ein gehobenes Alter erreicht hab, jaaa dann kann ich mir das mal überlegen. Aber wir wollen doch schöne dynamisch bleiben und da kommt nur Avantgarde(+AMG) in Frage. 😎

Zitat:

Original geschrieben von 620Nm



Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Elegance ... aber sicher, ...

... als wertkonservativer Mensch Adenauerscher Prägung wählt man selbstverständlich Elegance und negiert alle Chi-Chi Extras ...

... und die beiden Maschinengewehrausgänge an jeder Seite sind wesentlich achtungsgebietender als die Baumarkt-Lichterketten ...

Gruß T.O. (überzeugter Elegance-Fahrer)

... wenn es nur nicht Elegance heissen würde ... Parvenü-Sprache, ... bäh ...

Guten Morgen.

Elegance, Parvenü? Nicht doch eher Vintage?

Oder wolltest Du auf die emporragende Hinterachse des Elegance Fahrwerks anspielen? 🙂

Gruß.

Würde "Klassik" bevorzugen; ... steht die Hinterachse tatsächlich höher ...? Einen "Hot rod" wollte ich natürlich nicht ... andererseits ... die hängenden Hintern der Pendelachser waren auch nicht schön ...

... dagegen konnte man allerdings etwas machen ...

http://img718.imageshack.us/img718/8145/280se015.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Würde "Klassik" bevorzugen, steht die Hinterachse tatsächlich höher ...? Einen "Hot rod" wollte ich natürlich nicht ... andererseits ... die hängenden Hintern der Pendelachser waren auch nicht schön ...

... dagegen konnte man allerdings etwas machen ...

Avantgarde ist zwar 15mm tiefergelegt, der prächtige Hintern steht aber immer noch relativ hoch. Ich empfinde das Keil Design als stolzes Statement, mir gefällt das Hotroddige 🙂 Soweit ich das verstanden habe, sind aber weder "Klassik" noch "Elegance" mit diesem (moderaten) Sportfahrwerk ausgestattet, entsprechend mehr Raum wird im hinteren Radkasten sichtbar. Insofern: Elegance, also doch ein Emporkömmling 😉 ?

Aber alles - neben Fahrwerksvorlieben - Geschmacksache.

Ja, in der Tat ... ich persönlich kann dieses "Trüffelschwein"-Design überhaupt nicht ab ... das hat mir schon den W 116 verleidet ..., aber "suum quique", der CLS lässt in dieser Hinsicht ein bisschen Hoffnung aufkeimen, warten wir mal ab, was da noch kommt ... nachdem BMW und Audi ja "geradegebogen" sind ...

Gruß T.O.

Zitat:

Original geschrieben von KarloV6


Moin,

Elegance geht leider garnicht, wenn ich mal ein gehobenes Alter erreicht hab, jaaa dann kann ich mir das mal überlegen. Aber wir wollen doch schöne dynamisch bleiben und da kommt nur Avantgarde(+AMG) in Frage. 😎

*grins* ... auch eine Sichtweise :-).

Hier mal eine Alternative: ich bin bzw. fühle mich noch nicht Alt genug um Avantgarde zu fahren ... Elegance reicht völlig 😁

Zitat:

Original geschrieben von hps3000



Zitat:

Original geschrieben von KarloV6


Moin,

Elegance geht leider garnicht, wenn ich mal ein gehobenes Alter erreicht hab, jaaa dann kann ich mir das mal überlegen. Aber wir wollen doch schöne dynamisch bleiben und da kommt nur Avantgarde(+AMG) in Frage. 😎

*grins* ... auch eine Sichtweise :-).

Hier mal eine Alternative: ich bin bzw. fühle mich noch nicht Alt genug um Avantgarde zu fahren ... Elegance reicht völlig 😁

Richtig, "Elegance reicht völlig", aber Avantgarde ist besse (schöner).😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hps3000



Zitat:

Original geschrieben von KarloV6


Moin,

Elegance geht leider garnicht, wenn ich mal ein gehobenes Alter erreicht hab, jaaa dann kann ich mir das mal überlegen. Aber wir wollen doch schöne dynamisch bleiben und da kommt nur Avantgarde(+AMG) in Frage. 😎

*grins* ... auch eine Sichtweise :-).

Hier mal eine Alternative: ich bin bzw. fühle mich noch nicht Alt genug um Avantgarde zu fahren ... Elegance reicht völlig 😁

Genau! Elegance-Fahrer haben es überhaupt nicht nötig sich mit Ihrem Avantgarde auf dynamisch zu stylen. Schließlich sind WIR NICHT in der der midlife-crisis. 😁

Ähnliche Themen