Wiederverkauf
Hallo Leute . ich stehe kurz davor von meinem Turbo Cabrio 996 auf den R8 zu wechseln.
Könnt ihr mir sagen, was aus wirtschaftlicher Sicht in Sachen Wiederverkauf
mehr Sinn macht - der Schalter oder Automatik ?
DANK vielmals
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von peter763
also nehme ich einen Schalter oder ?
Kann man von einem erwachsenen Mann, der vorgibt, einen Porsche zu fahren, nicht ein bisschen mehr Entscheidungsfähigkeit erwarten?!
DU musst doch wissen, was DU willst. Testen und dann entscheiden... da nützen all die Ratschläge nichts (vor Allem nicht von Leuten, die selbst noch nicht verglichen haben).
19 Antworten
Hallo Peter,
denke ehrlich gesagt nicht, dass es da große Unterschiede gibt. Zumindest seh ich bei mobile.de beim V8 diesbezüglich keine großen Unterschiede.
Schätze aber, dass sich Handschalter nicht schlechter verkaufen, sind aber im Neupreis paar Tausend Euro günstiger. Insofern wirst du mit einem Handschalter eher nicht schlechter fahren.
Ich zumindest würde nur den Handschalter nehmen. Ist aber wie immer Ansichtssache.
Kommt drauf an, ob du der "heel/toe"- bzw. der Schaltknüppel-Action immer noch was abgewinnen kannst. Lenkrad-Schaltpedal-Automatiken haben halt den Touch der F1 bzw. den gewissen High-Tec Faktor und werden deswegen immer begehrter. Allerdings gibt es auch nach wie vor Leute, denen keine Automatik ins Haus kommt, so dass die vielleicht später sogar gesuchter sind, weil sie ja langsam aussterben. Leute (Fachjournalisten, Rennfahrer etc.), die den Wagen artgerecht (Rennstrecke) bewegen durften, haben fast alle dazu geraten, auf die zig tausend Euro Aufpreis für die R-Tronic zu verzichten, das sei sie nicht wert. Die Abstimmung, der Charakter sei im Gegensatz zur Generation der neuen Doppelkupplungsgetrieben (Die R-Tronic ist ja noch KEIN Doku-Getriebe) nicht restlos überzeugend. Der Handschaltung wäre toll und würde mehr Spass machen. Insgesamt also alles Ansichtssache und relativ.
Mein Prinzip ist: Erstmal drauf schauen, was mir Spass macht und nicht dem Käufer nach mir.
Apropos Lenkrad Schaltung - wäre das nicht beste Zwischenlösung - man nimmt die Automatik und schaltet am Lenkrad !
Ähnliche Themen
Automatik-Sportwagen werden heutuzutage IMMER mit Lenkradschaltung ausgeliefert. Höchstens bei normalen Autos muss man die Schaltpedals zusätzlich ordern. Allerdings sind auch solche Schaltpedals für viele echte Freaks bzw. old-school-Racer kein Ersatz für den manuellen Rührstab, weil die Automatik-Technik ihnen einen Teil der Eigenständigkeit und somit einen grossen Teil des Spassfaktors nimmt.
Was biste denn im 996er bisher gefahren, Schalter oder Tipse?
Meine Meinung: wenn du den R8 vor allem zum (schnelleren) Cruisen (Autobahn etc.) nimmst, nimm die R-Tronic. Wenn du bissel mehr Action willst und/oder es vielleicht auch mal auf der Rennstrecke krachen lässt, spar dir den Aufpreis und nimm den Schalter. Ist einfach authentischer, bindet dich mehr ein und bringt dich näher und direkter an die Power und den Motor.
Edit Catch war schneller
Zitat:
Original geschrieben von peter763
also nehme ich einen Schalter oder ?
Kann man von einem erwachsenen Mann, der vorgibt, einen Porsche zu fahren, nicht ein bisschen mehr Entscheidungsfähigkeit erwarten?!
DU musst doch wissen, was DU willst. Testen und dann entscheiden... da nützen all die Ratschläge nichts (vor Allem nicht von Leuten, die selbst noch nicht verglichen haben).
Das mit der R-Tronic stimmt. Die ist, wie catch schreibt, nicht nur bei vielen Auto-Journalisten sondern auch unter Trackies eher verpöhnt. Ähnlich wie die Tiptronic z.B. im 911er seit Jahren despektierlich als "Opatronic" (teilweise auch zu unrecht) verschrien ist. Wohl vor allem deswegen, weil Doku-Getriebe fast schon überall Einzug gefunden haben und momentan als non-plus-ultra bei den Automatikgetrieben gelten. Sogar in A3s werden Dokus verbaut (S-Tronic), während Audi es nicht will oder noch nicht schafft, diese auch im R8 anzubieten. Ich rechne mal erst zum Facelift in 1-2 Jahren damit, da die Entwicklungskosten für die R-Tronic vermutlich wie immer grösstenteils erstmal reingeholt werden müssen. Die meisten Besitzer von Sportwagen benutzen ihre Autos eh mehr zum "Showboaten" und da ist ne R-Tronic alle mal gut.
Von daher, ein Hobbyracer spart sich die Asche und nimmt die manuelle Schaltung (solange es kein Doppelkupplungsgetriebe mit stimmigerer Schaltcharakteristik im R8 gibt). Der überwiegende Rest nimmt die R-Tronic, die ja nicht schlecht ist, freut sich über das extra Quennchen an High-Tec Flair und kann dann nebenbei auch mal den Stammtisch oder seinen Sohn mit der F1-style (Lenkrad-)Schaltung beeindrucken.
also im Turbo habe ich Automatic...
Wenn ich sehe, weiviele Leute in mobile.de den A haben, dann muss man wohl eher A nehmen, denn sonst bekommt man in 2 Jahren wesentlich weniger ?
Nach vier Tagen weißt du immernoch nicht was du eigentlich willst...langsam wirds langweilig.
Kauf ihn einfach mit R tronic.
Oder einen mit R-Tronic und einen als Handschalter. Dann bist du auf der sicheren Seite!🙂