wiederstnd + gebläseschalter

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo mal wieder

hatte ja vor einiger zeit , darüber geschrieben das bei uns die lüftung nur noch auf stufe 1 und 3 geht.
Auf stufe 2 tut sich nichts mehr. habe darauf hin heute Gebläseschalter und wiederstand gewechselt, da vermutet wurde es könnte bei mir der schalter oder der wiederstand sein.

Nach ca. 1 stunde aus und einbau hat sich allerdings dies nicht bestätigt.
schalter und wiederstand sind jetzt neu (gebraucht) leider ohne erfolg.
Auch mit anderen schalter und wiederstand gehen nur die stufen 1 und 3 .
Bei der 2 stufe tut sich leider nichts.

Habt Ihr vieleicht noch eine Idee.

andreas

PS: kann man diesen wiederstand auch noch bei ford Kaufen
(Bei uns in finnland gab es keine Abwrackprämie, daher weniger angebot was teile betrifft)

Beste Antwort im Thema

Dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als mal mit einem Stromprüfer zu verfolgen, bis wohin Du Strom auf der 2. Stufe hast. Könnte auch ein Kabel(unter)bruch [egal wie, z.B. Lötstelle] sein.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als mal mit einem Stromprüfer zu verfolgen, bis wohin Du Strom auf der 2. Stufe hast. Könnte auch ein Kabel(unter)bruch [egal wie, z.B. Lötstelle] sein.

vertausch mal am widerstand stecker 1 mit 2--
wenn dann 1 nicht mehr geht, hat die leitung 2 eine unterbrechung(stecker, kabel?)...............kurti

Ich würde die ZEB tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn


vertausch mal am widerstand stecker 1 mit 2--
wenn dann 1 nicht mehr geht, hat die leitung 2 eine unterbrechung(stecker, kabel?)...............kurti

Hallo

vielen dank für die schnelle antwort. ich denke Du meinst denn stecker mit den 3 kabeln am wiederstand ( links) rechts ist ja nur ein stecker mit ein kabel.

Du meinst also die kabel vom 3 poligen stecker einfach mal tauschen.
Natürlich kann ich auch pech gehabt haben, indem ich ein ebenfalls ein defekten wiederstand erwischt habe. Nur kommisch das der dann auch ausgerechnet auf der 2 stufe garnichts macht.

andreas

ne vergiß es.....ich denke dafür hast du zu wenig ahnung von elektrik? ----nicht böse sein....strom ist so eine sache......

kann auch alles kaput gehen dabei...........kurti

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn


ne vergiß es.....ich denke dafür hast du zu wenig ahnung von elektrik?

kann auch alles kaput gehen dabei...........kurti

Bin zwar kein elektriker aber ich denke ich weiß was Du meinst.

vertausch mal am widerstand stecker 1 mit 2-- ( Müste mann nur noch wissen welches kabel für 1 und 2 ist.

Mir ist klar das masse da ist sonnst würde nichts gehen, also kann ja nur ein kabel kein strom mehr führen.

Müste doch auch möglich sein stecker kurz zu brücken ????

andreas

mach auf EIGENES RISIKO----
die stufe 2 ist ja die am meisten benutzte!........Mfg. kurti

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn


mach auf EIGENES RISIKO----
die stufe 2 ist ja die am meisten benutzte!........Mfg. kurti

Das ist ja mein problem. Die stufe 2 ist die am meisten benutzte.Mit dem Kabelbruch das glingt logisch. Könnte sein. Denn nach einbau des neuen schalters +wiederstand war des problem das gleiche. 2 stufe Tot. Noch eine Idee.

PS: nach mein verständnis sind die 3 kabel am wiederstand mit dem gebläseschalter verbunden. ist das richtig? Also müste ich doch blos jedes einzelne kabel vom wiederstand zum schalter probehalber zusätzlich verbinden .natürlich auf kabelfarbe achten. wenn es dann geht ist automatisch ein kabel gebrochen. wenn ich wüste was die stufe 2 fürne kabelfarbe hat ,wäre es einfacher.

andreas

kannst aber ausmessen, an welchem stecker bei welcher schaltstufe strom ist???? das meinte ich mit kenntnisse
improvisieren ist gefragt😛

ich glaube:
an dem 3poligen stecker AM WIDERSTAND, sind :
eingang 1. stufe
eingang 2. stufe
und einer ist der ausgang vom widerstand in den gebläsemotor?

die stufe 3 geht ja von der zuleitung nicht zum widerstand,
sondern direkt in den motor

(wenn du kein messgerät oder prüflampe hast...nimm die lampe der innenleuchte raus, und halte die zwischen stecker und masse 😉 .........kurti

mhh, irgendwie habe ich den eindruck das alle themen doppelt bis tausendfach durch gekaut werden. für jeden IQ angemessen. 🙂😕😕
Hat wer vieleicht das buch, und kann ihm direkt sagen wo das kabel auf der ZEB liegt ???
Stufe 2 benötigt ja dauerstrom.
entweder abzweigen von irgendwo, oder von der ZEB aus neu löten und rüber ziehen.
Der Wiederstand wird es kaum sein. sonst hätte ja keine Stufe Strom.
Ich sage jetzt mal nicht ZEB tauschen, da es ja bei jeden zweiten die erste antwort ist.
Da wo Strom läuft, läuft auch wärme. und bei den Temperatur schwankungen im moment kommt es dazu, das die Lötstelle warm und kalt wird. und je nach dem wie straff das kabel ist löst es sich.
so weit dazu warum sich lötstellen lösen. 😁
schon mal vorab für die nächsten die dieses prob haben.
ansonsten auf kurti vertrauen, der weiß wie´s läuft. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Neidrider_1


Stufe 2 benötigt ja dauerstrom.
entweder abzweigen von irgendwo, oder von der ZEB aus neu löten und rüber ziehen.
Der Wiederstand wird es kaum sein. sonst hätte ja keine Stufe Strom.

Falsch! Nur die 3.Stufe hat Dauerstrom. Die anderen 2 laufen über einen Wiederstand

Wie soll das denn alles gehen?

Keiner hat Dauerstrom.

3. Stufe bekommt, da kein Widerstand volle Leistung.

1. & 2. wird halt wegen des Widerstands gebremst.

So hab ich das ja auch gemeint, Du aber besser ausgedrückt 😁

So habs hinbekommen. War ein kabelbruch. kabel der 2 stufe. Habe jetzt natürlich das kabel frei nach schnauze verlegt. Macht kein spaß bei - 25 grad länger am auto zu verbleiben. bzw zu werkeln. heißt also stecker + wiederstand erst mal für umsonnst besorgt, aber die zeit wird kommen denke ich Mir, wenn ich die anzahl der Fragen dazu zähle.

Aber mal eine Frage: wo ist es am einfachsten dieses neue kabel vom Motorraum in den fahrgastraum zu verlegen. !! Habt ihr schrauber vieleicht eine Idee.

andreas

PS: Habe irgendwo gelesen, das der lüftermoter eigenlich eine abdeckung haben soll. Blech usw. Bei Mir war allerdings keine vorhanden.
Falls dies richtig ist, Was kann ich dort benutzen. ??? Eine Ideee

Deine Antwort