Wiedereinstieg: Ein Bike für alles oder jetzt Wintermotorrad/Roller und im Frühjahr ne "Große" ?

Hi Community ??!

Ich komme mit einem vielleicht häufigeren Szenario in die Runde 😉... Bis dato war ich zu lange in meinem Kopf mit meinem "Problem". Da helfen Eure Gedankenanstöße bestimmt weiter!

Für alle denen es zu lang ist - direkt nach unten zu den Fragen 🙂

Ausgangslage:
Moped-Führerschein hab ich seit 2003, und bin bis 2013 erst gedrosselt, dann offen ne SV 650 S gefahren - danach verkauft und bis jetzt Pause. War ne mega Zeit, tolles Bike - bisschen Klappmesser mit 185 cm + langen Beinen, aber Hammer Zeit.
Dann Pause, einige Umzüge und jetzt bin ich in Berlin gestrandet, derzeit mit einem (außerhalb Corona mit Home Office 😉 ) Arbeitsweg von ca. 25 km mit 15 km 80-Km/h-beschränkter Stadtautobahn. Wird derzeit mit dem Opel bewältigt, Stau und Tiefgaragen-Gebühren inklusive 😉 - 7.5l-E10-Verbrauch.

Was will ich jetzt?
Aufs Zweirad! Es juckt mich immer mehr.

Wozu will ich es nutzen?
Eigentlich zu allem. Unter der Woche würde ich gern damit ins Büro fahren (Topcase wäre also top 😉. Zum Zweck des nicht-in-der-Dose-sitzens, der Zeitersparnis zwecks bisserl Schlängelns und eventuell weniger Kosten/Umständen in Sachen Parkgebühren und allgemein Parkplatzsuche (wobei ganz so Milchmädchen bin ich nicht, als dass ich nicht wüsste, dass allein durch den Kauf eines zusätzliches Gefährts in der Garage ich den Astra oft tanken kann ??).

Budget: sagen wir so 3.500 +- 500 EUR in erster Instanz.

Problem: zwei Szenarien.
1) 1 Bike für alles. Ziel - Wochenendtouren, Urlaub, Tagestouren, Arbeitsweg.
2) Eine Winterschla*** / Roller für ca. 2.000 EUR und ich kaufe direkt und im Frühjahr dann ohne Salz auf der Straße nach nem Sporttourer schauen

Zu 1)
Würde gern schaltfaul fahren und das Motorrad für alles mögliche nutzen - Bums untenraus wär halt auch ne schöne Sache - hatte die kleine SV dank V2 ja auch ganz okay. Also am liebsten ne 1000er. Hab schwer ein Auge auf eine CBF 1000 (ohne f) oder ner Bandit 1250 mit Einspritzung und ABS geworfen. Habt ihr noch mehr Empfehlungen in die Richtung? Am besten natürlich mit ABS und Einspritzung, wenn's ned geht - auch ohne 😉. Bin dahingehend eigentlich auch noch sehr offen!

Zu 2)
Mich juckt es schon schwer ???? ... Und für die Nutzungstrennung zum Arbeitsweg, Einkaufen, zum Bäcker fahren 😉 könnte ich ein billiges Bike (NTV 650 Revere Z.B., xj600) oder einen Roller (z.B. Kymco 300, satelis, sym, pcx 125, etc.) schnappen, und würd dann ganz gediegen im Frühjahr nach erfolgter Wiedereingewöhnung ins Zweirad-Business entspannt nach einem großen Touren- und Reisebike suchen.

Vorteil 1)
Es steht nur ein Bike da - Versicherung - Unterhalt - günstiger. Zudem "steht keins rum".
Nachteil 1)
Ich müsste warten - noch etwas sparen am besten - und durch den Arbeitsweg würde das eine Bike halt auch eventuell "runtergeritten".

Vorteil 2)
Ich könnt eines von den günstigsten Angeboten auf den Plattformen schnappen um 1500 Euro +- und direkt ins Biken einsteigen 😉. Einige dieser Winterbikes/Gebrauchtroller haben ja auch keinen oder kaum weiteren Wertverfall - insofern ist die Einstiegshürde äußerst gering. Dann kann ich gemächlich wieder Fahrpraxis aufbauen und mir entspannt ein größeres Gefährt für'n Sommer suchen (würden dann Ganzjahresschild bekommen)

Nachteil 2)
2 Bikes(Roller) und ein Hintern - ned dass sich was platt steht. Und aus Ungeduld bzw. zur Überbrückung jetzt was kaufen, was vielleicht nur rumsteht, wenn das "große" da ist - weiß ned ob's das bringt... 😉

Fazit:
Was soll ich tun?
Szenario 1 oder 2?
Und wenn ihr habt - sehr gerne Empfehlungen fürn all in one Sporttourer oder und für ein Winterbike/Roller (aufgrund der Stadtautobahn entweder schneller 125er oder direkt drüber 250/300er...

Ich dank euch tausend und schick schöne Adventsgrüße mit der linken!!
Cheers Gerd

PS sorry für den Roman ???? das zeigt vielleicht meine Unsicherheit 🙂

41 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. Dezember 2020 um 20:26:41 Uhr:


Vllt solltest du sowas Mal fahren?!

Automatikroller hatte ich schon. Muss nicht wieder sein so lange ich noch einen funktionierenden linken Fuß habe.

Grüße, Martin

Guuuutes Neues ihr hübschen!!

Vielleicht taue ich den Fred Mal wieder pünktlich zu 2021 auf - natürlich, weil ich eure Hilfe brauche. Ob mir die wohl so zuteil wird, weiß ich nicht wegen des zu allgemeinen Unterforums - aber wir sehens ja 😉.

Die Bandit 1250 hat's mir halt schon angetan - das hat sich rauskristallisiert. Entweder die oder ne CBF ... Alles andere waren Optionen, aber nur 1b - wenn's nachm Bauch geht 😉.

Folgendes Bike hab ich gefunden - bitte nicht gleich vor der Nase wegkaufen 😁 :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1628988620-305-7730?...

- 24.000 km - Grad Mal eingefahren
- Koffer
- Ganganzeige
- (anzunehmend) top Sound (für ne Bandit) 😉
- Stromquellen im Cockpit
- seltsam gefärbte, aber vermutlich gemütliche Baersitzbank
- Scottoiler
- Tourenscheibe

Jetzt die Aber:
- kostet 4.000 Euro und die 24.000er steht an mit ca 400 - 500 Euro
- zwar nicht Scheckheft aber selbst als KFZ Meister gewartet (sehr netter Kontakt)
- 4 Besitzer (Wanderpokal?)
- direkt im April TÜV, gut 70 Euro aber trotzdem.
TÜV-Doku seit 2014 vorhanden - inkl. Teilerechnungen.

Hilf oh Hilf - ich bin einerseits so ungeduldig 😁, aber andererseits weiss ich das Angebot auch nicht so recht einzuschätzen. Aufgrund der anstehenden 24.000er ist mir das schon bisserl arg teuer. (Preislimit meinerseits im Ankauf ca. 4.000 Eur +/-).

Liebe Community - was meint ihr?
Die linke zum Gruß!
Gerd

Preislimits sind dafür da, dass man sie überschreitet.

Wenn er Meister ist, wird er das sicherlich freundschaftlich 50% mit dir teilen und es selbst machen. Dann hast du ne frische Wartung und TÜV.

4 Besitzer ist viel. Der Erste könnte aber auch ne Tageszulassung sein.

Ähnliche Themen

Steht gut da

K2 und Papst haben alles dazu gesagt
Hingehen ein bisschen handeln sich einigen koofen fertig und gute Fahrt damit

Die 1200er Bandit wird sich glücklich machen

Die Bandit 1250 ist sicher kein schlechtes Allround-Bike, für den dichten Stadtverkehr aber nur bedingt geeignet. Bin Jahrzehntelang selber immer Bigbikes gefahren (u.a. CBR 1100XX), habe aber festgestellt das die nur bedingt für den Großstadtverkehr geeignet sind. Klar kommt man damit auch in der Stadt ans Ziel, mit einem leichteren und wendigeren Bike tut man sich aber deutlich leichter. Gerade wenn man sich auch mal im Stau durchschlängeln will oder an den Ampeln an den stehen Blechdosen vorbei will. Für die Stadt finde ich eine leichte "seudo" Enduro o.ä. am besten. Man sitz relativ gerade und hat einen ordentlichen Überblick, das Bike ist handliche und mit um die 50Ps ist man gut dabei.
Die 1250 Bandit wiegt über 250kg (https://www.motorradonline.de/.../), das macht im engen Stadtverkehr nicht wirklich Spaß. Für Ausflüge am WE oder Touren ist dafür die 1250 bandit wieder gut geeignet.

Ich fahre eine 1400er California mit >300 kg auch im Stadtverkehr ohne Probleme....

Eine 125 wäre noch besser geeignet für durchschlängeln

Alles in einem geht halt nicht.
Schau dir die Bandit an und entscheide nach Bauchgefühl

Ladies und Gentlemen,

tausend Dank für euren Support 😁 ... "Preislimits sind zum brechen da" 😁 😁

ich werds mal mit Handeln angehen und eigentlich auch mal abwarten bis ich bei den bedingungen mal um den Block fahren kann vielleicht mit der Maschine und dann schau mer mal.

Ja, die eierlegende Wollmilchsau - such sie auch noch, aber lieber hab ich was für den Ausritt am Wochenende und im Urlaub und dafür gibts beim Schlängeln halt Abzüge in der B-Note.

Von dem Gedanken an Großroller, den ich anfangs hatte, bin ich mittlerweile wieder bisserl weggekommen, weil ich schon gern wieder "a gscheids Motorrad" hätte. Wenn das Geld am Baum wächst, könnt ich mir noch so ne 125er bzw. was mit 15 PS für die Stadt gut vorstellen. Aber ein Problem nach dem anderen 😁 😁...

Danke euch nochmal 🙂 !

Gerne

Sag Bescheid was es geworden ist.....

Wenn es geworden ist

Schau bei Honda. Da findest du Modelle mit 700-750cm³ und dct. Sprich Automatik.
Von nacked bis Cruiserverschnitt über möchtegern Enduro. Je nach Belieben.
Nc xxx S oder X mit Helmfach...

Moin 🙂 !

@Papstpower Absolut - die Dinger hab ich mir auch schon angeschaut, nachdem Du sie mir auf der ersten Seite empfohlen hattest. Und ehrlicherweise find ich ja so ne X-ADV von Honda saugeil. Mitte 50 PS, meines Erachtens cooles Design, wenn man den Testern glaubt auch gute Komponenten... all incl. - da macht mir bloß der finanzielle Teil einen Strich durch die Rechnung 😁 ... sonst total geil!

Viele Grüße 🙂

und @Rainkra - klaro geb ich Bescheid 🙂 - gibt für mich nix schlimmeres wie Threads ohne Ergebnisse.

Ja, wenn man gleich nach den "Sternen" greift 😛

Zitat:

@Papstpower schrieb am 14. Januar 2021 um 12:57:02 Uhr:


Ja, wenn man gleich nach den "Sternen" greift 😛

😁 😁 😁 ... lass mich doch greifen ;P
mal Spaß beiseite, wenn wir das Thema nochmal ernster aufgreifen:
Hat die 750er von Dir 10.000er Service-Intervalle - und passt die auch für 1.85er Leute - bzw. wie groß bist Du und kommst Du zurecht?
Und wie teuer sind da die Inspektionen bei der Honda?

@ all: meinen Enthusiasmus bezüglich der oben genannten Bandit muss ich zurückschrauben - 3 Interessenten sind vor mir in der Besichtigungsreihe - insofern kann ich das moped gedanklich beerdigen und auf zu neuen Ufern 😁.

Schönen Tag Euch!!

Sehe ich auch so
Wenn die Bandit gut ist ....ist sie weg

Mit 1,85 passt man überall drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen