Wiedereinmal Winterreifen ... !

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich beschäftige mich schon längere Zeit mit dem Thema Winterreifen. Dazu habe ich hier auch schon viele Themen, Meinungen, Empfehlungen gefunden und "studiert". Ebenso zur Griffigkeit und dem Fahrverhalten im Winter. Aber wie es so ist, viele Meinungen = viele Empfehlungen! Z. Zt. habe ich Pirelli Sottozero 205/55/R16/91 H auf meinem Fahrzeug und bin damit nicht zufrieden. Obwohl ich auch die üblichen zweimal 25 kg Ballast im Kofferraum habe (nein- ist nicht meine Schwiegermutter!) hat das Auto bei Schnee, Matsch usw. immer ein unruhiges Heck und keine gute Griffigkeit auf der Straße. Da es ja eine alte Weisheit ist, dass verschiedene Reifen in verschiedenen Größen auch verschiedene Wirkung haben und auch der Fahrzeugtyp einen wesentlichen Anteil bildet, möchte ich gern die unter Euch um Empfehlung bitten, die ebenfalls einen C 230 V6 fahren. Das Fahrzeug ist Baujahr 2006, 52.000 km. Kontrolle der Spur und Achsvermessung hat er schon hinter sich. Meine beiden vorigen Autos (W 202 und W 203 C 200 Kompressor) waren da irgendwie besser. Ich danke Euch für Eure Meinungen!

Michael

Beste Antwort im Thema

Ob breite oder schmale Reifen besser sind, wird immer wieder kontrovers diskutiert. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, schmalere - in meinem Fall 195/65 - aufzuziehen. Der Anpressdruck pro mm² ist damit höher. Klar, drehen die Räder auch mal durch, oder die Helferlein greifen ein, aber im Grossen und Ganzen komme ich gut damit durch, obwohl meine Reifen schon 5J. alt sind und nur noch 4-5mm Profil haben.
Selbst heute bei viel Neuschnee mit schneebedeckten Strassen ging das doch recht gut, selbst anfahren am Berg.

Gruss
benello

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

die guten Erfahrungen mit dem GoodYear UltraGrip 7+ in der Ausführung 195/65/15 kann ich nur bestätigen. Ebenso den Spielsand, 2 x 25 kg a 2,97 €. :-)

Ich wohne in einer Seitenstrasse, die ausserhalb des städtischen Winterdienstes liegt. In sofern hat man besonders in der Früh einen guten Vergleich. Auf Matsch oder Schnee bislang keine Probleme, ebenso wenig an den Steigungen bzw. Gefällestrecken, von denen es hier reichlich gibt. Eis blieb mir bisher erspart.

Kann den Goodyear wirklich empfehlen.

Hallo,

Euch Allen erst einmal vielen Dank für Eure Tipps! Wie gesagt ist W 203 nicht gleich W 203. Ist noch Jemand unter den Lesern, der auch den C 230 V6 fährt? Und wenn, welche Reifen werden da benutzt?

Nochmals Dank!

Michael

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


wo nehmt ihr denn die 50kg Gewicht her? Habe keine Lust mir den Kofferraum mit 2 Sack Zement/Gips zu versauen...was nehmt ihr da?

2 X 25 Kg Grundgewichte aus Blei ( alter UBootfahrer-Trick) passen genau links und rechts in die Seitenfächer!

gruß Emma

hey
ich nehme Sand - läßt sich bei durchdrehenden Reifen auch wunderbar als Streugut verwenden - gebe zu nicht die sauberste Lösung
Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen