Wiederbelebung meines Vectra! WOrauf muss ich achten?
Hi Vectra Freunde,
ich möchte gerne meinen Vectra A CC 2,0l wieder ins Leben zurückrufen.
Mein kleiner ist zur Zeit 7,5 Jahre abgemeldet bei mir in der Garage. Nun möchte ich gerne diesen Sommer wieder mit ihm Fahren.
Hättet Ihr ein paar Tips und Ratschläge für mich worauf ich achten muss?
Und was muss ich genau machen da er ja schon 7,5 Jahre abgemeldet ist "TÜV AU und Anmeldung" Vor allem was kostet mich der Spass?
Vielen Dank im Voraus
LG Winie82
26 Antworten
mmmhhh das weiss ich jetzt nicht genau. Habe den 2,0l 8 Ventieler drin. BJ 1989. Wenn das weiter hilft.
Lg
Moin
Kurz zurück zu den Einspritzventilen:
Ergo müsste man dann vor dem Einmotten eine Flache Desolite K in den Tank kippen?
-verhindert Verharzung, konserviert das System-
Das mache ich beim Bootsmotor auch damit der im Frühjahr wieder klaglos losbrüllen kann🙂
Gruss Willy
wenn´s kein 16v ist dann passt das schon, würde ich den Zahnriemen drin lassen bis er sich von selber verabschiedet.
Das kann ich ja dann zum Winter wenn der Wagen wieder steht ja mal ausprobieren mit dem Benzin Zusatz für die einspritzdüsen.
Und mit dem zahnriemen muss ich mal nachschauen was der Motor für eine Bezeichnung hat. Ob er wirklich ein frei Läufer ist. Wo muss ich denn schauen wegen der motorbezeichnung?
Wäre supi wenn ich ihn nicht wechseln muss kann ich erst einmal etwas Geld sparen :-)
Ähnliche Themen
ganz rechts aussen neben der Zündkerze am Motorblockist eine Kleine Ecke meist schon etwas schmutz oder auch rost drauf einfach mit etwas schleifpapier frei machen dann solltest du es lesen können
Ja dann muss ich mal gucken ob ich diesen Motor Drin habe :-) Das wäre ja total klasse. Dann könnte ich das erst mal etwas herauszögen mit dem Zahnriemen.
Habe mir jetzt erst mal Öl - und Luft Filter, Zündkerzen bestellt.
"Zahnriemen fahren bis er den Geist aufgibt."
Echt geiler Tip.🙄
Der ist nach 4 Jahren fällig und ist daher schon fast doppelt solang drauf.
Und wenn er dann reißt, bestimmt nicht wenn man zuhause das Auto gerade startet.
Irgendwo am Arsch der Welt ist man wenn er reißt und dann Abschleppen und ein nicht fahrbereites Auto ist die Folge.
Und auf der Bahn mit 5000rpm würd ich keinen Cent drauf wetten das der c20ne seinen Freiläufer-Eigenschaften noch gerecht wird.
Und dann ist aus die Maus, weil man solch (sorry für die Wortwahl) beknackte Tips bekommt.😠
Okay das kling dann wohl eher nach einen Wechsel. Das Argument ist gut. Ich will meinen vectra ja nicht unnötig in Gefahr bringen ;-)
Da fällt mir noch was ein in Sachen Servolenkung. Muss das Öl nicht auch mal gewechselt werden?
Ich meine mal gehört zu haben, das man es nicht wechseln muß. Genauso wie Getriebeöl ja im Normalfall auch nicht gewechselt werden muß, ausser bei AT.
Mein Servoöl hab ich noch nie gewechselt.
Vielleicht gibt es aber wieder so schlaue Sprüche wie:
"brauchst nicht wechseln, kannste fahren bis die Lenkung auseinander fällt"😁
Grins da hast du recht.
Aber erst mal ein Kompliment zu deinen vectra. Vor allem die Felgen. Ein Traum!!! Würden meinen auch gut stehen :-) habe leider nur 15" :-(
Jo, danke, hört man auch mal gern. Zur Zeit ist er eher unansehlich. so ziemlich alles was abgeschraubt werden kann ist ab, weil muß mal lackiert werden.
Aber so ein paar 16" kann man schon recht günstig bei der Bucht oder so schießen. Hab für meine damals 160€ gezahlt, waren total zerkratzt, und das gleiche nochmal fürs polieren.
Dann mache ich mich mal in der Bucht auf die Suche :-)
So jetzt ist das alte Öl, der Luftfilter, Kerzen schon mal raus.
Den Benzinfilter habe ich auch schon liegen. Nur muss ich mir erst noch neue Benzinschläuche holen da meine Ziemlich Porös sind.
LG Winie82