wieder V8-Test in "mot" mit XC90
Nachtrag: Sorry, es war gar nicht die "mot" sondern die "Auto-Zeitung":
Ergebnisse:
1. neue M-Klasse
2. Touareg , knapp vor
3. Volvo XC90
4. Lexus RX400 Hybrid
5. Range Rover (der Grosse, nicht der "Sport"😉
6. Cadillac SRX
Der XC90 gewinnt übrigens die Einzelwertungen zum Thema Motor/Getriebe.
Kritisiert wird am XC90 lediglich die glatte und deshalb etwas rutschige Sitzfläche.
Und die anderen haben z.T. Luftfederung, Kurvenlicht und mehr Schlechtwegetechnik.
Rolo
Ähnliche Themen
22 Antworten
Re: Wertverlust & Werkstattkosten
Zitat:
Original geschrieben von rolo
1.) Wertverlust (positiv für Volvo):
den höchsten Wertverlust hat der Range Rover, den zweithöchsten der Cadillac, dann Touareg, dahinter der Mercedes. Der XC90 hat weniger Wertverlust als die M-Klasse , noch weniger hat nur der Lexus.2.) Werkstattkosten (negativ für Volvo):
die höchsten Werkstattkosten hat der XC90 ! Etwas weniger Range Rover, Cadillac und Touareg . Am wenigsten zahlt man in der Werkstatt für M-Klasse und Lexus.
zu 1: Was die "Spinner" mit den Wertverlustaussagen bzgl. jap. Autos dennoch nicht überzeugen kann...
zu 2: Was mal wieder meine Aussage über die Werkstattpreise bei MB untermauert!
Gruß
Martin
Re: Re: Hemi V8 ?
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ganz kurz noch zum Leasing: den 3,0 CRD bietet man mir für 604,55 Euro Netto an, den HEMI für 837,31 Netto, beides bei 20.000 kms im jahr. Der Diesel wird mit Leasingfaktor 1,598% gerechnet, der HEMI mit 1,953%. Auch da spöricht also alles für den Diesel!!
Ich glaube, ich bin ab vom Achtzylinder in einem SUV!! 😉
Gruss Michael
Salve Chefchen,
also - ähem - die Wandlung zum Paulus nehme ich Dir nicht so wirklich ab - was die Benziner angeht vielleicht. Warte mal ab, bis Du den neuen V8-TDI gefahren bist - dann hängst Du in der mentalen V8-Diesel-Falle - ganz sicher !! 😉 😛
eMkay - ist das auch ein williges Opfer .....
PS In der AMC-crossroad Sommer 2005 ist auch ein Vergleich der V8-Versionen des XC90 und des Touareg drin. Es gewinnt - der Volvo !!! 😮 *soviel zu den Vorurteilen deutscher Tester*
Den Link auf die Seite gibt es hier
hallo Emkay,
okay....bin ab vom Achtzylinder-BENZINER 😉 😁
Ich hatte übrigens das Vergnügen, am WE einen leitenden Mitarbeiter von BUGATTI (Qualitätssicherung) in Molsheim kennenzulernen und habe lange Talks mit ihm gehabt. Er hält auch den AUDI A8 für die zur Zeit beste Limousine der Welt...noch vor dem PHAETON (der seiner Meinung nach völlig unterschätzt und von der Presse schlechtgeschrieben wird..hat er nicht verdient, meint er! Hätte er nicht das VW-Logo vorne drin, wär's ein Renner geworden....ich bin den leider noch nie gefahren... den Touareg hält, wen wundert's, für den besten SUV zur Zeit.. 😉 dazu konnte ich auch nix sagen...hab' den auch noch nie gefahren...warum eigentlich nicht???? 🙁 ?
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
..den Touareg hält er, wen wundert's, für den besten SUV zur Zeit.. 😉 dazu konnte ich auch nix sagen...hab' den auch noch nie gefahren...warum eigentlich nicht???? 🙁 ?
Gruss Michael
Habe den 5 Zylinder und den 6 Zylinder Diesel Touareg gefahren. Der 5er ist laut und dröhnt etwas (aber relativ preiswert) der 6 Zylinder mit dem Audi Diesel läuft prima (aber preislich fast auf M-Klasse-Niveau).
Der T ist sicher kein schlechtes Auto, auch gut verarbeitet und mit überzeugender Schlechtwegetechnik - aber mir z.B. gefällt er nicht besonders und das Umklappen der Rücksitze ist eine Zumutung und der Kofferraum ist für meine Zwecke zu ungünstig geschnitten...
Rolo
hallo Rolo,
warum les' ich eigentlich noch Testberichte oder fahre selber zur Probe, wenn Du eh schon alles bewegt hast, was so auf der Strasse ist!!?? 😉 🙂
Der Bugatti-Mann schwärmte auch vom V10 Diesel...
Aber die Info über die Klappsitze und den Kofferraum ist (mal wieder) interessant und wäre für mich sicher auch ein Negativkriterium...
Gruss Michael (neugierig, was als nächstes Auf der Rolo-Testliste steht!!)
Re: wieder V8-Test in "mot" mit XC90
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Nachtrag: Sorry, es war gar nicht die "mot" sondern die "Auto-Zeitung":
Ergebnisse:
1. neue M-Klasse
2. Touareg , knapp vor
3. Volvo XC90
4. Lexus RX400 Hybrid
5. Range Rover (der Grosse, nicht der "Sport"😉
6. Cadillac SRXDer XC90 gewinnt übrigens die Einzelwertungen zum Thema Motor/Getriebe.
Kritisiert wird am XC90 lediglich die glatte und deshalb etwas rutschige Sitzfläche.
Und die anderen haben z.T. Luftfederung, Kurvenlicht und mehr Schlechtwegetechnik.
Rolo
Der eigentliche Preis Leistungssieger fehlt aber mal wieder bei dem Test!
Der Grand Cherokee V8 5.7 Hemi.
Gruß Martin
Re: Re: wieder V8-Test in "mot" mit XC90
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Der eigentliche Preis Leistungssieger fehlt aber mal wieder bei dem Test!
Der Grand Cherokee V8 5.7 Hemi.
Fällt mir auch auf, wie wenig der zu Vergleichstest rangezogen wird.... obwohl (weil?) der in Sachen Geländegängigkeit alles schlagen würde UND auf der Strasse noch Performance hat!!
Gruss Michael
Autokauf besteht aus Kompromissen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael (neugierig, was als nächstes auf der Rolo-Testliste steht!!)
Ich könnte noch etliches z.B. zum Nissan Murano und zum Ssang Yong Rexton sagen - aber ich machs lieber kurz:
- der Murano ist o.k, aber eigentlich kein richtiges SUV sondern eine höhertgelegte etwas aufgeblasen wirkende Schrägheck-Limousine, er fährt er sich ziemlich flott mit einer Art stufenlosen Automatik. Im Grundpreis ist schon fast alles drin. Preislich liegt er vollausgestattet unterhalb der Volo XC90 und Lexus RX300 Benziner und es gibt ihn auch nur als Benziner.
- der Rexton bietet ziemlich viel Platz, ist aber von den verwendeten Materialien her nicht besonders attraktiv. Er hat einen auf Lizenz gebauten älteren 5-Zylinder Mercedes Diesel drin der sich deutlich wie ein Diesel anhört. Er kostet in Grundausstattung vergleichsweise wenig, wenn er etwas hergeben soll ist man aber schnell bei über 35.000,- Euro und das ist zum Beispiel schon ziemlich nah am Preis vom Nissan Pathfinder, der meineserachtens das komplettere und höherwertigere Auto ist.
Rolo
der jetzt mit Probefahren erst mal Schluss macht, denn je mehr du fährst je mehr bist du verwirrt und merkst am Ende dass es nichts Prefektes gibt und dass das Autofahren - wie das Leben an sich - aus vielen Kompromissen besteht...
übrigens hier Ssang Yong:
http://www.ssangyong.de/Rexton.49.0.html
und hier Nissan Murano (auf Fahrzeuge, 4x4 gehen):