Wieder mal Recaros - Modell LS - Stoff im Eimer - neuer gesucht!
Hallo Leute!
Hatte ja vor längerer Zeit ein paar dunkelblaue, schöne Recaros gekauft.
Die bekommt jetzt meine Freundin in ihren Golf 2, weil wegen blauem Armaturenbrett und blauem Teppich.
Also habe ich mir von meinem Freund 2 geholt, die noch rumstanden. Modell LS, Netzkopstütze, eigentlich die gleichen wie in meinem TDI Golf, bloß klappbar.
Leider ist an einem der Stoff echt im Arsch, ansonsten sind die noch SUPER in Schuss, der Schaumstoff zumindest.
Der Stoff ist irgendwie durchgerieben, was auch immer, Bild im Anhang.
Sitzfläche und Rückenlehne zum Teil, unten am Übergang zur Sitzfläche.
Wo bekomme ich den Stoff? Was kostet er? Und wie mache ich das am besten wieder ganz?
Gefallen mir sehr, die Teile. Sollten super zum Lack vom 16V passen 🙂
Grüße und danke euch
reno
19 Antworten
wusst ich auch noch net...man kann alt werden wie ne kuh und lernt immer noch dazu....
MfGJeden Tag.Schau dir die Palette von Recaros mal an-selbst wenn Baugleiche Sitze auf den ersten Blick identisch sind,haben sie auf den zweiten Blick oder bei der Demontage etliche Änderungen erhalten.
Hallo Jungs!
@nosdriver
Kam vor ein paar Tagen an. Total sexy, vielen vielen Dank, auch noch für die Geburtstagswünsche!
Wegen den Sitzen:
Danke für die Tips, v.a das mit dem Einfrieren ist super.
Ich habe die ausziehbaren Teile, macht das einen Unterschied?
Wie bekomme ich den Sitz auseinander?
Also normaler Polsterstoff...sowas wie ich halt gesagt habe wäre super, aber echt kein Plan wie man sowas nennt.
Bin echt ein wenig aufgeschmissen 🙂
Also habe ich leider wahrscheinlich die flachen Wangen, doof, ich mag das Schraubstockfeeling!
Sagt mal ich habe mal nachgeschaut im Netz da gibts sooo viele Polstermaterialien, da das richtige zu nehmen ist auch ne Glückssache, wie ich finde?
Vielen Dank und Grüße
reno
Die älterne Recaros (LS, L...) haben das gleiche Sitzgestell. Nur die Führung für die Seitenwangen kann sich ändern. Wenn du alst das Schraabstockfeeling haben möchtest, kannst du dir auch ein paar andere Sitzuntergestelle besorgen. An die Lehenarretierung passen diese drann. Musst dann nur schauen, dass du die Schaumstoffteile mit dazu bekommst. Bei Recaro gibt es diese für die älteren Modell nicht mehr. Weiterhin solltest du aufpassen, ob die Sitze mit ausziehbarer Oberschenkelauflage oder ohne sind. Die Sitzuntergestelle, Schaumpolster und Bezüge sind hier komplett anders gearbeitet.
Bezüge kannst du dir selber nächen, nähen lassen oder aber, du kannst dir welche kaufen. Der LS wurde im Golf 2 oft verwendet, bei BMW etc. Keine Angst, das passt schon. Nur eben schauen, welches Recaro-Modell du hast. Ehe du noch lange weiter suchst, würde ich zu einem Sattler/Innenausstatter meines Vertrauens gehen. Der hat Stoff da und meist auch Schablonen für den Zuschnitt. Das kann nicht so teuer sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Hallo Jungs!Wegen den Sitzen:
Ich habe die ausziehbaren Teile, macht das einen Unterschied?
Ja,macht einen gewaltigen Unterschied,da du den einteiligen Polsterstoff nicht auf den mit der Ausziehstütze bekommst und vom Polster untenrum anders gegossen ist.
Wie bekomme ich den Sitz auseinander?
Kein großer Akt-2 Klammern der Ausziehstütze ziehen und diese nach vorne über die Stangen abziehen,5 Metallhaken aufbiegen und den Bezug lösen, 2 C-Klammern im Sitzkissen an der Gummimatte (Pirellimatte) durchknippen ,hinten eine Plastikleiste abziehen,Sitzfläche rausnehmen.
Rückenlehne ist etwas fummeliger-oben im Sitz (über deinem zweifarbigen Mittelteil) sind 3oder 4 Haken wo der Bezug mittels Schlaufe und Draht eingehängt ist,lösen,nach unten biegen,C-Klam- mern durchknippen oder aufbiegen,Sitzlehne vorklappen,unten ist eine große Plastikleiste,wo der Bezug geklemmt ist.Aussen sind je 2 Tackernadeln,rausziehen,kleine Plastikleiste nach aussen drücken,Sitzfläche nach unten klappen und ebenfalls rausziehen.Auf diese Art bleibt die Plastikleiste wenigstens heile.
Das ganze in einen Karton und bspw mir schicken,habe diesen Bezug von einem Schlachter hier liegen.Also normaler Polsterstoff...sowas wie ich halt gesagt habe wäre super, aber echt kein Plan wie man sowas nennt.
Bin echt ein wenig aufgeschmissen 🙂
Also habe ich leider wahrscheinlich die flachen Wangen, doof, ich mag das Schraubstockfeeling!
Sagt mal ich habe mal nachgeschaut im Netz da gibts sooo viele Polstermaterialien, da das richtige zu nehmen ist auch ne Glückssache, wie ich finde?
Vielen Dank und Grüße
reno