Wieder mal Kreisverkehr
Hab mal na Frage zum Kreisverkehr.
Hatte da heute ne brenzlige Situation und hab so ähnliche schon mehrmals beobachtet.
Ich bin der Grüne und will in den Kreisverkehr der Rote ist drinnen und will von der inneren quer über die äußere Spur rausfahren. Normalerweise blinken die Autos auf der Höhe, wo ich den Roten eingemalt hab, damit die Einfahrenden wissen, dass sie von der inneren auf die äüßere Spur wechseln wollen.
Natürlich hat der nicht geblinkt, war auch hinter mir, als ich eingefahren bin und hat mich beim abbiegen aber noch überholt und ich wär im fast in die Beifahrerseite gefahren. Seine Vollbremsung hat die Situation nicht merklich verbessert.
Jetzt frag ich mich, ob ich da warten muss bis überhaupt kein Auto kommt oder ob ich vorrausetzen darf, dass man da blinkt, wenn man gleich rauswill.
35 Antworten
im Kreisverkehr wird nur geblinkt, wenn man den Kreisel verlassen will.
Meiner Meinung nach hättest Du dann Schuld
Zitat:
Original geschrieben von ronny0280
im Kreisverkehr wird nur geblinkt, wenn man den Kreisel verlassen will.
Beim Spurwechseln musst du selbstverständlich ebenso blinken.
Wird aber wohl trotzdem maximal eine Teilschuld geben, wenn man als Vorfahrtsberechtigter nicht blinkt. Auf Hauptstraßen hat der Einbiegende auch Pech gehabt, wenn jemand kurz vorher die Spur wechselt und ihm reinfährt. Meine mal gehört zu haben, dass man in Vorfahrtssituationen als Wartepflichtiger erst nach ca. 300m als in den Verkehr eingeordnet gilt.
Hallo!
Fehler liegt bei beiden. Der grüne Wagen kann ruhig erst mal auf der rechten Spur bleiben und dann die Spur nach innen wechseln, wenn frei ist.
Der rote Wagen muss beim Spurwechsel blinken. Also wohl Teilschuld für beide.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
maximal eine Teilschuld
Maximal ist das richtige Wort, Urteil aus Bekanntenkreis, identische Situation: Volle Schuld.
Im Endeffekt kann man sich also bei zweispurigen Kreisel nicht auf die Regel dass man beim Spurwechsel rechtzeitig blinken muss etc. verlassen, auch wenn sie nicht explizit für Kreisverkehr ausgeschlossen ist und man ja quasi nicht die Spur des Unfallgegners befahren hat, sondern er wild seine gewechselt hat.
Macht am Ende irgendwie die zweispurigen Kreisel sinnlos und untergräbt die Regeln zum Spurwechsel, aber es ist nun mal so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Auf Hauptstraßen hat der Einbiegende auch Pech gehabt, wenn jemand kurz vorher die Spur wechselt und ihm reinfährt.
Kann ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich will nach rechts in eine vierspurige Hauptstraße einbiegen, auf der sich von links ein Fahrzeug auf der linken Spur nähert. Prima, denke ich, dann ist die rechte Spur ja frei. Pustekuchen. Im selben Augenblick, wo ich losfahre, fängt der andere an, die Spur zu wechseln (ohne zu blinken, aber das war später nicht nachweisbar). Geringer Blechschaden an seinem, kein Schaden an meinem Auto (Stoßstangenecke etwas angelutscht). Volle Schuld auf meiner Seite, hätte mich sicherlich mehr oder weniger erfolgreich um Teilschuld streiten können, aber er hatte Zeugen im Auto, ich nicht, also habe ich's bleiben lassen und akzeptiert, daß die Haftpflicht-Schadenfreiheitsklasse hoch ging.
Zurück zum (mehrspurigen) Kreisverkehr: Selbstverständlich muß bei Spurwechsel geblinkt werden, die äußere Spur muß und DARF aber nur dann rechts blinken, wenn ausgefahren wird.
Aber im Kreisverkehr kann man eh die merkwürdigsten Sachen beobachten. Da wird beim Einfahren rechts oder sogar links geblinkt, da wird im Kreisverkehr die ganze Zeit links geblinkt, beim Ausfahren dafür gar nicht, oder man ignoriert den Kreisverkehr und blinkt so, als wäre es eine normale Kreuzung, also z. B. links, weil man 270° herumfährt und demnach quasi „links abgebogen“ ist. Das Verhalten im Kreisverkehr scheint eine absolute Wissenslücke beim Durchschnitts-Autofahrer und sogar bei Berufskraftfahrern zu sein, wie man z. B. bei Taxis beobachten kann.
Nachtrag: Auch ich halte mehrspurige Kreisverkehre angesichts der massiven Verhaltensunsicherheit schon in einfachen Kreisverkehren für keine gute Idee.
Von oben sieht es so aus, dass der Kreisel Ampelgesteuert ist. Bei guter Ampelschaltung solltet ihr euch also dort nie in die Quere kommen.
Hm, MT hat mir gar keine Mitteilung über Antworten geschickt. Egal.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Fehler liegt bei beiden. Der grüne Wagen kann ruhig erst mal auf der rechten Spur bleiben und dann die Spur nach innen wechseln, wenn frei ist.
Der rote Wagen muss beim Spurwechsel blinken. Also wohl Teilschuld für beide.Gruß,
M.
Ich wollte garnicht nach innen, sondern außen bleiben.
Das Problem da ist, dass es wirklich ein extrem überladener Kreisverkehr ist mit 6 Ein- und Ausfahrten. Dazu eine davon als zweispurige Ausfahrt. Die Ein- und Ausfahrt, die der Grüne nimmt hat außerdem je noch ne Ampel fürs Fußgänger. Dazu noch ein Radweg und Parkplätze am Rand. Und ganz zum Schluß noch ne Straßenbahntrasse, die quer drüber geht, auch mit Ampel.
Also ehrlich gesagt seh ich nicht ganz, wo dein Problem liegt 😁. Kleiner Tip, komme nie nach Berlin, wenn dich dein süßer Kreisel da schon überfordert 😁
Ernst Reuter Platz:
http://maps.google.com/maps?...
Großer Stern:
http://maps.google.com/maps?...
Im Verlauf gibt es auch noch ne andere blöde Kreuzung. Da sind aber die Stadtplaner dran Schuld.
Wie man sieht ne zweispurige Straße mit einer Möglichkeit zum rechtsabbiegen (hier noch Baustelle). Die Autos zeigen die alte Situation.
Die neue Führung zeigen die pinken Striche. Die rechte Spur wird kurz vorher zum alleinigen Rechtsabbiegerspur und die linke zur Geradeausspur. Diese führt aber schräg zur rechten Spur. Ich will da immer geradeaus und man hat das regelmäßig, dass Leute rechts neben einem stehen, da sie auch geradeaus wollen und merken, dass sie auf der Rechtsabbiegerspur stehen. Manche merken das garnicht und fahren von der rechten geradeaus durch. Da haben meiner Meinung nach die Stadtplaner extrem gepennt.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also ehrlich gesagt seh ich nicht ganz, wo dein Problem liegt 😁. Kleiner Tip, komme nie nach Berlin, wenn dich dein süßer Kreisel da schon überfordert 😁Ernst Reuter Platz:
http://maps.google.com/maps?...Großer Stern:
http://maps.google.com/maps?...
Da is aber alles bestens geregelt und nicht so wischi-waschi wie in meinem Bsp. Außerdem ist er ein Stück kleiner und die Zeit zum wechseln der Spuren kürzer. Was jetzt nicht die großen Kreisverkehre abwerten soll.
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Kann ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich will nach rechts in eine vierspurige Hauptstraße einbiegen, auf der sich von links ein Fahrzeug auf der linken Spur nähert. Prima, denke ich, dann ist die rechte Spur ja frei. Pustekuchen. Im selben Augenblick, wo ich losfahre, fängt der andere an, die Spur zu wechseln (ohne zu blinken, aber das war später nicht nachweisbar). Geringer Blechschaden an seinem, kein Schaden an meinem Auto (Stoßstangenecke etwas angelutscht). Volle Schuld auf meiner Seite, hätte mich sicherlich mehr oder weniger erfolgreich um Teilschuld streiten können, aber er hatte Zeugen im Auto, ich nicht, also habe ich's bleiben lassen und akzeptiert, daß die Haftpflicht-Schadenfreiheitsklasse hoch ging.Zitat:
Auf Hauptstraßen hat der Einbiegende auch Pech gehabt, wenn jemand kurz vorher die Spur wechselt und ihm reinfährt.
Ist doch auch das einzig logische. Willst du, wenn du dich auf einer Vorfahrtsstraße befindest bei jedem Spurwechsel noch zusätzlich darauf achten müssen, ob nicht aus irgendeiner Seitenstraße oder von einem Privatgrundstück ein Fahrzeug auftaucht? Der auf der Vorfahrtsstraße hat - wie der Name schon sagt - uneingeschränkte Vorfahrt, egal ob er blinkerlos die Spur wechselt, rückwärts fährt oder auf der Gegenspur überholt. Der Wartepflichtige muss im Zweifelsfall stehen bleiben, ist aber überall so.
Was ist denn das für ein Trampelpfad ( Blauer Strich im 2ten Bild ) da durch den Kreisel?
Kann man da nachts geradeaus durchfahren ??
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Was ist denn das für ein Trampelpfad ( Blauer Strich im 2ten Bild ) da durch den Kreisel?
Kann man da nachts geradeaus durchfahren ??
Kann man, darf man aber nicht 😉
Es handelt sich wie schon geschrieben schlicht um Straßenbahnschienen.
Aber OK, man darf auch nicht hier
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Großer Stern:
http://maps.google.com/maps?...
linksrum durchfahren und dabei im rechten Seitenfenster die Siegessäule angucken, das hab ich aber schon gemacht 😁