Wieder mal Geräusche...

Alfa Romeo

Habe eine Frage wegen einem Geräusch was mich in letzter Zeit beunruhigt.
Ich fahre einen Alfa 145 1.7 129 PS mit Boxer Motor.
Wenn ich normal fahre, habe ich neben dem Fahrgeräusch ein Klackern oder Tickern.
Nicht all zu laut. Da ich keine Ahnung habe, was es sein kann würde ich auf den Lüfter tippen.:-)

Wenn ich die Kupplung trete, dann wird dieses Geräusch langsamer, hört aber nicht vollkommen auf.

Hat jemand ne Ahnung was sein könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,

astrafsi

26 Antworten

ist das geräusch drehzahlabhängig? wenn ja, dann verabschiedet sich wohl bald ne nockenwelle und min ein hydrostößel 🙁

Was für öl fährst Du?...Hatte jemanden der sich das toole 0-W40 gegeben hat,und man sehr schön danach die Hydros gehört....

was hat das mit dem oil zu tun, 0w-40 ist doch das beste für einen motor. da es dünner ist und viel schneller an schmierstellen kommt und weniger Krafstoffverbraucht wird.

Hi,

hydrostößel, nockenwelle, oh mann das sind ja wilde sachen. alles was ich sagen kann, ist, das
wenn ich während der fahrt auf die kupplung gehe, dieses geräusch langsamer wird aber nicht ganz
aufhört.

im moment ist 15 w 40 öl drin und soweit ich weiß, sollte man bei einer ölsorte bleiben....

wie macht sich sowas denn bemerkbar wenn eine nockenwelle kaputt geht???

danke für eure hilfe muss mal nach gucken lassen denke ich...

astrafsi

Ähnliche Themen

uh 15W40, wahrscheinlich mineralöl *würg*
also da würds mich net wundern wenn der motor sagt "ich will net mehr" 😁

Hi,

nein mal ernsthaft jetzt. Was für Öl soll ich denn jetzt reinmachen, wenn das 15W40 so
schlecht ist?

Ist beim Boxer Motor Ölwechsel irgendetwas anders als z.B. bei einem Opel Astra :-)
Und was kostet mich ein neuer Ölfilter?

Danke für die Info im Voraus,

astrafsi

meine fahrzeuge fahren immer 0w-40. das ist auch im winter besser, opel sollte eigentlich immer 10w-40 haben.15w-40 ist schlecht für den opel im winter. und kein oil kaufen was eigenmarke vom discounter ist.

wenn du einmal 0w-40 reingemacht hast, dann must du immer 0w-40 fahren. d.h

15w-40 ist vorhanden im Motor, dann geht 10w-40 oder sofort 0w-40.

Hast du 10w-40 im Motorblock, geht nur noch 0w-40.

Es geht nur besser, nicht schlechter.

Wenn dein Motor was gutes machen möchtest dann gehe auf 10w-40. das ist nicht so teuer. 0w-40 kosten schon ein paar mag.

und bei jeden Oilwechsel denn Oilfilter mitwechseln.

es ist bei jedem auto gleich, einer brauch mehr oil der andere weniger. laß dir einen Wechsel in der Werkstatt machen, dann brauchst du dir um die Verschmutzumg(denke an die Umwelt) und entsorgung keine Mühe machen.

nochmal zu deinem geräusch, nur wenn du auf der kupplug bist ist es leicht leiser und wenn du nicht drauf bist lauter. dan weiß ich was das ist.

wenn du fährst hebe mal leicht deine kupplung an, dann sollte es weg sein. sollte durch das anheben der kupplung nicht mehr da sein dann ist in deiner Kupplung das lager defekt. war bei meinem opel auch mal gewesen. das lager bekommt man so zu kaufen bei opel. das teil sieht aus wie ein Kugellager und aus diesem teil sind schon kugeln raus und deswegen macht der geräusche. Probiere das mit der kupplung anheben mal aus.

stimmt, könnte auch das ausrücklager sein. allerdings klickert oder klackert das nicht, oder? eher ein malendes oder surrendes geräusch, wenn das kaputt ist, oder?

das war nachher so laut, das ich dachte schon es könnte radlager oder was anderes sein, mir ist nur aufgefallen durch das anheben der kupplung was es ist.

....

Zitat:

was hat das mit dem oil zu tun, 0w-40 ist doch das beste für einen motor. da es dünner ist und viel schneller an schmierstellen kommt und weniger Krafstoffverbraucht wird.

Hallo..der Mann fährt einen Boxer,und keinen V6 oder Ts..

Der Alfa ist bestimmt ca. 9 Jahre alt.....

Also Quatsch mit 0-W 40.....Also ist das nicht immer das besste ÖL....Und gerade beim Boxer macht sich die ÖLsorte bemerkbar.Hatte vorher nen T3 mit 2,1L WBX Moter..da geht genauso wenig das =-W40 weil man sonst sehr schön die Hydros hört....

Hallo,

fast richtig :-) der Alfa ist doch schon 10 Jahre alt. Basierend auf deiner
Antwort gehe ich davon aus, das ich da auch weiterhin 15 W 40 reinkippen soll.
Hab das mal gelesen, das die Boxermotoren in dieser Hinsicht sehr anfällig sein sollen.

Den Trick mit der Kupplung werde ich nachher mal ausprobieren obwohl ich davon ausgehe,
dass es was anderes ist....

mfg,

astrafsi

ich fahre auf vollsyntetik und habe keine geräusche. warum soll ein auto bei vollsyntetik schlechter fahren, wenn es doch das bessere oil ist. man muss nur alle 1000 km nach oil schauen, da ein boxer motor, mit weniger oil sehr anfällig ist. ich kann mir nur vorstellen, das er nicht alle 1000 km nach oil geschaut hat und dann zu wenig hatte und dann einen leichten schaden hat.

also ich denke das 15W40 schadet dem motor eher als 0W40...

Deine Antwort
Ähnliche Themen