wieder mal der Heckwischer
Hallo Gemeinde,
ich habe mich schon mal mit der Frage an dieses Forum gewagt, wie ich den dusseligen Heckwischer daran gewöhnen kann, auch den obersten und den untersten Teil der Scheibe zu wischen. Das Problem ist wohl das gleiche, wie mit der tollen schwarzen Folie, nur, dass da von innen gewischt wird...;-).
Nun aber mal im Erst: Vom biegen des Wischerarms über den Einbau einer verkürzten Feder bis zum Kauf eines Originalwischers habe ich alles versucht. Hat da jemand evtl. noch irgend einen Tipp? Wie siehts mit diesen neuartigen "Vollgummiwischern" aus, die ich nun schon oft an den Wolfsburgern gesehen habe. Wundert mich schon stark, dass eure Wischer alle so gut funktionieren, nur halt meiner nicht;-(
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cwbt
.....Welche "Blattfeder" meinst du denn.....
Die Gummilippe hängt ja in Blechhaken, so eine Art T-Nutenführung. An einem Lippenende sind die Haken so zugedrückt, das die Lippe nicht herrausrutscht. Die muß man aufbiegen, dann kann man die Gummilippe herrausziehen. In der Lippe liegen im Bereich der T-Nutenführung zwei Federbleche. Sind die silbernen Streifen in der Lippe. Wenn man die L. raus hat kann man die einfach aus der Nute im Gummi herrausnehmen und umdrehen.
Es gibt aber auch Ausführungen da ist das Federblech mit Gummi umsprizt. Da geht das nicht.
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von konzetti
Also ich laß' ihm die Freude und schau einfach nicht hin. Das ist am billigsten, hält am längsten und schont die Nerven.Andi
_________________
Mein Heckwischer lässt unten auch ein Stelle frei.
Und konzettis Ansicht hat schon was für sich!
@cwbt
Unterschätz den A nicht . Für mich war er 150 000 km ein zuverlässiges Gefährt.
Moody
Wischer
Ich hatte meinen vor 2 Wochen wegen Reifenwechsel für 9,90 beim FOH in der alten Heimat (siehe Nummernschild). Da habe ich gebeten, sich doch mal den Heckwischer anzugucken, da der nach meinen Biegeversuchen nicht nur unten nicht mehr wischte, sondern auch das obere Drittel ignorierte :-))
Man hat mir lt. Rechnung für 10€ einen neuen Wischer drangemacht, und man gucke und staune: Alles wird perfekt gewischt, sogar der untere Bereich, der bisher immer ungewischt blieb.
Daher: Einfach mal den FOH dran lassen, die 10€ waren es mir wert (Wischer war eh 2 Jahre alt)
Zitat:
Original geschrieben von cwbt
Wie muss der Omega A erst gewesen sein, wenn sein direkter Nachfolger solche Böcke mit sich rumschleppt?
ich bin noch nicht viele autos gefahren bzw. mitgefahren wo der hintere wischer wirklich perfekt gewischt hat. das liegt oftmals eben an den starken biegungen der scheiben. richtig gut gehen sie meistens allenur wenn sie neu sind.
p.s.: der omega a hat meiner meinung in so ziehmlich allen teilen eine gute qualität. hatte noch nie beulen oder risse auch meine lederlenkrad nähte sind weich wie ein kinderpopo. kenne nur einen a omega der 260tkm oben hat da sind an einer stelle die nähte geplatzt aber da kann es schon mal vorkommen. auch in der fehleranfällig keit bin ich mit meinen beiden 4zyl modellen sehr zufrieden. hatte noch keine grosse reperatur ausser durch einen unfallschaden.
omega b kenn ich nicht scheint aber die robustheit des omega a nicht mehr so ganz auszustrahlen!
und über den omega a lasse ich sowieso nichts kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cwbt
Der Verweis auf die FAQ's (Danke Lossi, bist du Lehrer?) taugt nämlich auch nur für die, die viel lesen, zahlen oder kaputtmachen wollen, echte Hilfe gibt's da leider nicht. War aber schön, mal wieder drüber zu reden...
Du bist wohl ein ganz Schlauer!
Nix gebacken bekommen, aber schlaue Sprüche machen!
Da helf' ich doch gerne.....
....weiter weg!
Also ich habe mal einen Bosch Heckwischer für Omega B gekauft. Der konnte nicht funktionieren, weil der in sich schon zu wenig biegung hatte. Der original Opel Wischer ist genau so teuer, aber besser (ich habe nicht gut gesagt!)
Das Originalteil wischt nun fast alles, bis auf die Stelle an der dritten Bremsleuchte, aber das ist mir wurscht - solln sie doch hinten draufbrummen ;-)
Gruß Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Du bist wohl ein ganz Schlauer!
Nix gebacken bekommen, aber schlaue Sprüche machen!
Da helf' ich doch gerne.....
....weiter weg!
Ohne Worte!!!!
So ist recht Dotti