Wieder mal Carplay

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich weiß, es gibt schon diverse Beiträge zum Thema CarPlay. Ich war bislang der Meinung "Brauch ich nicht!", aber kürzlich hatte ich einen Leihwagen und konnte das Ganze ausprobrieren.

Seitdem wird der "Will haben"-Faktor größer :-)

Nun habe ich versucht, mich ein wenig schlau zu machen, was in meinem MP 2018 zu realisieren wäre - ja, das Auto ist schon 7 Jahre, aber ich gedenke, das noch einige Jahre zu fahren. Ich hab schon so viel Zeit und Geld hineingesteckt und bin auch bereit, weiter zu investieren...

Durch etliche Test- und Einbauberichte von diversen Ali- und Chinakrachern bzgl. fehlenden Funktionen (Rückfahrkamera, keine Prüfzeichen etc) bin ich von diesen Geräten abgerückt.

Mein Auto-Elektriker des Vertrauens zeigt mir drei Möglichkeiten:

  1. Ampire Smartphone-Integration (Link hier) Wird in die Leitungen des Original-Radios eingeschleift (geschliffen?) und benutzt den Original-Bildschirm
  2. RealMedia CarPlay (Link hier): Analog zu Ampire, nur billiger
  3. RealMedia Touchscreen Android Carplay (Link hier). Das teuerste von allen dreien, aber mit einem eigenen Touchscreen und kompletten Android System dahinter.

Durch den Test im Mietwagen mit Touchscreen kann ich mir nun nicht so richtig gut vorstellen, wie die Steuerung bei den ersten beiden Systemen mit dem Drehknopf funktioniert, ich stell mir das eher umständlich vor, die Anbieter verweisen dann auf die Möglichkeit der Sprachsteuerung...

So, nun die Frage: Hat jemand so ein System ohne Touch im Einsatz und kann einen Erfahrungsbericht geben, wie die Steuerung mit den vorhandenen Bedien-Elementen zu handeln ist? Ich bin mir unsicher, ob ich mit einem solchen "kastrierten" System glücklich werden kann...

Danke fürs Lesen

Daniel

7 Antworten

Kauf dir doch einfach so ein billiges zusätzlich montierbares Ding wie dieses hier: https://www.amazon.de/dp/B0BWLSHGXW – damit waren meine Nichten und Neffen in ihrem Fahranfängerauto sehr zufrieden.

Ich habe seit knapp einem Jahr so ein CarABC Modul mit dem Audio 15 und damit ohne schrauben oder sonstigen Installatuonsaufwand Apple CarPlay nachgerüstet. Die Bedienung erfolgt mangels Touchscreen nur über den Dreh/Drückknopf und ein paar Tasten am Radio/Lenkrad.

Resümee soweit: CarPlay ist klasse, ich habe es seit der Installation immer an und ärgere mich fast, dass ich nicht früher drauf gekommen bin. Die Bedienung ohne Touch ist in der Tat umständlich. Während der Fahrt vom Fahrer im Prinzip nicht zu bedienen. Und eine Adresse oder einen Spotify Song will man so nicht mehr eingeben im Jahr 2025. In der Praxis mache ich die Eingaben / Suchen etc. direkt am iPhone, das geht deutlich schneller, und nutze das Radio im wesentlichen nur als Display. Aber Eingaben während der Fahrt sind so nicht möglich.

Danke an @dangyver für den Bericht. Genau so hab ich mir das vorgestellt, ein kastriertes System...

So eingeschränkt will ich das nicht haben, bleibt mir nur die Auswahl zwischen Verzicht oder dem ganz tiefen Griff in die Tasche... ich ahne, worauf es rausläuft :-)

Viele Grüße

Daniel

Ich hänge an demselben "Problem".. wollte nicht noch mehr Geld für den Gebrauchten ausgeben und habe nur das Comand-System (statt Mbux).

Im Prinzip würde ich per Android Auto hauptsächlich Google Maps benutzen.. das Comand-Navi ist wirklich merkwürdig und nach meinem Gefühl nicht zu gebrauchen.

Aber ein zweiter Bildschirm - ich weiß nicht. Ähnlich wie die Handyhaltererungen wirkt es dann gleich immer wie ein Taxi ;)

Aber kann mich auch nicht durchringen, dafür jetzt 1000 Euro hinzulegen.. :D

Ähnliche Themen

So, einige Zeit später ist es vollbracht, das Android-System mit Touchscreen ist verbaut.

Endlich CarPlay :-)

Ich habe gleich noch einen DAB+ Tuner verbauen lassen...

Die ursprünglichen Funktionen sind alle noch da, Rückfahrkamera und 360° Kamera funktionieren wie bisher.

Einziges Manko: Millionen von Einstellungen-Möglichkeiten und kein Handbuch erhältlich, weder im Lieferumfang noch online... Jetzt heisst es ausprobieren...

und noch ein kleines Manko: Der Bildschirm spiegelt heftig, da muss noch eine Folie o.ä. drauf...

noch eins: Ich muss mich mit Android beschäftigen, etwas, was ich bisher erfolgreich abgewehrt habe...

Angenehmer Nebeneffekt: Der Klang des Radios ist mit vorher nicht zu vergleichen, ist um Potenzen besser geworden...

Wens noch interessiert: Kosten beliefen sich auf ca 1.200 Euronen.

So long

Daniel

Img
Img
Img
+6
Zitat:@Safe_T_First schrieb am 8. August 2025 um 19:10:47 Uhr:
So, einige Zeit später ist es vollbracht, das Android-System mit Touchscreen ist verbaut.Endlich CarPlay :-)Ich habe gleich noch einen DAB+ Tuner verbauen lassen...Die ursprünglichen Funktionen sind alle noch da, Rückfahrkamera und 360° Kamera funktionieren wie bisher. Einziges Manko: Millionen von Einstellungen-Möglichkeiten und kein Handbuch erhältlich, weder im Lieferumfang noch online... Jetzt heisst es ausprobieren...und noch ein kleines Manko: Der Bildschirm spiegelt heftig, da muss noch eine Folie o.ä. drauf...noch eins: Ich muss mich mit Android beschäftigen, etwas, was ich bisher erfolgreich abgewehrt habe...Angenehmer Nebeneffekt: Der Klang des Radios ist mit vorher nicht zu vergleichen, ist um Potenzen besser geworden...Wens noch interessiert: Kosten beliefen sich auf ca 1.200 Euronen.So longDaniel

Sagst du uns welches Diapkay du geholt hast und ob du Mbux hattest?

Habe halt Mbux und Carplay oder android Auto nur klein nicht volles Display.

Siehe meinen Eingangspost oben.

Ich habe die Option 3 bestellt, da ich halt nur das Command und damit keinen Touchscreen hatte…

Laut Beschreibung ist das System aber explizit für NTG5.x, damit für MBux nicht geeignet, soweit ich das verstehe.

Aber schau mal auf der Seite vom Real Media, evtl gibts ja ein Gerät für MBux…

Gruß

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen