Wieder einmal Luftfahrwerk...

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

momentan spinnt wieder einmal das Luftfahrwerk. Batterie ist voll. Vorne ist alles ok. Hinten ist es vermutlich in Lift Stellung. Da sich hinten nichts bewegt, kommt nach gewisser Zeit die Fehlermeldung im Display. Dann geht auch vorne nichts mehr. Gibt es für hinten Endabschalter oder Sensoren, die defekt sein könnten? Auch wenn man im Kofferraum die Absenkung einschalten möchte, tut sich gar nichts. Die Türen sind dabei natürlich geschlossen. Es ist ein 2007 er mit 3.0 TDI. PLZ Gebiet 97980. Gibt es hier bei mir in der Nähe einen VCDS User? Würde evtl. ein Softwareupdate helfen? Vor 2 Jahren ist ein Update eingespielt worden, da ab und zu die Fehlermeldung kam. Damals funktionierte aber noch alles, wenn die Warnlampe wieder aus war.

Gruß
Hynek

28 Antworten

Zitat:

@Q7_3,0_ABT schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:57:34 Uhr:


Und wo bekomme ich das VAG-Spezialwerkzeug? Die Seite www.matra.de ist down. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Einfach selber eine basteln...

HIER Spezialwerkzeug Made in bibopilot

Viel Spass

Zitat:

@Q7_3,0_ABT schrieb am 15. Oktober 2018 um 17:28:51 Uhr:


Hallo,
hat jemand wegen dem Werkzeug einen Tipp?

Ich habs mit ner WasserpumpenZange raus geschraubt 😁

Alle haben gesagt: Es geht nicht !
Da kam einer der wußte es nicht und hat es einfach gemacht !

Zitat:

@bibopilot schrieb am 28. Oktober 2018 um 23:30:31 Uhr:



Zitat:

@Q7_3,0_ABT schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:57:34 Uhr:


Und wo bekomme ich das VAG-Spezialwerkzeug? Die Seite www.matra.de ist down. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Einfach selber eine basteln...

HIER Spezialwerkzeug Made in bibopilot

Viel Spass

das sieht aber sehr gut aus. Ich habe mir auch selbst etwas gebastelt. In eine 19er Nuss (glaube ich) habe ich 2 abgezwickte Nägel mit Sekundenkleber fixiert. Nach dem Wechsel der Restdruckhalteventile am Samstag funktioniert alles tadellos. Die 4 Stück haben 89 Euro gekostet. Der Anbieter in der Bucht schreibt, dass es sich um Erstausrüsterqualität handelt.

Schauen wir mal wie lange die halten...

Vielen Dank an alle !

Meinst du das es das Problem war ?

Ähnliche Themen

Auf jesen Fall. Gleich nach dem Einbau waren alle Fehler weg und alle Stufen funktionierten.

Zitat:

@Q7_3,0_ABT schrieb am 31. Oktober 2018 um 12:21:14 Uhr:


Auf jesen Fall. Gleich nach dem Einbau waren alle Fehler weg und alle Stufen funktionierten.

Komisch... aber Glückwunsch !
Kosten blieben ja auf dem Teppich.. 🙂

Wieso komisch? Andere User meinten schon vor Wochen, dass es die RDH-Ventile sein könnten.

Zitat:

@Q7_3,0_ABT schrieb am 1. November 2018 um 11:06:35 Uhr:


Wieso komisch? Andere User meinten schon vor Wochen, dass es die RDH-Ventile sein könnten.

Deine Fehlerbeschreibung passte jedenfalls genau zu den RDH Ventilen... Micha

Ich brauche bitte Hilfe. Es geht in meiner auto Q7 steht linke Seite unten rechte Seite hoch chief. wurde bei Audi Partner gesagt dass ich Kompressor wechsel muss aber trotzdem das Auto steht linke Seite schief obwohl das neu gemacht habe heute

Alle Stufen in Computer sind grau es lässt nichts machen auf jeden Fall linke Seite steht zwei Finger tiefer als linke Seite. Und wann Zeichen gelbe Leuchte von Luftfahrwerk leuchtet im Bordcomputer. Ich habe neue Kompressor drin. Was muss ich machen wenn man den Kompressor neu macht. Danach muss man was einstellen weil es steht immer noch schief?

Was soll das in verschiedenen Threads? Der Kompressor war jedenfalls nicht der Fehler! Das AAS Sysem ist nicht ohne Grund diagnosefähig!

Micha

Bei Audi haben die Diagnose gemacht haben die rausgefunden hinten rechts Kabelbruch bei Ventil. Aber trotzdem war das selbe Problem Fahrwerk Warnzeichen rechte Seite immer noch drei Finger höher als linke Seite. Dann hat das Audi versucht neu zu lernen den Fahrwerk. Dann war das System komplett weg Stufen Alles grau man kann nicht mehr manuell hoch und unten bewegen das Fahrwerk. Aber bevor das Audi das gemacht hat neu zu lernen hat das funktioniert Manuel hoch und unten bewegen. Dann hat mir Audi gesagt dass ich die Luftkompressor wechseln muss ist kaputt. Ich habe jetzt drinnen das neue Kompressor aber ande ich habe nicht weiter gemacht

Aber steht trotzdem rechte Seite zwei Finger manchmal drei Finger höher als linke Seite

Moin.

Nochmals hin zu Audi. Die müssen ihre Arbeit FERTIG machen und die Grundeinstellung zu Ende bringen!

Der Tausch des Kompressors war wahrscheinlich nicht der Fehler und somit umsonst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen