Wieder an die Ersatzteilprofis: Brauch eine Nummer

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute--- VW ist wieder unwillig^^

Und zwar: Ihr kennt doch diese komischen Muttern für die Kunststoffbolzen,
wo vorne in den Türen die Lautsprecher mit fest sind.

Hättet ihr dafür mal eine VW-Teilenummer???

Wäre ganz lieb und viele Grüße Timo

Beste Antwort im Thema

*BIDDESCHÖN*

10 cent das stück - 12 cent mit stoier 🙂

gruss !

12 weitere Antworten
12 Antworten

meinst sicher diese selbstschneidenden blechmuttern,wah??

also laut Moveplanets aussage in diesem thread sind die beim freundlichen entfallen!

entweder ma bei ebay gucken ( hier gibts n paar)oder aufm schrotti!! (hinten in den heckklappenhaltern sind ja die selben muttern verbaut)

Tobi

Hey Danke!

Wusste ned wie ich sie nennen sol, desshalb mit der Sufu nix gefunden.
Aber die dinger meine ich...
Wollte bei VW direkt mal anfragen, die gibts da doch bestimmt noch,
waren ja noch weiter bestimmt verbaut.

nischt zu danken!😁

guck mal hier unter dem punkt "kofferraumbeleuchtung"!
da steht was von ner blechmutter und dazu ne teilenummer!

is das vllt die gesuchte mutter??

Tobi

*BIDDESCHÖN*

10 cent das stück - 12 cent mit stoier 🙂

gruss !

Ähnliche Themen

Danköööööööööööööö :-)

keine ursache...

Zitat:

Hey Leute--- VW ist wieder unwillig

kann das sein das die immer fauler werden ?

oder immer unwissender ?

oder immer unfähiger ?

ich weiss es nicht - aber ich erleb das immer öfter...

ein auto was älter ist als 5 jahre ? schrottkarre - weg damit - schmeiss den raus - runter vom hof...

traurig 🙁

gruss !

hab letztens irgendwo im tv gehört,das VW (und auch andere autobauer) nur noch Autos bauen,die ca 7 jahre halten,damit der "Verbraucher" sich dann wieda n neuen Wagen zulegt...

irgendwie schockierend!!!

Tobi

profitgier

automafia

wegwerfautos

einweggurken

austauschmobile

stangenfahrzeuge

die karren fallen alle nach der garantie auseinander

die 666 steuergeräte fallen zuerst aus...

diese karren werden NIE MEHR kultstatus erreichen - die zeiten sind ein für allemal vorbei...

leider...

wer das gegenteil behauptet ist ein purist - fundi - ghandi - wie auch immer...

die werden nicht so gebaut das sie nur 7 jahre halten... aber nach 7 jahren ist ein normales "autoleben" halt vorbei.... bei´m golf 2 war´s nicht anders.. bei denen davor nicht.. und danach auch nicht...

also in der werke seh ich ja was für autos da kommen.. das neueste war jetzt nen audi A4 von 2003 mit ner eingelaufenen nockenwelle (Warscheinlich wartungsmangel) und jetzt gerade nen golf plus von 2005 mit kupplung, antriebswellenmanschette und bremse hinten... wartung braucht jedes auto... manche mehr und manche weniger... und auch die neuen autos werden länger als 7 jahre halten 😉

Gruß: Daniel

Zitat:

Original geschrieben von corally


und auch die neuen autos werden länger als 7 jahre halten 😉

wenn du überlegst wie viele scheuergeräte die drinhaben von denen jedes einzelne nicht unter 250 tacken zu haben ist und wie lange die dinger halten wirst du auch zu dem punkt kommen: einen 2er in den neuzustand zu versetzen kostet nur ein viertel der arbeit und ein viertel des geldes - und macht vier mal so viel spass - keine sau wird sich jemals nach nem golf 6 oder 7 - oder was weiss ich wie viele ostereier es jetzt schon gibt - umdrehen

mit dem passatgemumpe kann man ja noch nicht mal mehr im winter ordentlich driften - handbremse auf knopfdruck 🙄

das wird sich kein normal denkender mensch mehr antun - die nexte elektronikgurke ist schon bestellt - die alte karre ist ja gerade abbezahlt...

und nun versuche das zu widerlegen 🙂

ist das wischergestänge angekommen ?

gruss !

jau iss angekommen.. hat der udo heute rumgebracht :P danke schon mal^^ =)

naja... die steuergeräte sind ja meist in die bauteile integriert... und heute hat man halt die technologie und das wissen so ein system störungsfrei zu bauen... und zu dem mit weniger aufwand als ein normales elektroniksystem ! es ist halt wie ein pc... hin und wieder gehn da halt mal sachen kaputt... aber ob jetzt golf x oder golf y... ÜBERALL !!! gehen sachen kaputt 😉 und bei dem einen isset halt günstiger... bei dem anderen teurer... und man sollte die wahlt des auto´s immer auf das auto fallen lassen was man sich auch leisten kann.. gerade was ersatzteile angeht ! und ob du jetzt einen 50jahre alten oldtimer hast für den es keine teile mehr gibt und du höllisch viel geld blechen musst um teile zu bekommen oder anfertigen zu lassen.. oder hast nen neues fahrzeug und da geht eine "kleinigkeit" kaputt die in etwa das gleiche kostet... ohne dieses geld zu investieren kann man mit beiden nicht mehr fahren 😉

Gruß: Daniel

So ich noch mal^^

Wie recht ihr da doch habt, ich halte da nix von, von der Qualität der neuen Autos...
Wenn man es noch so nennen kann...
Absichtlich wird schlecht gebaut, um schnell ein neues zu verkaufen.

Im übrigen: Das ist in meinem Autohaus nur einer der so blöd ist...
Alle anderen freuen sich immer wenn sie noch einen Golf 1 oder 2 sehen, und helfen gerne.
Habe mit einem schon mal eine Stunde beraten und gerätselt,
wo mein Knacken (hier schon erwähnt) herkommen könnte.

Haben auch mal kostenlos unter meinen Wagen gesehen,
gab dan was für die Kaffeekasse🙂
Nachteil: Auf die Plattenbühne ohne Unterlegstücke an den Ecken,
platt auf den Unterboden 🙁
Hat man auch deutlich gehört von meinem Wagen 🙁

Und zu den Muttern noch mal, die Nummer von GOLFZWO passt definitiv,
habe danach gekauft. Die Andere hatte ich dann nicht mehr geprüft, aber danke 🙂
Hier ist sie nochmal: N 038 601 1

Für suchende:
Lautsprecher, Mutter, Selbstschneidend, Blechmutter, Boxen, Befestigung.

So denne man^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen