Wieder 2 Jahre TÜV Segen

Opel Omega B

Nach diversen Reparaturen wie

  • beide Querlenker vorne
  • Koppelstangen vorne
  • Spurstangen komplett vorne
  • Kühler - hatte ne Leckage
  • Motorspülung mit Ölwechsel
  • Entfernen von Ölschnodder am der Ölwanne und Getriebe
  • Entrosten und aufbringen von Rostschutzfarbe an den Längsträgern vorne und hinten
  • Bremsklötze vorne
  • Achsvermessung

hat mein Omi gestern den Segen des TÜV`s "ohne festgestellte Mängel" für weitere 2 Jahre erhalten.

Freut Euch mit mir!

Danke Martin, für deine tatkräftige Unterstützung!

Beste Antwort im Thema

Nach diversen Reparaturen wie

  • beide Querlenker vorne
  • Koppelstangen vorne
  • Spurstangen komplett vorne
  • Kühler - hatte ne Leckage
  • Motorspülung mit Ölwechsel
  • Entfernen von Ölschnodder am der Ölwanne und Getriebe
  • Entrosten und aufbringen von Rostschutzfarbe an den Längsträgern vorne und hinten
  • Bremsklötze vorne
  • Achsvermessung

hat mein Omi gestern den Segen des TÜV`s "ohne festgestellte Mängel" für weitere 2 Jahre erhalten.

Freut Euch mit mir!

Danke Martin, für deine tatkräftige Unterstützung!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin,
Glückwunsch ,hab vor 2 Wochen mir auch ne Verlängerung geholt🙂.
Musste allerdings nur das Handbremsseil tauschen.
War aber das letzte mal 🙁 wegen Durchrostungen am Unterboden, werde ich mich wohl in nen Jahr trennen.

Gruß Wartburg

Na dann viel Spaß auf den Straßen 😉 Glückwunsch

GLÜCHWUNSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Steht mir auch in`s Haus, bin aber zuversichtlich :-)

Glückwunsch euch beiden, beruhigt ja auch wenn ein Prüfer (und wenns in der Nachprüfung ist) an so einen Alteisen nichts bemängelt.

Ähnliche Themen

Hi,

Von mir auch einen dicken Glückwunsch an euch , und an diejenigen die sich vielleicht noch zu euch gesellen .

Glückwunsch!
Ich habe ihn gestern versagt bekommen 😠
Buchsen der Dreieckslenker
Bremsbelege
und kleines loch im Radkasten,juhu wieder rumbraten 😁
aber gibt schlimmeres 😉

Habe, meinen vor 4 Wochen bekommen-einzigster Mangel Standlichtbirne Vorn Rechts
(wußte ich aber schon seit Wochen,hatte es als Häppchen auch nicht gemacht).
Hinweiß-Handbremse nachstellen,bei Räderwechsel -unterschied rechts nach links 30%(50% sind ja der Maximalwert vom größeren Bremswert abgezogen).

wünsche Euch allen Gute Fahrt

mfg

Mal meine Bremsenwerte:

Vo li 320
Vo re 320

Hi li 190
Hi re 190

Handbremse
Li 160
Re 160

Geilo! Solche Bremsenwerte hatte ich noch nie!

Radbremse sah bei mir auch so in der Art aus!
allerdings VA ca. 350-HA ca.140 mit Bremssteinen von FTE!
zur Handbremse meinte der Prüfer,ist ja mormal beim OMI,vor allem mit Automatik,immer mal Zwischendurch etwas ziehen,damit der Dreck von den Bremsbelägen abgeht!
der Prüfer hatte früher mal einen Seni B!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


Mal meine Bremsenwerte:

Vo li 320
Vo re 320

Hi li 190
Hi re 190

Handbremse
Li 160
Re 160

Geilo! Solche Bremsenwerte hatte ich noch nie!

Och man hätte ich den Omi von Dir doch genommen aber Nöööö Stephan weiß es wieder besser 😁

Naja habe jetzt einen anderen in Aussicht, ich hoffe das er nächsten Monat noch angeboten wird und dann kann ich zuschlagen

PS: es wird wieder ein MV 6 was sonst 😁 😁 😁

denke aber an die richtige Versicherung 😁
schnellwechbevorderschlagkommt😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Doggi


denke aber an die richtige Versicherung 😁
schnellwechbevorderschlagkommt😁😁

Tzzzzzz immer diese Besserwisser 😉 😁 😁 😁

na erst ma glückwunsch, an alle "zwei jahre TAU" bekommenhaber.!🙂

@dc2jc............
war ja auch nich anders zu erwarten.!!!!!😉😛😁

@wartburg....
na wenn du nu TAU gerade hast und damit genug zeit....... dann kannste doch, ganz in aller ruhe, den rost bekämpfen.🙄
so viel kann es gar nich sein, das man es mit rostumwandler nicht erst mal zu stoppen bekommt und dann in aller ruhe, die pest austreibt..... 😉😛😛 und dauerhaft, oder wenigstens längerfristig, vom acker jagt.!

@Doggi......
wiiiie🙄😰 so oft wir ihr da unter seid, vorher nich zu sehen gewesen der lochfrass.😕.......😉😛
na wird schon werden..... 🙂

-a-

Habe jetzt auch zwei Jahre Tüv
machen musste ich
Bremsen vor und hinten
Koppelstangen
Spurstangen
Lambdasonde
Umlenkhebel
😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen