1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. wie zufrieden seit Ihr mit eurem 1,4 mit 150PS?

wie zufrieden seit Ihr mit eurem 1,4 mit 150PS?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

spiele mit dem gedanken noch in diesem jahr ein lagerfahrzeug zu leasen (habe nur noch ein wenig bedenken hinsichtlich spritverbrauch bei wieder steigenden literpreisen)

würde mich freuen, wenn besitzer kurz schreiben wies ihnen mit dem tig so geht!!

daaankeeee

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nach anfänglicher Begeisterung (Probefahrt) fällt mein Fazit nach ca. 11.000 KM deutlich negativer aus als bei meinen Vorrednern. Der Motor verbraucht relativ viel und leistet relativ wenig. Ganz abgesehen von dem äußerst empfindlichen Getriebe (suaberes Schalten ist wohl eine Kunst). Die eigentlich Höchstgewschwindigkeit liegt bei 180 Km/h, alles danach dauert lange und leichten Anstiegen fällt man sofort zurück. Auch Überholvorgänge sind eher quälend. Sollte ich noch einmal ein Fahrzeug dieser Bauart wählen nur mit Diesel, mehr Leistung (min. 200 PS) und Automatik.

Aber alles ist relativ und abhängig vom persönlichen Anspruch und Einsatzbereich des Autos.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tieschuan


vielen dank für eure hilfreichen statements!

habe heute den vertrag unterschrieben und gehöre jetzt so zusagen zum club :-)

freue mich natürlich sehr auf das gute stück ... warte noch auf ganzjahresreifen und werde den wagen hoffentlich noch vor weihnachten abholen .... bin mal gespannt ob meiner quietscht und dann die dreigeteilte riemenscheibe abhilfe schafft!

lg und gute fahrt
siegmar

Dann erst mal Glückwunsch und hoffentlich ist deiner kein Quietscheentschen 🙂

LG Tiguan150

so jetzt möchte ich mich auch nochmal zu Wort melden und meinen "Senf" dazu abgeben
wir haben den Tiger jetzt gut 1/2 Jahr (Import aus Dänemark) und sind im Prinzip super zufrieden
Von einen 1,4 Liter Motor, also nicht mehr als in einer Cola Flasche, kann man nicht mehr verlangen wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben. Und ein Turbo ist nun mal etwas durstig.
Selbst bei vorsichtiger Fahrweise auf der Autobahn ca. 120 km (mit Tempomat)komme ich nur kanpp unter 9 Liter.
Ok sind ja 1500 kg die bewegt werden müssen
Bei uns stand die Entscheidung nicht zur Debatte weil wir im Schnitt nur 12 bis 15 km max fahren und somit sich ein großeren Motor oder Diesel einfach nicht lohnt. Vielleicht baue ich noch eines Tages eine Gasanlage ein, weil wir das Auto bestimmt 10 Jahre fahren wollen und somit sich die Investition lohnen würde.
Anbei seht ihr unseren Verbrauch bis heute.
habe mir ein Hobby darauf gemacht, es eben aufzuschreiben.

Die Schaltung ist einwandfrei und auch haben wir kein Quietschen bisher festgestellt
Oelverbrauch hatte ich mir schlimmer vorgestellt, ist aber gut 3/4 noch drin von der Originalfüllung

Hallo Tiguanfahrer,

bei konstant 120km/h schaff ich locker 8 Liter (ohne Tempomat)

Gruß
Thomas

Gratuliere :-)
kann man das PDF Doku sehen?

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D



Hallo Tiguanfahrer,

bei konstant 120km/h schaff ich locker 8 Liter (ohne Tempomat)

Gruß
Thomas

Hallo Thomas-D,

Dein "Spritmonitor" hinkt aber an einer Stelle ganz schön doll - hier zwischen dem 27.08. und dem 04.09.
Hast Du stellenweise geschoben. ;-)
Ansonsten sind die Verbräuche schon machbar -> ich persönlich habe lieber ein wenig Spaß am fahren
und das ist mir nen Liter mehr wert.

guido (der spreepirat)

ja ich weiß da ist im "Urlaub" was schiefgelaufen

aber 9,2 im Schnitt ist schon ok

so stimmts eher, aber jetz nur teilbetankung angeklickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen