Wie zufrieden seit ihr denn mit eurem W203
Hallo Gemeinde!
Ich habe mich nach einer Probefahrt mit dem 2001er Sportcoupe spontan in das Fahrzeug verliebt, so das ich ihn direkt gekauft habe ohne mich vorher in einschlägigen Foren über das Fahrzeug zu informieren.
Offensichtlich von Emotionen getrieben habe ich die für und wider innerhalb kürzerster Zeit zurecht gerückt und voll und ganz auf die Marke und die deutsche ingenieurskunst vertraut.
Ich denke im Endeffekt kann mit der VW Händler, der mir den Wagen verkauft hat ja eigentlich keinen Misst andrehen. Allein schon wegen der Gebrauchtwagengarantie.
Das Auto bekommt jetzt noch eine Inspektion verpasst und so habe ich mir die letzten Tage meine Vorfreude in diesem Forum vertrieben.
Leider musste ich ich hier mit erschrecken Feststellen das der Großteil der Beiträge sich um irgendwelche Werkstattsorgen drehen. Natürlich gehe ich davon aus das der normale Forennutzer tendenziell eher ein Thema eröffnet wenn etwas mit seinem Wagen nicht stimmt als das er einfach schreibt wie zufrieden er doch damit ist. Aber dennoch hat die durchsicht der Themen doch einen leicht bitteren Nachgeschmack hinterlassen.
Leicht verunsichert wollte ich euch mal herausfinden ob es auch restlos zufriedene Fahrer dieses Fabrikats gibt oder das Auto vielleicht doch eine total Fehlkonstrutkion darstellt.
Grüße aus Köln!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spezlal
Leider musste ich ich hier mit erschrecken Feststellen das der Großteil der Beiträge sich um irgendwelche Werkstattsorgen drehen. Natürlich gehe ich davon aus das der normale Forennutzer tendenziell eher ein Thema eröffnet wenn etwas mit seinem Wagen nicht stimmt als das er einfach schreibt wie zufrieden er doch damit ist. Aber dennoch hat die durchsicht der Themen doch einen leicht bitteren Nachgeschmack hinterlassen.
Die "scheinbare" Unzufriedenheit liegt in der Natur eines Informationsforum begründet.
Hierher kommt man in den meisten Fällen wenn es Probleme gibt und man Hilfe braucht.
Der, der keine Probleme hat stellt in der Regel auch keine Fragen. liest aber gerne mit .....
Also lasse Dich bitte nicht täuschen.
PS:
Viel Spass mit Deinem Coupé.
.... und JA, ich bin mit meinem Vor-MOPF restlos zufrieden.
18 Antworten
Hallo ,
schön wenn du dir einen MB gönnen willst. Ich fahre seit 2 Jahren einen W 203 und bin mit den Fahreigenschaften
sowie etlichen Deteils mehr wie zufrieden. Nur die Qualität ist grauenhaft und MB sollte sich schämen.
Mein Auto ist Bj. 2001 und hat 50000 gelaufen hier einmal einige Mängel vieleicht kann mir ja auch noch jemand helfen.
wenn das Auto längere Zeit steht klappern für 2 - 3 sek ein oder mehrere Ventile offensichtlich fällt das Öel ab. In der Werkstatt haben sie die Öelpumpe gewechselt und mir dann einen Computerauszug gegeben das es normal währe " Ha, Ha "
an der linken Seite ( Fahrertür) rostet das Auto ( wurde auf Kulanz behoben )
die Türgummis vorn , beide Seiten sind vollständig verschlissen ( aufgeribbelt )
die Elektronik spinnt , das Fenster auf der Fahrerseite geht entweder nicht auf und wenn auf dann nur zu wenn man es von außen mit der Fernbedienung erledigt oder das rechte Blinklicht schaltet ständig auf NOT um ; unter dem Fahrersitz war ein Kurzschluß.
In der Lüftung ist ein Gestänge gebrochen so das es bei Inberiebnahme des Autos 2 - 3 min im Armaturenbrett klappert . das Ersatzteil kostet 63.oo € der Einbau 450.oo € .
Soviel zur Qualität von MB. Das war nicht mein Gedanke warum ich einen MB gekauft habe und wenn ich hier noch einige Beiträge lese dann sollte man sich bei Mercedes einmal Gedanken machen was Qualität bedeutet.
Gruß Jagdgott
hi leute!!!
könntet ihr mir vieleicht ein paar bilder vom w203 facelift und ohne facelift zeigen. Wollte mal denn unterschied wissen, wie groß der ist!
Zufrieden?
Nach grauenhaften Erfahrungen mit einem Audi A6 fahre ich jetzt den 2. C-Klasse Kombi (320 nach 200K) und rechne fest damit, mir in 2010 einen der letzten 203er 6 Zylinder aus BJ 2007 für ewig zu kaufen. Der 204er geht einfach nicht an mich und meine Frau will sowieso nie mehr ein anderes Auto.
Das ist wohl selbstredend.....
Hallo,
ich fahre seit August 07 einen 2003'er 220CDI Avantgarde und bin total enttäuscht. Ich habe bei Mercedes meine Mechanikerlehre gemacht aber das Auto kam nach meiner Zeit und deshalb war ich nicht im Bilde als ich es gekauft habe.
In einem Jahr habe ich folgende Probleme gehabt:
1. Das Steuergerät vom Automatikgetriebe defekt.
2. Die Stellmotoren von der Klimaanlage defekt.
3. Regnsensor defekt.
4. Zündschloss defekt.
5. Türschloss Fahrerseite defekt.
6. Wischergestänge gebrochen.
7. Motorhaube, beide Kotflügel, alle Türen und Kofferraumdeckel ausgetauscht wegen Rost (ging auf Garantie, da ich noch Kontakt mit meinem
alten Chef habe).
Sonst ist alles TIP TOP. Das Steuergerät, die Stellmotoren und das Zündschloss wurden über die Gebrauchtwagen Garantie ausgetauscht.
Was momentan immer noch defekt ist, ist das Türschloss. Ich komme erst nächsten Monat dazu es auszuwechseln.
Wenn du dir einen ab 2004 kaufst, dann wirst du die meisten dieser Probleme nicht haben. Ich wünsche es dir, dass du diese Probleme nicht kriegen wirst.