1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. wie Zierleiste an Fahrertür entfernen?

wie Zierleiste an Fahrertür entfernen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo
weiß zufällig jemand, wie man an der Fahrertür die Leiste mit dem Wurzelholzdekor zerstörungsfrei entfernen kann?

(Hintergrund: ich hatte bisher den Monitor meiner Bergmann-Rückfahrkamera per Saugfuß an dieser Leiste befestigt, aber leider hält das nicht ewig. Also brauche ich eine solidere Befestigung an dieser Leiste, weshalb ich sie aus-und wieder anbauen muß).

Vielen Dank schon mal

mgbd397

Ähnliche Themen
10 Antworten

Soweit ich mich erinnere muss man die Innenverkleidung der Tür ausbauen. Dann erklärt es sich von selbst. LG

Hi,

Türverkleidung Ausbauen, dazu in der unteren Ablage die Blende ausclipsen und die beiden Schrauben dahinter lösen.

Dann die Verkleidung, von unten angefangen, mit einem Kunststoffkeil lösen.

Bowdenzug vom Türgriff lösen und Steckverbindelungen am Türsteuergerät ausstrecken.

Gibt hier bestimmt irgendwo eine detaillierte Anleitung.

Ist aber kein Hexenwerk.

Der Zierstab ist von hinten geschraubt mit 7 Schrauben oder so.

LG

Wirklich die ganze Türverkleidung ausbauen?
Die Blende sieht doch so schön nach Abhebeln mit einem (Kunststoff-)Hebelwerkzeug aus?
Aber wenn sie, wie beschrieben, von hinten mit Schrauben befestigt ist, hat man natürlich keine Chance zum Abhebeln.

Alternativ: wie sieht es denn hinter der Leiste aus? Könnte man von vorn einige 2-3 mm Löchlein bohren zwecks Schraubbefestigung? Oder sind hinter der Leiste sensible Teile, die man lieber nicht treffen sollte?

LG

Was sollte das Schrauben durch das Dekor bringen? Die Blende ist doch jetzt schon bombenfest.

Da ist einiges hinter der Blende, da würde ich eher nicht ohne genaue Kenntnis, was im Hintergrund liegt, bohren. Da Du aber kein Bild von dem was Du anbringen möchtest anhängst ist es gerade etwas schwierig für mich vorzustellen, wie das Endprodukt aussehen soll und vor Allem, wo die Löcher hinsollen? Von aussen einfach die Blende Abhelbeln klappt leide nur einmal, danach ist die Blende und die Türpappe hin... 😁

Ich kann nach der Aus und Einbauanleitung schauen und sie Dir zusenden wenn Du möchtest.

Ja, das wäre sehr nett.

Ich wollte die Blende im vorderen Bereich, schräg über dem Türgriff, anbohren, um dort den Monitor mit einem noch zu kreierenden Halter zu befestigen.
Eine andere Unterbringung, die weniger Schäden am Auto hinterläßt, ist mir nicht eingefallen.

LG

Warum schiebst keinen Blechwinkel hinter die Leiste, da brauchst nichts Bohren und ev. die Zierleiste nicht mal abmachen!

Zitat:

Wirklich die ganze Türverkleidung ausbauen?

Das hört sich schlimmer an als es ist. Schau mal bei youtube, da gibts sicher Videos für. Hatte damals alle Pappen zwecks Dämmung und Soundupgrade mehrfach unten, da ist nichts, wovor man sich fürchten muss.

Ich frage mich aber gerade generell, ob es nicht bessere Einbauorte für den Monitor einer RFK gibt. Kann man das Kamerasignal nicht einfach auf dem sowieso vorhandenen Bildschirm im Armaturenbrett anzeigen lassen?

>> Kann man das Kamerasignal nicht einfach auf dem sowieso vorhandenen Bildschirm im Armaturenbrett anzeigen lassen?
Das wäre mir auch am liebsten gewesen, aber nach Aussage von Leuten, die davon mehr verstehen, müßte man den vorhandenen Monitor tauschen, was zwischen 1-2 k€ kosten würde (ich habe das schon mal an einem E65 durchexerziert, ist realistisch). Der Nachfolger des W212 läßt es zu.

>> Warum schiebst keinen Blechwinkel hinter die Leiste, da brauchst nichts Bohren und ev. die Zierleiste nicht mal abzumachen!
Wenn ich wieder am Auto bin, werde ich das versuchen, das wäre die beste Lösung.

VG

Für die Demontage schreib mir einfach eine Nachricht mit einer Emailadresse und ich sende Dir was zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen