Wie wurden diese Radläufe hier gezogen??

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Hab mal ne Frage: Hat von euch jemand ne Idee, wie die Radläufe am 3er meiner Freundin mal gezogen worden sein könnten??

Häng mal n paar Fotos dran.

Greetz!

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


hey, mal ein berliner!

😁😁😁

Wenn eine umgelegte kante ersichtlich ist wurde bestimmt gespachtelt,
oder? Der Radlauf ist relativ dünn vom bearbeiten. Da würde sich doch
die umgelegte kante abzeichnen an der aussenseite.
Dann wurde da mit spachtel sicher nachgearbeitet...
Wenn es Dir gefällt ist ja alles i.o.😉

Habe jedenfalls schon einige gesehen bei denen das nicht zum gesamt
bild passte. Manche übertreiben aber auch maßlos...😁

Was ist denn Dein anliegen, weshalb Du dir den kopf an den
Radläufen zerbrichst? Wissenshunger😕😁

ja wissenshunger zum einen und evnetuell leg ich mir mal nen vento zu. und da interessiert mich das halt, weil richtig ziehen lassen ist halt sauteuer fürn armen azubi.

übertrieben schauts noch net aus, aber doch schon gewaltig (hinten)
sie fährt 9x16 kt-1, ne et15 mit 20er platter drunter.

ich fahr aufm zweier 10x14 et08 ohne platten und das kommt leider nicht sooo heftig, wie ichs gehofft hatte. ärgert mich n bissl 😉

also vorne die kante ist quasi eine geknickte, also wie beim bördeln. obs durchgehend ist, kann man net sehen, weil von innen fast überall unterbodenschutz o. ä. draufgeschmiert ist.

will halt wissen, ob man sowas mit heißluft noch schaffen kann, ohne dass der lack reißt?

wo in berlin wohnst du denn passi800? wir wohnen in pankow nähe bahnhof

greeetz!

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


was soll denn der schwachsinn jetzt??? weiß nicht, ob das auf den fotos wellig rüberkommt,
wollt wissen, wie das gemacht wurde, nicht solche ranzigen kommentare!

Tut mir leid wegen meines "ranzigen Kommentars", aber auf den Fotos sieht das total schlecht gemacht, wellig und verbogen aus, so dass mir nur die Methode "Eisenrohr" einfiel. Auf dem letzten Bild sieht's so aus, als wäre eine riesige Beule im Koti.

Ich find's nicht schön, weil auch der Übergang von der vorderen Stoßstange (Fläche) zum Radlauf (spitze Kante) nicht zueinander passt.

Wenn's dir gefällt, ist es ja gut.

Die Radläufe sind einfach mit einem normalen Bördelgerät bzw. Karosseriehammer bearbeitet wurden. Mir gefällt aber Persönlich die Ausführung nicht, hatte das bei meinen exdreier so gelöst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi



Tut mir leid wegen meines "ranzigen Kommentars"

Sieht sicher in natura anders aus als auf den Bilder´n.

Also immer schön zusammen halten😁

Zitat:

Original geschrieben von evo82


Mir gefällt aber Persönlich die Ausführung nicht, hatte das bei meinen exdreier so gelöst.

Genau so würde es mir auch nicht gefallen. Das ist vorn immer nicht so

wild, aber hinten kommt das oftmals sehr extrem rüber. Sieht für mich

halt nicht so dezent aus...

Aber sonst sehr gelungenes projekt. Rest ist alles sehr schick...

Vielleicht sind ja noch bilder in ner schublade...😕

Mir Persönlich gefällt es auch nicht mehr, ehrlich gesagt würde ich gar nicht mehr in so eine Karre einsteigen. Heute würde der Wagen nur durch OZ Felgen auffallen, und der Rest wäre Serie. Wenn du mit den Fotos mich meinst ein paar habe ich noch.

@evo: also wie du's vorne gemacht hast, schauts echt richtig gut aus! aber hintern, diese kante stört mich ein wenig. hast du's denn mit nem bördelgerät gemacht?? oder musstest einschweißen, um die spannung weg zu nehmen?

greetz!

ich denke mal, einfach ein blech angebraten...

gruß
g2-devil

Schlimmer gehts immer. Hier auch ne schöne dezente Variante 😁
 
 

Die Radläufe wurden erst auf Maximum geweitet, dann wurde der Innenradkasten aufgetrennt, dann noch mal geweitet und dann anschließend verzinnt und verschweißt. Im Endeffekt wurde er dadurch ca. 5cm pro Seite breiter. Ziel War einfach die größte möglich tieferlegung mit 10x17 Felgen( ich habe sie mir aber nie gekauft) zu erreichen. Heute würde ich einfach Golf 2 Radläufe nehmen, da kann problemlos 10j Breite Felgen fahren, und es sieht optisch fast original aus. Ach zur Info, die Fotos sind schon vom neuen Besitzer, meinen Bruder, der umbau ist selber schon vor vier bis fünf Jahren gewesen(deswegen auch die oldschool Felgen). Ich bin damals auch sehr viel tiefer mit dem Wagen gefahren, heute z.B. ist er höchstens 80/60 tiefer, ich aber bin aber eine tieferlegung von ca. 110 -120mm gefahren.

@g2 devil: nee, nee, auf keinsten. das hätt ich gesehen! und dann wär ja auch keine gebördelte kante innen..

@meiner 69: alta, hol mir sofort den eimer!!😉 (sorry, wenns deiner sein sollte 😉 )

aber hab mal nen mattgrauen jetta gesehen, mit nem kilometerlangen top-chop und ähnlichen radläufen. da sah das aber auch echt porno aus (schön mit 3teilern und net mit ranzigen power-tech d)

Wie schon gesagt, der Umbau ist fast ein halbes Jahrzehnt her, und zu der Zeit war dieser Look sehr angesagt. Heute ist das nichts Besonderes mehr. Bis auf die Kennzeichenausparrung von der Mercedes M Klasse😁

was anderes: meiner schnegge haben se letzte woche nachts die blinker vorne geklaut (also der 3er um den's hier geht)

frage, weil ich doch kein 3er-spezi bin: guckt euch mal das foto an. sind das zwingend scheinwerfer, die schon ne blinkerbehausung drin haben?? eines der beiden kleinen kullerchen ist das standlicht (logisch), aber das andere halt n blinker??

ich würd halt (um fortwährendes klauen der klarglasblinker zu vermeiden) auf cleane stoßstange umrüsten wollen, mit blinkern im scheinwerfer und will wissen, ob ich (sie) da dann auch neue scheinis bräuchte..??

greetz!!

Also da die Scheinwefer nach Hella aussehen, würd ich sage klappt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen