Wie würdet ihr reagieren?
Hi zusammen
Ich hatte im Juni einen Unfall die ganze rechte Seite war zerkratzt und bissi verbeult.
Laut Gutachter (Oh man) war es ein Totalschaden (echt ein Witz). Somit bin ich einen Kompromiss eingegangen die Fa. richtet alles an meinem 335i und ich mache selbst Spiegel (Glas und Kappe)
die Front und Heck Schürze bisschen spachteln und lackieren und den Kotflügel neu, also auch lackieren.
Da ich das alles schon länger nicht mehr gemacht habe ging es schon länger usw.
Abgesehen davon war der Wagen 7 Wochen in dieser Werkstatt.
Nach etlichen Versuchen mit Dose lackieren usw. bin ich dann doch auf Lackierpistole umgestiegen.
Hatte ganz schön zu kämpfen mit Orangenhaut, aber inzwischen ist es besser, wobei ich da auch über jeden Tipp dankbar bin 🙂
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Ich hatte nie den Farbton hinbekommen. Dachte es liegt immer am Händler bzw. am Lack. Dann habe ich bei einem Internethändler ein Farbmuster eingesendet und dann
auch mit Pistole lackiert und wieder geflucht. Die Lackfarbe passte eigentlich wieder nicht.
Bis ich bemerkt hatte das der Farbton von meinem lackierten Kotflügel und der Motorhaube passt, nur nicht zur neu lackierten Tür.
Dann habe ich den Wagen genauer angeschaut. Und siehe da, der Lackierer hat einen anderen Farbton
benutzt. Das ist bisher nicht aufgefallen. nur im direkten Vergleich TÜR KOTFLÜGEL gleicher Winkel und direkt nebeneinander. Weil sonst immer andere Winkel bestehen und man es nicht gesehen hat.
Jetzt ist bei der Fa. so viel schief gelaufen und das jetzt auch noch. Was würdet ihr machen?
Mit der Fa. reden oder zum Anwalt rennen oder habe ich da gar keine Chancen das es richtig gemacht wird?
Dazu kommt noch das ich bedenken habe den 335i da noch mal hin zu bringen, wer weis was da dann damit gemacht wird. Wollte lieber das es eine andere Firma macht und es von ihnen bezahlt wird?
Bitte um Hilfe,
Danke Dauni
Beste Antwort im Thema
Wenn man einzelne Bauteile lackiert hat man immer einen Farbunterschied zum Rest . Fachgerecht ist es entweder eine Seite komplett zu lackieren , oder in umgebende Bauteile reinzulackieren .
Du hast dich aus Finanziellen Gründen für eine Low Budget Reparatur entschieden , noch dazu hast du halt auch nicht so die erfahrung .
Da sind solche Probleme vorprogrammiert .
22 Antworten
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 21. September 2016 um 09:00:32 Uhr:
Zitat:
@dauni30 schrieb am 20. September 2016 um 22:25:37 Uhr:
HeuHier mal das Bild. Recht oben ist die Motorhaube drunter der Kotflügel, Links oben die Säule und drunter die Beifahrertür. Und was meint ihr dazu? Kotflügel und Motorhaube sind doch auch gleich?
Was würdet ihr tun ?
Dauni
Sieht wirklich aus, wie zwei völlig unterschiedliche Farben!😕
Meiner ist übrigens auch in Sparklich Graphite und bei dem musste vor ein paar Jahren die ganze Fahrerseite neu lackiert werden, da sieht man gar keinen Unterschied beim Farbton, nur die typische Oberfläche des Lackes (Orangenhaut) bekommt man so wie ab Werk natürlich nie wieder hin, deswegen sieht ein Profi es auch immer sofort, wenn was später lackiert wurde!
Hi
Genau so wie du das beschreibst stelle ich mir das vor, bzw. so ist mein Kotflügel geworden 🙂
Wenn ich nur mehr Zeit hätte und einen Raum wo ich in Ruhe Lackieren kann denke ich, würde ich es ganz gut hin bekommen. Habe einige Staubeinschlüsse usw... an manchen Stellen eine starke Orangenhaut usw. 🙁
Aber aus meiner Sicht die Richtige Basic Farbe,
Zur Not kann man die " Orangenhaut " schleifen und dann polieren dann ist es glatt wie ein Baby Po
Dauni
Zitat:
Wieso wo fehlt es denn, siehst du keinen Unterschied?
Ich meine es ist recht offensichtlich, oder nicht ?
Ich sehe nur ein bei Nacht mit Blitz aufgenommenes Foto, bei dem vor allem die Reflexion des Blitzes sichtbar ist. Mach mal ein Foto ohne Blitz bei Tag, am besten bei bewölktem Himmel, da dann keine Reflexionen auftreten. Da lässt sich ein eventueller Farbunterschied erheblich bessr beurteilen.
Hallo
Ist aufgenommen gut beleuchtet in der TG.
Ich meine man sieht den Unterschied von Motorhaube/Kotflügen zu A Säule/ Tür ganz gut.
Meinst nicht?
Habe verschiedene Einstellungen getestet und das war das beste Ergebnis.
Vielen Dank
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 21. September 2016 um 13:23:14 Uhr:
Bin wohl blind, auf dem Bild sehe ich keinen Unterschied..
Typische Smartphone benutzer 😁😁😁
Ähnliche Themen
Ich frage mich jetzt nur, wie es dir nicht sofort auffallen konnte!?! Vor allem weil du hier schreibst, das du auch lackieren kannst.
Wie es bereits Knüppel74 erwähnt hat, finde ich auch, das es wie 2 unterschiedliche Farben aussehen und nicht nur ein paar Nuancen verkehrt.
Also nach einer Reparatur schaue ich mir die arbeit immer direkt einmal an, um bei Mängeln sofort zu reklamieren und nicht erst nach einer gewissen Zeit....
Ich würde mir das nicht bieten lassen. Aber ich weiß ja nicht wie pingelig du bei Solchen Sachen bist und ich kann auch nicht sagen wie es in der Realität aussieht.
Hi
Das kann ich dir sagen. Also zum einen ich kann noch nicht gut lackieren, aber ich würde es inzwischen hin bekommen. Angefangen habe ich mit Spraydosen und nie den Farbton hin bekommen. Dann lack geholt bei einem andern Lackierer und auf Pistole umgestellt. Und hatte immer Farbunterschiede.
Und ganz am Anfang mit Massiver Orangehaut zu kämpfen und da dachte ich immer das mein falsches Lackieren auch den Farbunterschied verursacht....
Mein Fehler war immer meinen Kotflügen nur mit der Tür zu vergleichen.
Das die Fach Firma da was falsch machen könnte auf die Idee bin ich nie gekommen.
Und wenn ne Rechnung bekommst über 5800 € da denkst nicht drüber nach.
Ich habe nur per Zufall entdeckt das ich jetzt den richtigen Farbton habe ( Eventuell auch schon früher 🙁 ).
ALs ich mal vom Audo weg gelaufen bin und beim umdrehen auf Kotflügel und Motorhaube geschaut hatte.
Und ganz ehrlich da bin ich vom Glauben abgefallen ! Es fällt einem nicht auf die anderen Anbauteile haben einen anderen Winkel oder "größeren" Abstand zum Neu lackierten.
Immer nur der Unterschied von der Tür zu meinem Kotflügel war da.
Und ich bin immer davon ausgegangen es liegt an mir da ich der Laie bin.
Ich währe Gott froh ich hätte es auch gleich gesehen.... aber na ja...
DIe Fach Firma hat es auf jeden Fall bemerkt da sie denn Tankdeckel ungespritzt haben.
Sieht man an der Oberfläche das der nicht Original ist, bzw. am Farbton wenn ich diesen auf die Motorhaube lege.
Na ja da ist noch so manchen andere schief gelaufen!
Denke das ist auch ein System Problem aber na ja egal das mag ich hier nicht Diskutieren 🙂
Ich bin hiermit sehr penibel! SO viel Geld für so was. Und für mich ist es eig. schon fast Betrug da es ihnen ja aufgefallen ist. Ich weis nur nicht wie ich vorgehen soll jetzt.
Habe echt Bedenken das ich ausflippe wenn ich hin gehe.
Dauni
Hi zusammen
Jetzt falle ich völlig vom Glauben ab, Eben hat mir mein Internet Lack Anbieter angerufen. Und er hat ein Teil von mir bekommen zur Farbanalyse wo der Lackierer neu gemacht hat.
Die Internet Lackfirma meinte, das sie den Farbton nicht unter BMW A22 finden. Sie haben etwas ähnliches gefunden glaube bei Ford.
Stöhn .... oh mano
Dauni