Wie würdet ihr euch entscheiden?

Audi TT 8J

Ich steh jetzt kurz vor der Bestellung des neuen TTS und kann mich in sachen Ausstattung noch nicht ganz entscheiden. Klar wenn ich genug Geld hätte kommt einfach alles rein und fertig, aber das wäre zu einfach... 😉

Hier meine zwei Varianten zwischen denen ich schwanke (der Rest steht fest):

- 19"Felgen
- Leder Seidennappa
- Radio Concert
- USB Anschluss

oder

- 18"Felgen
- Alcantara Sitze
- Navi Plus

Preislich liegen etwa 200€ zwischen beiden Varianten, die möchte ich aber an der Stelle vernachläßigen!

Pro und contra: Also 19" Felgen sehen immer gut aus, aber die 18" gefallen mir ausnahmweise von der Form her eigentlich am besten, hab da aber nur 245er statt 255er. Dafür aber 1mm mehr Profil, "weniger" verbrauch, komfortabeler und sie sind günstiger wenn es heißt:" Es müssen neue Puschies drauf". Sind das 1000€ wert, dass man dann größere und breitere Reifen hat?
Zu den Sitzen, dass Vollleder sieht natürlich super aus, aber im Sommer sehr heiß und im Winter a**** kallt. Und warscheinlich empfindlicher als Alcantara, wenn ich so an Nieten von Jeanshosen denke. Alcantara sieht aber immer so ungepflegt aus, finde ich, oder täuscht das?
Das große Navi sieht natürlich einfach besser aus als das kleine Radio. Brauchen tuh ich es gelegentlich, aber warscheinlich nicht so oft das es sich rentiert. Geklaut wird es dafür häufig auch noch...

Bin dann mal auf eure Meinungen gespannt!

Gruß Meiko

Beste Antwort im Thema

Ich würde Varaiante B nehmen.
Das Alcantara ist super, hab ich auch und sieht total super aus. Ich hab auch nicht eingesehen, Audi die sau teueren Alus abzu kaufen 😉
Vom Navi-Plus bin ich absolut begeistert, auch wenn hier viele anderer Meinung sind, meines funktioniert schnell und zuverlässig und die SD-Karten-Slots sind absolut spitze. Würde ich auf jeden Fall wieder mit ordern.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meiko



...
Weiß einer wie das mit den SD-Karten ist, gibt es da ne Titelanzeige?
...

Aber vom Feinsten! Wahlweise Dateinamen oder Titel. In der Detailanzeige auch Interpret etc.

Außerdem kann das Navi+ auch eine Ordnerstruktur anzeigen, in der Du dann - wie am PC - navigieren kannst.

...und sonst:
- Die Naviantenne finde ich nicht störend und schon gar nicht hässlich - und ich glaube nicht, dass ich damit eine reine Mindermeinung vertrete 😉
- Meine 18"er waren ab Werk die Conti SC2

Mein Tipp: Überlege dir, was DU willst!10 Antworten 10 Meinungen. Ich z.B. habe 19" bestellt, 18" käme mir höchstens als Winterrad auf den TTS. Navi brauche ich fast nie, deshalb Concert. Leder ist mir zu heiß/kalt und ich persönlich finde Alcantara sportlicher.BTW: Das Soundsystem ist nur beim Chorus das kleine, beim Concert, Symphony, Navi BNS und Navi RNS immer das bessere dabei.

B, keine Frage.

Zum Navi+:
Die Optik des ansonsten für mich perfekten Innenraums wird von den Radios völlig versaut, das MMI find ich klasse und die SD Slots werden gut was zu tun haben.

Navigation brauch ich eigentlich (fast) nicht 😉 aber die anderen Faktoren sind mir den Aufpreis wert.

Der Innenraum ist das, was du am meisten zu sehen bekommst, da würde ich nicht dran sparen (gilt auch für Alcantara oder Leder, wobei ich Alcantara gerade für täglichen Einsatz immer vorziehen würde)

Zitat:

Original geschrieben von rene.g2


so, dann auch meine Meinung dazu:
Reifendrucksensor würde ich weglassen (erstens ist es immer besser, mal ab und zu selbst zu messen) und zweitens kann es auch mal fehlerhaft werden. Wozu ?
Beim radio würde ich das kleine Navi nehmen, denn das hat schon das erweiterte Soundsystem inside.

leder ist wirklich die Frage, Volleder sieht edel aus, die Stoff/Leder Kombi ist wohl am pflegeleichtesten - hm, wer hat denn mal Erfahrungen zum Knittern/Abnutzerscheinungen beim leder ??
So, die 18er habe ich auch genommen, in Kombi mit dem S-Line Plus Paket (da sind die Felgen und das Alupacket schon inklusive)
gruss

Ich meine den TTS nicht den TT S-Line 😉

Ähnliche Themen

Also die 18" Felgen stehen jetzt fest und ich denke da lass ich mich auch nicht mehr von abbringen 🙂 Auf meinem A3 hab ich 17" Felgen und ich hab mich noch nie in den fast 4 Jahren darüber geärgert das diese zu klein sind! Ausser bei den Winterreifen 😉
Da ich auch auf Fahrkomfort achte, denke ich, dass die 18" der beste Kompromiss aus Komfort, Optik und Preis sind 🙂 Noch dazu kommt der 1mm mehr Profil, der "geringere" Sprittverbrauch und die Ersatzreifen sind auch günstiger. Da habt ihr mich gut von überzeugt, sonst wären die 19" warscheinlich drin geblieben...

Ich denke auch, dass das Alcantara robuster ist, aber das muss ich mir wirklich nochmal angucken. Der Aufpreis wäre es mir aber zur not wert, wenn ich der Meinung sein sollte, dass Alc. garnicht geht!

Und beim Navi muss ich zugeben, das ich es wirklich nicht brauche da ich mich ausgezeichnet, was die Straßen angeht, auskenne. Neue Strecke wo ich noch nicht war sind sehr selten und wenn liegt im Keller noch ein TomTom Go, der machts dann auch...
Zu den anderen Argumenten: Also die Antenne stört mich nicht wirklich, ist mir egal ob da so ein Pin drauf ist oder nicht. w0tan schreib, das alleine der Aufpreis es Wert sei, weil es so viel Spass macht mit dem Navi rum zu spielen. Wenn ich das aber mal gegenüberstelle liegen zwischen dem Symphonie und dem Navi 1700€ und zum Concert/USB sogar noch mehr. Der Optik nach könnte das kleine Navi eine Alternative sein, dann liegen da nur noch 400€ differenz dazwischen und ich habe mir das Geld für ein neues externes Navi gesparrt und ich komme etwa auf +-0€

Macht spass mit euch darüber zu diskutieren, denn das Auto ist schon einiges Günstiger als vorher 😉

Und zur Reifendruckkontrollanzeige! Ich glaube die Warnt eh nur bei druckabfall und zeigt nicht den genauen Druck an wie 2,3bar... Also eigentlich sinnlos, aber da hat mich ein Beitrag hier überzeugt, dass ein Kollege mit hoher geschwindigkeit unterwegs war und plötzlich der Arlam los ging und kurze Zeit später der Reifen völlig platt war! Er konnte rechtzeitig anhalten und möchte nicht wissen was passiert wäre wenn er noch ein bisschen weiter gefahren wäre. Ich muss sagen das sind mir die 80€ wert!!! Kontrollieren werd ich es aber weiter hin, oder lass es bei She** für 1€ von den netten Herren machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


...

Zum Navi+:
Die Optik des ansonsten für mich perfekten Innenraums wird von den Radios völlig versaut, ...

😕 Der perfekte Innenraum wird völlig versaut? Also versaut wird der Innenraum m. E. wohl eher durch die Plastikwüste, die Lederoma oder die Dekorleisten aus einer orignal echten Aluminumimitatsnachbildung. Aber was ist denn an einem Radio so schlimm? Okay, die Radioblende des 8N war zwar sinnlos, aber optisch interessant. Doch derlei Details sind ja dem Rotstift zum Opfer gefallen, um den perfekt billigen Innenraum zu kreieren. 😉

Der TT ist ein echter Hingucker! Aber bestimmt nicht von innen.

Also ich würde bestimmt kein Navigationssystem für tausende Euros ordern, das es zum Einen zu einem Zehntel des Preises bei Mediamarkt gibt und das zum Anderen noch nicht einmal regelmäßig genutzt wird. Da wissen wir doch mit unserem Geld besseres anzufangen, oder?

Ich würde auch eher B nehmen. Kenne Alcantara/Leder-Sitze aus der MB M-Klasse. Das ist ein sehr angenehmes und strapazierfähiges Material.
Das große Audi Navi ist ausgesprochen gut. Wie alle Herstellergeräte aber auch überteuert. Man braucht Navis bei geschätzten 90% der Fahrten nicht. Da reicht mir persönlich ein mobiles Teil. Zwecks Komfort habe ich bei meinem neuen TT auf die 18 Zoll Felgen des Sportpakets mit AMR gesetzt. Fahre gerade einen mit AMR auf 19 Zöllern zur Probe: der Komfort ist aber auch sehr o.k. Vielleicht Dank AMR?
Gruß
t.

Zitat:

Original geschrieben von rene.g2


wer hat denn mal Erfahrungen zum Knittern/Abnutzerscheinungen beim leder ??

Ich hatte bislang zweimal Lederausstattung: Daimler und Renault.

Während der Sitz (nur der Daimler hatte Ledersitze) mit einem Schutzbezug vor Schmutz oder Abrieb geschützt werden kann, wird die Lenkradhüllenoberfläche speziell bei schwieligen oder rauhen Händen sehr schnell "abgeliebt", bei mir so nach 15-20Tkm, leider nur an den üblichen Griffstellen.

da kann man natürlich vorab eine Lenkradhülle drüberziehen, aber dann braucht man sich keine Lederaussattung zu kaufen.

Ganz übel ist der Bereich der beifahrerseitigen Schaltknaufoberseite. Das wird wie mit der Flex drübergezerrt.

Den Schaltknauf kann man zwar (auch materialmäßig) auswechseln, aber auch dann ist die Frage: Muß ich "Leder"?.

Es kommt hier wirklich darauf an, welchen Job man hat. Eher handwerklich oder im Büro.

Noch was allgemeines:
Gegen kalte Sitze im Winter hilft eine Sitzheizung.

(Manche?) Ledersitze sind nicht sonderlich atmungsaktiv, was bei längeren Fahrten stört.

Mancher Bekleidungsstoff neigt auf Leder zum Knittern, das ist aber vllt auch abhängig von den Abnähten der Sitzfläche.

Ein Ledersitz "lebt und stirbt" mit der Qualität und Lebensdauer der Polsterung

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Also versaut wird der Innenraum m. E. wohl eher durch die Plastikwüste, die Lederoma oder die Dekorleisten aus einer orignal echten Aluminumimitatsnachbildung.

Dieses

klick mich ich bin ein Bild

hat maßgeblich zu meiner Meinungsbildung beigetragen, wenn so Plastikwüsten aussehen, würde ich gern in einer wohnen. 🙂

Vergiss nicht, die Falten in den Seitenwangen zu erwähnen (P.S.: die sind mir sch***egal 😉)

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Der TT ist ein echter Hingucker! Aber bestimmt nicht von innen.

So unterschiedlich können Meinungen sein, der "normale" TT ohne S-Line/TTS Ext gefällt mir nicht wirklich, der Innenraum trifft jedoch 100% meinen Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Also ich würde bestimmt kein Navigationssystem für tausende Euros ordern, das es zum Einen zu einem Zehntel des Preises bei Mediamarkt gibt und das zum Anderen noch nicht einmal regelmäßig genutzt wird. Da wissen wir doch mit unserem Geld besseres anzufangen, oder?

Unter Berücksichtigung meiner vorab geäußerten Gedanken: u.a. die Vermeidung eines 2-zeiligen roten 80er-Jahre-Look Display dort, wo sonst das Farb TFT vom Navi sitzt, ist mir durchaus was wert, wenn das Teil bei Bedarf auch noch navigiert, um so besser.

Wenn ich alles nur noch auf praktischen Nutzwert und P/L Verhältnis untersuche, komme ich demnächst zum Schluss, dass ich das ganze Auto nicht brauche.

Emotionalität, (subjektives) Design-Empfinden, Wohlfühlatmosphäre... so etwas führt bei mir dazu, einen TTS zu wollen, wäre doch arg inkonsequent, auf das vermeintlich überflüssige, aber ansprechende Navi zu verzichten?
Zudem ich auch unbedingt MMI und die SD-Slots will (im A5 wäre das Concert Radio dafür perfekt...da hätte ich kein Navi genommen)

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Also versaut wird der Innenraum m. E. wohl eher durch die Plastikwüste, die Lederoma oder die Dekorleisten aus einer orignal echten Aluminumimitatsnachbildung.
Dieses klick mich ich bin ein Bild hat maßgeblich zu meiner Meinungsbildung beigetragen, wenn so Plastikwüsten aussehen, würde ich gern in einer wohnen. 🙂

Vergiss nicht, die Falten in den Seitenwangen zu erwähnen (P.S.: die sind mir sch***egal 😉) ...

Also das verstehe wer will. Die hier abgebildete Lederuroma - du siehst ich enttäusche dich da nicht 😉 - ist dir egal, aber ein rotes Radiodisplay versaut den ganzen Innenraum? Also ich komme da nicht ganz mit, aber das muss ja auch jeder selber wissen.

Hallo,

wie wäre es mit Variante D:

- 19"-Doppelspeichen
- Leder Alcantara (gelocht)
- Radio Concert
- USB-Anschluss

Und das alles in Verbindung mit dem Sline Sportpaket plus.
Dan gibt´s die Felgen für 500 € und Alcantara für 100 €

Gruß Olli

nochmal zur Entscheidungshilfe:

und das gelochte Alcantara: 

Er will einen TTS, da gibt es kein S-line und gel. Alcantara. Aber dein Wagen ist trotzdem schick! 😉

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Er will einen TTS, da gibt es kein S-line und gel. Alcantara. Aber dein Wagen ist trotzdem schick! 😉

Aber aber, G3GTCC! Warum denn so unflexibel? Dann nimmt der gute meiko eben einen normalen 2.0 TFSI. Da gibt es dann auch wieder S Line. Und 2.0 TFSI ist 2.0 TFSI. Das TTS-Schild ist doch nur ein zu vernachlässigendes Detail. Da braucht man sich ja nicht so anstellen. 😉

Hallo,

auch wenn ich ein wenig spät hier hereinschaue, möchte ich noch etwas dazu anmerken:

Für mich sind die 19" 7 Doppelspeichenfelgen das schönste Designelement am ganzen TT2. Also ein unbedingtes Muss.
Eventuelle Spar-Alternative: 18" ab Werk nehmen und für Winterreifen verwenden, 19" später auf Ebay kaufen.

Egal ob Leder oder Alcantara, es muss im TTS zweifarbig sein. Zur schwarzen Außenfarbe würde mir hellgrau sehr gut gefallen, oder mit etwas mehr Mut vielleicht auch rot.

Zwei für mich sehr wichtige Punkte fehlen bisher: Bose und Freisprecheinrichtung. Beides teuer bis überteuert, aber so gut wie unmöglich nachzurüsten.

Zu dem Navi-Thema hätte ich noch zwei Fragen:

Was bringt eigentlich das MMI, bzw. was kann man mit dem Navi tun außer navigieren?

Gibt es klangliche Unterschiede zwischen den MP3-Lösungen SD-Karte, USB-Stick, iPod und MP3-CD? Ich meine nicht die Datenträger an sich, sondern die jeweilige Realisierung im TT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen