Wie würdet ihr euch entscheiden (Kaufberatung)? Motorwahl ect...
Hallo Leute!
Bin mir schon seid 2 Wochen den Kopf am zerbrechen wie ich mein Budget einsetzten soll! Wagen wird privat als auch dienstlich genutzt. Fahrleistung ca. 50000km/Jahr. Benziner oder Diesel spielt keine Rolle.
1. Würdet ihr lieber den 2l Turbo nehmen und auf ein paar Extras verzichten, z.B. statt den Sport den Edition, oder aber den 1,6l Turbo und ein paar mehr Extras?
2. Wenn es der 1.6l T werden würde käme von der Preislage her auch der 2.0 CDTI(160Ps) in Frage. Welchen würdet ihr zwischen den beiden nehmen und warum? Ich denke der Diesel kommt natürlich untenrum besser, wobei der Benziner über einen längeren Drehzahlbereich besser zieht.
3. Dann weiß ich den Unterschied zwischen den Premium AGR Sitzen und den Premium Sport AGR Sitzen, die im Sport drin sind nicht. Der FOH wusste selbst den Unterschied nicht. Dann stand dort ein Edition mit AGR Sitzen. Die Sitze waren, was bei anderen Fahrzeugen schon Sport Sitze sind, für mich schon sportlich. Kann es sein, dass bei dem Sport einfach nur zu dem Premium die Bezeichnung Sport dazu gekommen ist, der Sitz aber der Gleiche ist?
4. Macht der Heckscheibenwischer Sinn bei dem 5T? Ist er jetzt Serie drin oder muß dieser extra bestellt werden?
5. Die 2 Zonen Klima hat in der Beschreibung noch den Feuchtigkeitssensor drin. Wozu ist dieser genau? Feuchtet der die Luft immer etwas an damit diese nicht zu trocken ist?
6. Das blöde an der Edition ist, dass es dazu nicht die Option für die 19" bzw. die 20" gibt. Wesshalb eigentlich nicht? Ist die Aufnahme anders?
So wäre toll wenn der Ein oder Andere was zu sagen hat!
Vielen Dank im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Falls Du ein "Trendmensch" sein solltest ... 😉
147 Fahrzeuge bestellt incl. 6 Vorführwagen.
Motor
- davon 2 1.6
- davon 10 1.8
- davon 13 1.6 T
- davon 12 2.0 T
- davon 15 2.0 T 4×4
- davon 8 2.8 V6 4×4
- davon 2 2.0 CDTI / 110
- davon 16 2.0 CDTI / 130
- davon 63 2.0 CDTI / 160
- davon 2 2.0 CDTTI / 190 4×4
- davon 1 2.0 CDTI
- restliche 3 keine Angaben
🙂
55 Antworten
Bei 50tkm/Jahr würde ich den großen Diesel nehmen. Wenn Du noch Zeit hast, als Ecoflex (wird in Genf vorgestellt). Gleiche Leistung, weniger Verbrauch. Bei den Benzinern wird der 1,6T sicher ausreichend sein, der 2,0T halt souveräner.
Ansonsten: AGR-Sitze würde ich mir auf jeden Fall gönnen. Ob die Sportsitze eine andere Kontur haben, weiß ich nicht.
Heckwischer sieht zwar blöd aus, ist aber praktisch. Ich würde ihn auf jeden Fall dazunehmen. Ist glaube ich ein Extra.
Feuchtigkeitssensor ist zum Trocknen der Luft.
Wegen der Felgengröße: Entweder es liegt an der Bremsanlage, daß die großen Räder erst bei Sport und Cosmo dran dürfen oder der Radumfang ändert sich (Tachogenauigkeit) oder es ist einfach eine modellpolitische Entscheidung. Ernst gemeinte Zwischenfrage: Warum reichen Dir keine 18"er?
Wegen AGR-Sitzen serienmäßig und dem Sport-Flexride würde ich die Sportausstattung nehmen. Da brauchst Du eigentlich nur noch Telefonschnittstelle und Parkassistent...
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cassn
Hallo Leute!5. Die 2 Zonen Klima hat in der Beschreibung noch den Feuchtigkeitssensor drin. Wozu ist dieser genau? Feuchtet der die Luft immer etwas an damit diese nicht zu trocken ist?
Vielen Dank im Vorraus!
Dazu kann ich dir folgendes sagen, in der Bedienungsanleitung steht, dass das Auto die Feuchtigkeit (innen und aussen) misst und so bald die feuchtigkeit im wagen über der feuchtigat von aussen liegt, wird die luft ins Auto "gepummpt" um die Luftfeutigkeit immer so min. halten zu können wie es eben nur geht.
Also ich würde bei so viel gefahrenen km auf jeden Fall den 160 PS Diesel nehmen. Als Ausstattung wie oben schon geschrieben den Sport nehmen (es sei denn Du stehst auf Holzleisten - dann den Cosmo). Absolutes Muss ist das geniale AFL+ Licht mit den 9 verschiedenen autom. Einstellungen. Wie wäre es mit dem Sports Tourer? Sieht finde ich noch besser aus als die Limos und ist einfach zu beladen. 5t ist aber auch chic. Heckwischer? Ja. AGR Sitze? Auf jeden Fall. Beim Diesel würde ich zum schnelleren Heizen das QuickHeat nehmen.
LG Ralo
Wir fahren im Jahr ca. 25.000Km allerdings nicht beruflich. Wir wohnen in Österreich und da hier keine freien Autobahnen existieren, noch die Tempolimitbefreiung gilt, reicht der 2.0 mit 130PS vollkommen aus.
Außerdem kann man bei dem Motor ohne Probleme mit einem Chip nachhelfen, wenn man will.
Da zu 70% meine Frau mit den beiden Kindern damit unterwegs ist, war mir die Ausstattung wichtiger als ein starker Motor. (ST Sport)
Was ich aber hier im Forum verfolgen kann ist dass ihr Deutschen eher zu den stärkeren Motoren greift und die Österreicher eher den Spargedanken hegen. 😉
Ähnliche Themen
Falls Du ein "Trendmensch" sein solltest ... 😉
147 Fahrzeuge bestellt incl. 6 Vorführwagen.
Motor
- davon 2 1.6
- davon 10 1.8
- davon 13 1.6 T
- davon 12 2.0 T
- davon 15 2.0 T 4×4
- davon 8 2.8 V6 4×4
- davon 2 2.0 CDTI / 110
- davon 16 2.0 CDTI / 130
- davon 63 2.0 CDTI / 160
- davon 2 2.0 CDTTI / 190 4×4
- davon 1 2.0 CDTI
- restliche 3 keine Angaben
🙂
Ihr solltet lesen:
50tkm privat und geschäftlich. Außerdem liegt ein begrenztes Budget vor
--> Dienstwagen und damit ist die Frage ob Diesel oder Benziner egal da den Sprit die Allgemeinheit bezahlt.
Ich persöhnlich stand jetzt dreimal vor der Wahl: Den größeren Motor mit weniger, aber vernünftiger Ausstattung oder kleineren Motor mit fast Vollausstattung.
Ich hab mich jedesmal für den großen Motor entschieden (aktuell für den Insignia V6 statt dem 2l Turbo) da ich immer gesagt hab: Hauptsächlich soll das Auto ja fahren.
Entscheiden kannst das nur du, wobei beide Motoren ausreichend sein sollten. Wenn man viel auf dt. AB fährt würde ich mich aber für die größere Maschine entscheiden
Zitat:
Original geschrieben von cassn
Hallo Leute!Bin mir schon seid 2 Wochen den Kopf am zerbrechen wie ich mein Budget einsetzten soll! Wagen wird privat als auch dienstlich genutzt. Fahrleistung ca. 50000km/Jahr. Benziner oder Diesel spielt keine Rolle.
1. Würdet ihr lieber den 2l Turbo nehmen und auf ein paar Extras verzichten, z.B. statt den Sport den Edition, oder aber den 1,6l Turbo und ein paar mehr Extras?
2. Wenn es der 1.6l T werden würde käme von der Preislage her auch der 2.0 CDTI(160Ps) in Frage. Welchen würdet ihr zwischen den beiden nehmen und warum? Ich denke der Diesel kommt natürlich untenrum besser, wobei der Benziner über einen längeren Drehzahlbereich besser zieht.
3. Dann weiß ich den Unterschied zwischen den Premium AGR Sitzen und den Premium Sport AGR Sitzen, die im Sport drin sind nicht. Der FOH wusste selbst den Unterschied nicht. Dann stand dort ein Edition mit AGR Sitzen. Die Sitze waren, was bei anderen Fahrzeugen schon Sport Sitze sind, für mich schon sportlich. Kann es sein, dass bei dem Sport einfach nur zu dem Premium die Bezeichnung Sport dazu gekommen ist, der Sitz aber der Gleiche ist?
4. Macht der Heckscheibenwischer Sinn bei dem 5T? Ist er jetzt Serie drin oder muß dieser extra bestellt werden?
5. Die 2 Zonen Klima hat in der Beschreibung noch den Feuchtigkeitssensor drin. Wozu ist dieser genau? Feuchtet der die Luft immer etwas an damit diese nicht zu trocken ist?
6. Das blöde an der Edition ist, dass es dazu nicht die Option für die 19" bzw. die 20" gibt. Wesshalb eigentlich nicht? Ist die Aufnahme anders?
So wäre toll wenn der Ein oder Andere was zu sagen hat!
Vielen Dank im Vorraus!
Hallo,
...ich fahre den 2,0 CDTI (161 PS) 5 Türer mit Heckscheibenwischer in der Cosmoausführung plus Premiumpaket 3 mit 19" sowie Memory/ Quickheat/ Bluetooth/ Leder / schwenkb. AHK... Bruttopreis 36840,- plus 695,-€ Fracht. Die Bestellung war schon im September 08, da waren die Preise (für Premiumpaket) glaube ich etwas günstiger. Ich würde mich z.Z. für keine andere Motorisierung sowie Ausstattung entscheiden, lediglich das Automatikgetriebe würde ich event. in betracht ziehen. Allein schon wegen des Kofferraumbeladens würde ich den 5 Türer bevorzugen, dabei ist der Heckwischer IMHO ein muß! Der Wagen ist ein Traum und was den Spritverbrauch angeht, fahre ich ihn im Mix Stadt/ Land/ BAB auch Kurzstrecke mit 7,2l, habe aber erst 3500Km seit Januar gefahren, somit wird sich der Verbrauch auch noch etwas nach unten korrigieren!
Aber letzendlich mußt Du Dich selbst entscheiden!
gruß
wastine
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!
Zur Zwischenfrage: Ich finde die 20" einfach am schönsten!!!
Wenn es gar nicht klappen würde vom Preis würde ich mich natürlich auf kleiner konzentrieren.
Zitat:
Original geschrieben von warumich
Ihr solltet lesen:50tkm privat und geschäftlich. Außerdem liegt ein begrenztes Budget vor
--> Dienstwagen und damit ist die Frage ob Diesel oder Benziner egal da den Sprit die Allgemeinheit bezahlt.
Danke!
Ist zwar nett zu Antworten aber bitte auf die 5 Punkte eingehen und keine neuen Vorschläge unterbreiten.
Kann auch nicht mehr zu lange warten wenn ich die Lieferzeit noch berücksichtige.
Diesel oder Benziner ist egal, heißt, mir geht es nicht um etwas mehr oder weniger Verbrauch sondern einfach rein die Vorzüge des jeweiligen Motors. Mein Gedanke dazu habe ich oben ja nieder gelegt.
Quik Heat wollte ich eh nehmen. Fürs AFL wird es nicht reichen. AGR je nachdem!
Chip werde ich auch nicht machen. Denke wird auch nichts da Leasing!
Achja! Den ST finde ich auch schön, genauso aber den 5T. Und da ich jetzt den ST mal in natura gesehen habe, und der eh nochmal etwas mehr kostet, steht die Wahl schonmal auf 5T.
Also bitte geziehlt auf die Punkte eingehen, damit würdet Ihr mir am meisten helfen!
Trotzdem Danke auch den anderen Beiträgen!
Wg. der Optik: Sport (2cm tiefer), 1.6 Turbo (zwei Endrohre)
Wg. des Fahrens: Sport (Sportfahrwerk/FlexRide), 1.6 Turbo (drehfreudiger, schneller, akustisch schöner)
Fazit: Sport und 1.6 Turbo
Scheibenwischer ist Serie, kann abbestellt werden.
Ein Feuchtigkeitssensor ist dazu da um die Luftfeuchtigkeit zu messen. Wird die Luft so feucht, dass mit einem Beschlagen der Scheiben zu rechnen ist, schaltet die Klima automatisch ein um ein Beschlagen zu vermeiden (indem sie die Luft trocknet).
Ich weiß nicht ob dir meine Meinung passt oder ob du damit was anfangen kannst, egal 😁
Also das AFL+, welches du nicht mitbestellen willst, wäre für mich notfalls das allereinzigste Extra was ich mir gönnen würde, nie ohne. Ehrlich, ein wahnsinns Licht.
Nunja, zum Motor, was soll man da schreiben, wenn du meine Meinung wissen möchtest und die Spritkosten egal sind: 2.0T
Ausstattung: Sport
Gruß
Ich würde auch je nach Fahrprofil für Benziner oder Diesel entscheiden. Wenn viel Autobahn, dann den 1.6 Turbo. Diesel würde ich nur bei viel Landstraße nehmen. Den 2.0 Turbo würde ich natürlich am liebsten nehmen, aber wenn das Budget knapp ist, würde ich auf den 1.6 Turbo ausweichen.
Dass du das AFL nicht nehmen willst geht meiner Meinung nach gar nicht... 😉 Wenn du sagst, es ist preislich nicht drin, dann kann ich dir nur raten, auf die 20 Zöller zu verzichten. Die 18 Zoll 5 Doppelspeichenfelgen(Serie Sport) sehen auch sehr gut aus finde ich. Dabei sind die auch noch komfortabler... 😉 Bei der Fahrleistung vielleicht auch nicht uninteressant.
2 Zonen Klima würde ich auch nehmen, die Solar Reflect Windschutzscheibe ist ja auch noch dabei.
AGR... wenn du die Sport Ausstattung nimmst ebenfalls Serie.
Würde also insgesamt auch den 1.6 Turbo Sport nehmen an deiner Stelle. Achso, natürlich auch mit Heckscheibenwischer 😉 Wenn trotz der Extras, die ich genannt habe, noch Luft sein sollte im Budget, dann natürlich lieber noch den 2.0T.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Wg. der Optik: Sport (2cm tiefer), 1.6 Turbo (zwei Endrohre)Wg. des Fahrens: Sport (Sportfahrwerk/FlexRide), 1.6 Turbo (drehfreudiger, schneller, akustisch schöner)
Fazit: Sport und 1.6 Turbo
Scheibenwischer ist Serie, kann abbestellt werden.
Also einige Dinge stimmen so nicht:
- Der Sport in glaube ich nur 1 cm tiefer
- Heckscheibenwischer ist nicht serienmäßig, er kostet 60,-
LG Ralo
Ja ich meine auch das Sport 10mm tiefer ist!
Würde auch am liebsten den 2.0T nehmen. Würde auch klappen wenn ich dann auf die Edition ausweiche. Und da kann ich nicht viel hinzufügen! Als Sport klappt nicht :-(
Die 2 Zonen Klima lasse ich erstmal außen vor, wenns am Ende noch passt kommt die mit rein.
1.6T Sport klappt. Für das AFL müsste ich auf die Serienfelgen ausweichen damit dies im Preis liegt. Wäre jetzt abzuwegen ob mir die Optik, 20", oder die Sicht wichtiger ist, hmm!
Welchen Komfortvorteil bringen mir denn 18" gegenüber 20"?
Bringt das Flexride denn wirklich viel? Bin jetzt einmal den 2.8T Cosmo mit Flexride gefahren und habe nicht wirklich einen Unterschied zu meinem V50 gemerkt. Bin allerdings auch nicht extrem in Kurven gefahren!
Ok da ich viel Autobahn fahre scheint der 1.6T die bessere Wahl zu sein wegen Endgeschwindigkeit und der Drehfreudigkeit(zieht der dadurch besser als der Diesel?)!
Ohne Heckwischer habe ich dann ständig bei feuchter Straße eine verschmutzte Scheibe wie bei einem Kombi?
Zitat:
Original geschrieben von cassn
Für das AFL müsste ich auf die Serienfelgen ausweichen damit dies im Preis liegt. Wäre jetzt abzuwegen ob mir die Optik, 20", oder die Sicht wichtiger ist, hmm!
Nimm auf alle Fälle das AFL+, ist auch ein Sicherheitsgewinn. Und die 18" sehen live wesentlich besser aus als auf den Fotos.
LG Ralo