Wie, wo und mit welchen Mitteln schraubt ihr?
Ich wollt mal wissen, wie eure Schrauberparadiese aussehen. Mit welchen Werkzeug arbeitet ihr?
Ich hab in Berlin ne Garage mit 50qm. Bezahle für die 150Euro im Monat. Strom, Wasser, Winterdienst und Wachschutz ist mit drin.
Meine Ausstattung:
Hebebühne
PC für Diagnose
Kühlschrank
Mikrowelle
Grill
kein Baumarktwerkzeug, nur Ordentliches
diverse Elektrogeräte.
34 Antworten
Ne eigene Teststrecke hab ich vergessen. Ist auf nen alten Industriegebiet und ab 19Uhr und am WE bin ich da völlig allein mit dem Wachschutz. Da kann man richtig Gas geben... 😁
Hab auch ne Doppelgarage ohne Grube und Bühne!Werkzeug alles was man so im normalen Alltag braucht!Ne Diagnosesoftware hab ich nicht aber wäre echt super!Das einzige was wirklich fehlt ist ne Hebebühne aber dafür ist die Garage zu klein und mit HAllen siehts hier eh schlecht aus!
@330Cabrio war das bei dir schon eingerichtet denn ich finde 150€ ziemlich teuer, aber dafür haste ja alles
Gruß
Natürlich war da nix eingerichtet. Ist halt Berlin. Ich bin da allein und halbwegs sicher ist es auch. Ne Garage, die jede 2.Woche offen ist nützt mir auch nix. Da lohnt schon nen bisschen mehr Gelsd auszugeben. Was besseres für weniger findest nicht so schnell. Drehstrom gibt es in kleinen Hallen fast nie und den brauche ich für die Bühne und zum Schweissen.
Ich wollte mal nen TG-Stellplatz zuhause haben, damit ich nicht immer verkehrswidrig parken muss, aber 160 Euro waren mir nen bisschen viel. Nen Stellplatz aufm Hinterhof ein Haus weiter kostet 120Euro. TG und Hinterhof sind komplett vermietet!!! Hauptstadtzuschlag nennt man das.
160 Mäuse für ne Tiefgarage? Waaaahnsinn!
Für nen 10er mehr finanziere ich demnächst meinen Neuen!
Ende mit Schrauben, aber nicht mit "Senf dazu geben" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FrankN
160 Mäuse für ne Tiefgarage? Waaaahnsinn!
Für nen 10er mehr finanziere ich demnächst meinen Neuen!
Ende mit Schrauben, aber nicht mit "Senf dazu geben" 😁
was haste dir den geholt? 😁 Wieder son Pampersbomber? 😉
...und Neu??????
Moin,
ich schraube bei mir inne 4ma. Dort gibt es eine Interessengemeinschaft. Zwei Hebebühnen, eine Grube, eine Halle und eine Waschbox. Mitgliedsbeitrag 20 Euro/Jahr. Außerdem kann ich dort alles entsorgen (Altöl,Bremsflüssigkeit usw.). Die Gemeinschaft hält viele Spezialwerkzeuge vor; ansonsten schraube ich mit Qualitätswerkzeug.
Ohne diese Einrichtung hätte ich meinen Motorumbau damals gar nicht wuppen können.
Grüße
ALso wo ich noch Azubi war konnte ich immer in der Woche ab 17 Uhr in die Werkstatt, am Samstag imemr von 8- 12 Uhr. Hatte in einer Vertragswerkstatt gelernt.
Hatten 11 Bühnen, und alles mögliche an Werkzeug, Schweißgeräte, Spezialwerkzeug usw, Lackierei hatten wir auch noch 😉
War schon astrein, leider arbeite ich dort nicht mehr als Mechaniker und mus jetzt immer zuHause schrauben, hab nur nen PArkplatz, nichtmal ne Garage. Werkzeug habe ich aber einiges, auch Bördelgerät usw, arbeiten unterm Auto mache ich immer mit der Hilfe von unterstellböcken und Wagenhebern, was aber auch ne Quälerei manchmal ist.
Ich habe eine Werkstatt, die etwa für vier bis fünf Autos gedacht ist! Innen drin ist eine Hebebühne und ein komplett eingerichteter Werkzeugkasten von Würth (mit ALLEM drum und dran)... Und natürlich noch die anderen Werkzeuge, die man so braucht.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von 330CabrioBln
Kann er.
Thx Bert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Proll
Ich habe eine Werkstatt, die etwa für vier bis fünf Autos gedacht ist! Innen drin ist eine Hebebühne und ein komplett eingerichteter Werkzeugkasten von Würth (mit ALLEM drum und dran)... Und natürlich noch die anderen Werkzeuge, die man so braucht.... 😉
na das klingt richtig gut @Proll!!!
Ich arbeite entweder im Hof meiner Eltern oder in meiner Garage. Aktuell hab ich einen Unfall Golf 3 geschlachtet und von der Elektrik bis zum Motor alles in einen anderen GT Special umgebaut. Hatte mir einen Kran zum herausheben des Motors geliehen und dann den ganzen Motor ausgetauscht, das Werkzeug ist zum Teil von mir und von meinem Vater (gutes Markenwerkzeug).
Suche aber im Moment noch eine Doppelgarage wo ich meinen nächsten Motorumbau machen will. Golf 2 GT Special auf 16V Motor umrüsten. Vielleicht weiß ja jemand was günstiges im Raum FN, RV, LI einfach PN an mich!!!
Zitat:
Original geschrieben von freaxster
was haste dir den geholt? 😁 Wieder son Pampersbomber? 😉
Yo, weils zur Zeit ein gutes Angebot ist:
VW Touran 2.0 TDI DSG
Zitat:
Original geschrieben von 330CabrioBln
Natürlich war da nix eingerichtet. Ist halt Berlin. Ich bin da allein und halbwegs sicher ist es auch. Ne Garage, die jede 2.Woche offen ist nützt mir auch nix. Da lohnt schon nen bisschen mehr Gelsd auszugeben. Was besseres für weniger findest nicht so schnell. Drehstrom gibt es in kleinen Hallen fast nie und den brauche ich für die Bühne und zum Schweissen.
Ich wollte mal nen TG-Stellplatz zuhause haben, damit ich nicht immer verkehrswidrig parken muss, aber 160 Euro waren mir nen bisschen viel. Nen Stellplatz aufm Hinterhof ein Haus weiter kostet 120Euro. TG und Hinterhof sind komplett vermietet!!! Hauptstadtzuschlag nennt man das.
nagut wenn du hier die Preise nennst nehm ich alles zurück, ist ja wahnsinn...
Gruß
Hier mal ein Ausschnitt der Werkstatt... 😉
Nen Wrangler, geil... Meiner stand auch nur in der Werkstatt. Oder an der Tankstelle. 😁
Ein Bild von meiner hab ich noch gefunden.