Wie/Wo habt ihr eure Endstufen festgemacht?
hallo
da ich ja die endstufe nicht ose im kofferraum liefen haben darf, bracuhe ich mal vorscläge wo ich sie hinpacken kann bzw. wie ihr es gemacht habt.
fotos erwünscht 😉
51 Antworten
Ich hab meine Endstufe in der Reserveradmulde.
Passt wunderbar bekommt genügend Luft und man sieht nichts von vielen Kabeln.
Hab das Reserverad rausgenommen,weils ja eh extrem schwer is,somit wieder etwas leichter ;-)
Dann 2 Pannensprays für den Fall das,und gut is.
Greetz
Hi
Ich hab es so !!!
Noch nicht ganz fertig...hinten muß noch ne Helix 1000 rein....wird in den hellen MDF Brett eingearbeitet so wie in der seite !!!Und anschließend noch bezogen !!
http://www.wutz63.de/AUT_0822.JPG
http://www.wutz63.de/AUT_0823.JPG
http://www.wutz63.de/sub2.jpg
Gruß wutz
Zitat:
Original geschrieben von wutz63
Hi
Ich hab es so !!!
Noch nicht ganz fertig...hinten muß noch ne Helix 1000 rein....wird in den hellen MDF Brett eingearbeitet so wie in der seite !!!Und anschließend noch bezogen !!
http://www.wutz63.de/AUT_0822.JPG
http://www.wutz63.de/AUT_0823.JPG
http://www.wutz63.de/sub2.jpgGruß wutz
sehr geil so stelle ich mir das vor für mich!
Dann lass doch loslegen! 🙂
Ähnliche Themen
Erstmal müssen noch andere Dinge fertig werden ab später mit Sicherheit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von go_north
Ihr macht Euch sorgen.
Nicht Sorgen - Gedanken! Und das kann nie schaden.
Zitat:
Original geschrieben von go_north
Klar nehme ich auch gerne den Kasten eines Unfallbeteiligten, aber normal habe ich doch immer wieder meinen in der Hand (die Kosten werden eh vom Unfallverursacher übernommen). Und sowieso leben wir ja nicht gerade in einem Land wo es kaum Autos gibt. Es wird sich wohl fast immer einen finden der ein Dreieck bzw Verbandskasten parat hat.
Du gehst also davon aus, daß Andere den Unfall hatten, und Du zur Hilfe dazukommst. Wenn dann noch beide die Hilfsmittel an gut zugänglichen Orten aufbewahren, hat man natürlich große Chancen, eins davon auch benutzen zu können.
[Sarkasmus] Mit der Argumentation könntest Du eigentlich Warndreieck und Verbandskasten zu Hause lassen. Es findet sich doch immer einer ... [/Sarkasmus]
Zitat:
Original geschrieben von go_north
Bei richtig schweren Unfällen wie oben Beschrieben mit bewustlosen und auch noch eingeklemmten Personen wirst auch Du als Fahrer normal nicht wirklich fähig sein noch First Aid zu leisten.
How ever, ich wünsche allen eine gute Fahrt und das ihr es niemals braucht.
Na, Du biegst Dir ja auch die Realität so hin, wie sie in Deine Argumentation passt! Was ist denn, wenn Du mit der Fondtür seitlich einen Baum erwischt hast? Dann möchte ich doch 'mal sehen, wie Du als leichtverletzter Fahrer dem hinten sitzenden Mitfahrer mit u. a. gebrochenem Becken den Verbandskasten unter seinem A... wegholst ...
Und was ist mit dem Fall, daß Du ohne Auto, also ohne Deine Hilfs-Ausstattung unterwegs bist, und bei jemanden Hilfe leisten willst, der eben seine Hilfsmittel so schön versteckt hat? Da ist dann ein wimmernder, verletzter Passagier, auf den Du beruhigend einredest: "Keine Sorge. Das wird schon wieder. Ich hole nur eben noch den Verbandskasten." --- Und dann gehst Du auf die Pirsch!
Nee, nee. In der Realität wird nicht immer alles schon gut gehen und immer jemand da sein, der Deine Fehler (Warndreieck und Verbandskasten in einem "Versteck" aufzubewahren) wieder ausbügelt.
Nimm' einfach den übelsten Fall an und überlege Dir, was für alle Beteiligten dann am sinnvollsten ist. Das nennt man dann verantwortungsbewußtes Handeln.
Schönen Gruß und allzeit sichere Fahrt
P. S.: Das eigentliche Thema des Threads finde auch ich interessant, weil ich vielleicht demnächst so eine Endstufe verstecken möchte. Die kann ja ruhig "schwer auffindbar" sein 😁 .
@ unbrakeable
naja es ist ja nicht ganz so das ich mir die Realität so hinbiege wie ich will. Als ehemaliger San und jemand der leider über 40tkm jedes Jahr unterwegs ist habe ich doch schon so einiges erlebt.
Nach meiner Erfahrung ist jemand der gerade aus der Einheit Fahrer-Auto gerissen wurde i.d.R. nicht in der Lage hilfe zu leisten. Heftig ist dies bei Bikern mit Sozius. Normal hauts den Biker vom Bike und dann geht er erstmal zum Töff und merkt erst nach einiger Zeit das da ja noch jemand liegt (Habe ich leider auch so gemacht und es haben mir schon einige Biker bestätigt, dass dies normal ist).
Erstaunlich finde Deine Aussage sowieso, wieviele von Euch haben vor etlichen Jahren den 8 Std. Kurs besucht und wer hat ihn mal wieder aufgefrischt. Ich erwarte ja am Unfallort keine Wunder, aber wie oft stehen Leute direkt neben dem Opfer und tun nichts.
Ich sage immer: "stell Dir vor Du fällst vom Schiff und keiner wirft Dir nen Rettungsring, nen Kissen oder sonst was zu. Das Schiff wird kleiner und dann gibst Du auf"
Also egal ob ein Kasten da ist oder nicht (meißt reicht zum Überleben ein T-Shirt und ein Stock), wichtig ist das überhaupt geholfen wird. I.d.R. ist das Sprechen und Mut machen des Opfers am wichtigsten.
In diesem Sinnne