Wie wird der Turbo gesteuert?

Opel Omega B

Hi,
mich würde mal interessieren, ob jemand weis, wie der Turbo vom 2,5TD gesteuert wird und zwar hat der einen Schlauch, der oben am Motor befestigt ist und ein Rohr, dass nach unten zeigt. Wo das Rohr hinführt weis ich nicht. Deshalb wäre meine Frage, ob diese beiden Anschlüsse Öl führen. Wenn das so wäre, hieße das ja, dass der Turbo sich durch seinen eigenen Druck steuert(Dieser Pilz mit dem Schlauch, der am Turbo dran ist)...
Hier ist ein Link auf dem ihr sehen könnt, was ich meine:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich war heute bei BOSCH und hab die Karre am Tester anschließen lassen und das hat ergeben, dass irgendwo im Laderkreislauf ein sporadischer Fehler bei 3186U/min vorliegr. Was das genau bedeutet wussten die selber nicht..............
Wenn jemand eine Idee hat, dann nur her damit. Ich bin für alles dankbar!

16 Antworten

Hi,

tut mir leid, da war doch einer schneller. Ich hab gestern abend nachgeguckt und bin zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie Du, Dotti: da ist nix mehr! Kein Fühler, nur ne schöne Schraube. Man sollte eben doch gucken, bevor man postet ...

Aber ich werd schon noch was finden, was ich abklemmen oder -schrauben kann. Die Gummihutze zum LLK und den Lüfter dahinter hab ich schon gekickt. Hat sich zumindest nicht negativ ausgewirkt, ich finde eher sogar etwas positiv, das der LLK nun ja nicht nur durch die Hutze, sondern auch von unten her Kühlluft bekommt.

Jackson5

@ Jackson5:
Dann klemm doch die schöne Schraube ab...hahaha!

Themawechsel: Ich will jetzt nicht extra ein neues Thema anfangen, deshalb sag ichs hier...kann das sein, dass diese lange hohle Schraube, die in den Dieselfilter ragt total weich ist? Ich hab heute besagten Filter getauscht und die Schraube hinterherher wieder festgedreht(nicht mal doll) und mit´nem mal hatte ich dass Gefühl, dass die sich überdreht, weil der Wiederstand einfach wech war...hhhm?!
Hat das schon mal einer gehabt? Ich hab nur Angst, dass ich irgendwann nur noch das Ende von ihr in der Hand habe. Übrigens eignet sich Sonnenblumeöl fantastisch dazu den neuen Spritfilter mit Kraftstoff zu füllen, wenn man gerade keinen Diesel zur Hand hat! Ich hab sogar gemerkt, dass das Auto besser mit dem Öl fährt als mit normalem Diesel-ruhiger auch! Wie wird das wohl erst mit kaltgepresstem Olivenöl sein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen