Wie wird der Pollenfilter beim Astra H Caravan gew.

Opel Astra H

Hallo

Ich habe einen Astra H Bj.2008 CDTI, 110Ps mit Klimaautomatic und gekühltes Handschuhfach,
wie wird der Pollenfilter gew. wie und was muß ich dafür ausbauen ???

danke

Beste Antwort im Thema

tatsächlich,
bei mir sah der Filter, den ich ausgebaut hatte ähnlich aus. Trotzdem lässt er sich mit viel Mühe und Fingerspitzengefühl ohne Zerstörung einbauen.
Mehr und mehr komme ich zu der Überzeugung, dass man wesentliche Inspektionsarbeiten selber machen sollte mit Ersatzteilen aus dem Internet. Das ist viel billiger bei oft besserer fachlicher Ausführung.

Viele Grüsse,
Joachim

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

Es gibt 2 verschiedene Filtergrößen, quadratisch 23x23 oder so und rechteckig. Welchen du brauchts, musste selber nachgucken, die Fahrzeugpapiere verrraten das nicht. Die Einbau- und Ausbauanleitung mit Tricks kannste http://www.moator-talk.de/blogs/sergisoft/astra-h-klimaanlage-selber-desinfizieren-t1962222.html sehen, überspringe einfach die Desinfizierung, wenn es nur um den Filterwechsel geht. Der IR-Filter filtert auch Pollen. Aktivkohle ist schonauf dem Niveau von ABC-Kapmfstoff-Filter ;-)

Viel Erfolg

sergiman

Mal 'ne dumme Frage:
Ich habe auch einen Astra H mit Klimaautomatik. Ist der Pollenfilter nur bei eingeschalteter Klimaanlage aktiv oder auch bei der normalen Gebläse-Belüftung? Ich frage deshalb, weil meine Frau eine Pollenallergie hat.

Es gibt ofiziell die Bezeichnung Pollenfilter ja nicht, er heißt Innenraumfilter (IR-Filter). Durch diesen muss die Luft IMMER durch, bevor Sie in den Innenraum rein darf. Luft wird immer gefiltert.

Aber sobald du im Frühjahr Fenster oder noch schlimmer Tür aufmachst und noch krasser: Durchzug hast, dann haste die Pollen sofort im Auto. Dh Aktivkohlefilter und so bringen da kaum Verbesserung.

Mit Allergie empfehle ich dir einfach 2 mal im Jahr Filter zu tauschen, im Frühjahr und dann im Herbst, wenn die große Pollenzeit vorbei ist. Damit du die Pollen im Filter nicht immer mitfährst. Dann regelmäßig die Sitze absaugen, aber nicht mit Tankstellensauger, sondern mit deinem eigenen 1600Watt sauger. Die Sitze halten das aus.

Sergiman

@sergiman

O.K. Verstanden.
Danke!

Ähnliche Themen

Hallo, bin seit kurzer Zeit auch Opelfahrer ,und stehe vor dem selben Problem, welcher Pollenfilter.
Opelaner 90 schreibt zwar es gibt für den Astra H nur einen Filter, doch wenn ich mit kompletten Fahrzeugdaten im Netz bestellen will, werde ich immer nach dem System (Behr oder Delphi) gefragt.
Fahre einen Astra Kombi CDTI 1.9l 120Ps Baumuster Z19Dt.
Hier im Forum schrieb mal Jemand ,das da ein Aufkleber auf der Rückseite des Handschuhfaches ist,-wäre ja auch zu einfach gewesen.
Hat da vielleicht Jemand einen Tip ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen