Wie wichtig ist für euch das ESP?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe MotorTalker,

mich interessiert eure Erfahrungen (positiv/negativ) mit dem ESP und wann ihr dieses Sicherheitsfeature überhaupt gebraucht habt.
Hoffe auf interessante Beiträge. :-)

Gruß

Oz

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 30 Jahren Auto und die ersten meiner Wagen hatte keinerlei elektronische Helferlein.
Ich bin denoch unfallfrei durch alle vier Jahreszeiten gekommen.
Damals hat man sich auf sein Popometer und eine defensive Fahrweise im Winter verlassen müssen.

ESP ist eine gute Sache aber ich könnte mich auch noch ohne ESP sicher durch den Winter bewegen.
Überschreitet man die Grenzen der Physik, dann rettet einem auch ESP nicht vor dem Abflug.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ganz ehrlich: für mich eher uninteressant, da ich mein Fahrzeug nur so bewege, das es zu keinem Einsatz kommt und ich lieber selbst der Herr am Steuer bin. Bei einem Einsetzen habe ich mich mal derart fürchterlich erschrocken, weil es mein Gegenlenken beeinflusst hat. Daher schalte ich es auch teilweise bei Glätte sogar ab.
Unter allgemeinen Fahrbedingungen ist ESP an Board allerdings eine durchaus sinnvolle Sicherheitseinrichtung, genau wie ABS. Im Übrigen halte ich ein Fahrtraining mit den Systemen für zwingend notwendig, um das Verhalten des Fahrzeuges dann auch zu kennen; besonders wenn ein Fahrer noch keine Erfahrungen damit hat.

Also,

mir hat das ESP nur geholfen als Schnee/Eis auf der Straße lag. Und an engen Straßen (wo beidseitig Autos geparkt sind) hat das ESP durch Abbremsen der Drehzahl vermieden, dass die Hinterräder durchdrehen und das Auto zu seite gegen die geparkten Autos rutscht.

Ansonsten taugt das ESP zB beim Anfahren nichts... 😁

Gruß

Oz

Nie mehr ohne! Nach meinem "Fastunfall" im März 09 mit der C-Klasse hab ich mir eine A-KLasse als Winterauto geholt, habe gerne 3000 € in meine Sicherheit gesteckt. Im Winter auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Ich weiß das ich ESP dabei habe, und habe mich beim letzten Einsatz davon nicht erschrocken.

Leute. Bitte trennt ESP und ASR!
ESP ist für Schleuderschutz wichtig, die Geschichte mit dem Anfahren managt allein das ASR. Das ist bei ESP halt stets mit verbaut, aber auch allein erhältlich.

Ihr könnt ESP ja auch gar nicht ausschalten - braucht man auch nicht! - das einzige, was der Schalter bewirkt ist eine Abschaltung des ASR, und die wiederum kann in manchen Situationen das einzig Wahre sein.

Ich selber habe kein ESP, hätte es aber durchaus schon mal brauchen können (30er Zone, leicht abschüssige Linkskurve im Winter - rechts ein parkendes Auto - ich schere aus, Vorderräder haben bessere Haftung als die hinteren, wupps hab ich dem Parkenden den Arsch entgegengestreckt und ich war mit ca. 20 km/h unterwegs!).

Ähnliche Themen

wenn mans hat ist es gut, aber ich bin bisher auch wunderbar ohne klarkgekommen...ausserdem kann man dann im winter a bisserl driften 😉

Sorry RGTech, aber bei der von Dir beschrieben Situation hätte Dir auch kein ESP geholfen. Soviel wie ich weiß bremst ESP nur einzelne Räder ab....wenn das Rad bzw. das Heck allerdings schon am Rutschen ist kann auch das ESP nix mehr machen.

Sollte es nicht bereits beim Beginn des Rutschens durch Bremseingriffe stabilisieren? Ich denke daran, dass es ja auch bei µ-split (Bremsung auf unterschiedlich griffigen Oberflächen) hilft, oder gilt das nur für neuere Systeme?

Wenn ich mal ein Auto mit ESP in die Situation bringe, berichte ich wieder 🙂

Das ESP Bremst nicht nur einzelne Räder ab, sondern verringert je nach Situation auch die Motordrehzahl.
Habe letzten Winter alles ausprobiert auf freiem Gelände. Und das ESP kann man ausschalten, jedoch schaltet es sich kurz wieder ein, wenn man während des Rutschens auf die Bremse tritt.

Oz

Ich fahre viel
Stadt
Landstraße
BAB

ESP hat nichts mit vorsichtiger Fahrweise o.ä. zu tun oder schlechten Fahrkunst, völliger Quatsch
wenn die Kraft nicht gleichmäßig verteilt werden kann oder der Grip nicht da ist
wegen Nässe, verschmutzter Fahrban oder Glätte oder Öl zB.

greift ESP

wenn nicht ist die Karre futsch (30mille)

Ich fahre seit 30 Jahren Auto und die ersten meiner Wagen hatte keinerlei elektronische Helferlein.
Ich bin denoch unfallfrei durch alle vier Jahreszeiten gekommen.
Damals hat man sich auf sein Popometer und eine defensive Fahrweise im Winter verlassen müssen.

ESP ist eine gute Sache aber ich könnte mich auch noch ohne ESP sicher durch den Winter bewegen.
Überschreitet man die Grenzen der Physik, dann rettet einem auch ESP nicht vor dem Abflug.

Als ich die Kiste damals (2003) gekauft habe, war es für mich kein Kaufargument. Ich hatte davor nie ein Auto mit ESP, und damals war es auch noch nicht soo selbstverständlich, wie heute.

Inzwischen (im Jahre 2010😁) sind die 4 Airbags, BAS und ESP (und die grüne Plakette, und die Klimaanlage) Argumente, das Auto noch paar Jahre zu behalten. Ich spreche mir ein, daß mein 202-er irgendwie noch zeitgemäß ist, und ein neueres Auto nicht sooo viel mehr bringen würde🙂

Viel Geld bezahlen würde ich dafür also nicht, ohne ESP könnte ich auch leben, wenn es aber schon mal da ist, freue ich mich darüber😁

BAS rettete nebenbei eindeutig schon einmal die Nase meines Autos, und das ESP bügelte in den vielen Jahren auch schon paar Unachtsamkeiten gerade...

Also mein "C" hatte damals kein ESP, der "E" jetzt allerdings schon. Eigentlich dachte ich sowas brauche ich nicht, aber nachdem ich mal so ein Fahrsicherhtistraining mitgemacht habe weiß ich, was ich daran habe. Es läßt sich übrigens nicht komplett abschlaten, aber zum driften im Winter reichts. Bei höheren Geschwindigkeiten allerdings setzt es automatisch ein, egal was der Knopp sagt...
Dank des Trainings weiß ich wo die Grenzen meines Dicken sind, und ESp macht ihn schon "stabiler", war erschrocken als ich Auseichmanöver ohne ESp mit langsamer Gesschwindigkeit gefahren bin - geht ja gar nicht, bei DEM Hintern.
Und im Winter ist es ganz nützlich, denn wie ein Vorgänger schon schrieb, es bremst ab wenn der Arsch in Kurven nicht geradeaus will.
Und meiner Schwester hab ich das auch für Ihren Toyota aufgeschwatzt - sie hat es bis jetzt nicht bereut!

-> Da der Verkehr deutlich hektischer und schneller geworden ist als "früher" denke ich ESP ist durchaus zeitgemäß und gehört in jedes Auto! Egal wer wie gut Auto fahren kann...

Zitat:

Original geschrieben von servicetool



Überschreitet man die Grenzen der Physik, dann rettet einem auch ESP nicht vor dem Abflug.

Ich kann nicht verstehen wie man so etwas schreiben kann Du setzt Dich über die Physik und den Zufall etc etc und behauptest...... ich schreib gar nicht erst weiter ...sonst schwillt mir der Kragen

oder bist Dus Walter R. dann nehm ich alles zurück.

QUATSACH, wenn ich 30 Jahre nur zum Bäcker fahre passiert auch nix..

Deine Aussage ist nicht zeitgemäß...

Zitat:

Original geschrieben von Mercedeselli



Zitat:

Original geschrieben von servicetool



Überschreitet man die Grenzen der Physik, dann rettet einem auch ESP nicht vor dem Abflug.
Ich kann nicht verstehen wie man so etwas schreiben kann Du setzt Dich über die Physik und den Zufall etc etc und behauptest...... ich schreib gar nicht erst weiter ...sonst schwillt mir der Kragen
oder bist Dus Walter R. dann nehm ich alles zurück.

QUATSACH, wenn ich 30 Jahre nur zum Bäcker fahre passiert auch nix..

Deine Aussage ist nicht zeitgemäß...

Ich wollte mit meinem Beitrag lediglich ausdrücken, dass man auch ohne die elektronischen Fahrhilfen sicher zuhause ankommen kann.

ESP, ABS und BAS ist kein Ersatz für Aufmerksamkeit und wachen Verstand im Strassenverkehr, sondern vielmehr eine Ergänzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen