Wie wichtig ist euch Leistung?
Moin!
Ich fahre nun seit über vier Jahren einen 91er Mercedes 250 D mit Automatik im Alltag. Megaentspanntes und wirklich stressfreies Autofahren.
Wie wichtig ist euch Leistung beim Autofahren? Steht das über Komfort und Spritverbrauch, Wartungs- und Haltungskosten?
Schreibt eure Meinung!
Gruß vom Hydro 🙂
Beste Antwort im Thema
Zum Thema drängeln, rasen etc. Meiner Erfahrung nach bringt es genau NULL (0)...ich erlebe es jeden Tag beim Pendeln auf der A94...immer die selben Pfosten...beide Spuren sind voll, ein Auto nach dem anderen, aber es wird auf 10 Meter aufgefahren und Druck gemacht, damit man dann genau ein Auto weiter vorne ist. Selbst bei freier Bahn bringt es kaum etwas - die, die mich mit 180 Überholen, stehen dann regelmäßig an der ersten Ampel nach der BAB in München wieder neben mir, haben das doppelte an Sprit verballert, mehr Verschleiß am Auto, mehr Dreck in die Umwelt gepustet und sind schon um 6 Uhr in der Früh mit hochroten Kopf auf 180...
Ich hab auch mal den Test gemacht, einfach weil ich es wissen wollte. 50 KM einfache Strecke zur Arbeit, guter Drittelmix, einmal auf Amokfahrt, Vollgas wo es ging, letzte Rille und einmal total entspannt mit 110 Tempomat dahin gerollt. Differenz waren 7 Minuten....bei Variante a) bin ich total gestresst und mit doppelten Spritverbrauch angekommen, bei b) alles entspannt. Warum sich jetzt immer die selben Idioten wegen ein paar Minuten (wenn überhaupt) Zeitgewinn so stressen und Gefährden wird mir nie einleuchten. Hängt wohl mit der Potenz zusammen..🙄 Ist ja in der aktuellen ADAC Autowelt auch ein großer Artikel drüber (fehlende Empathie, Machtgefühle, Kompensation etc.) fand ich ganz interessant zu lesen.
Zum Thema Leistung - nice to have, mehr aber auch nicht. Ich fahre selbst meine PS stärkeren Fahrzeuge immer sehr sparsam und entspannt. Mag man drüber lachen, aber ich finde es angenehm bei 110 mit mehr oder minder Standgas zu cruisen. Musik an und entspannen.
Der Verbrauch ist bei den großen Motoren meist eh nur in der Stadt tatsächlich ein Nachteil. Wenn die Kiste erstmal rollt, verbraucht mein 6 Ender auf der BAB bei gleicher Geschwindigkeit z.B. deutlich weniger als mein 1.4 Audi A2 mit 75 PS. Der BMW rollt da mit ca. 6.5 Litern dahin, während der Audi schon bei gut über 3000 upm keucht und dem entsprechend mehr Liter durchlaufen.
Die Theorie welche hier von manchen aufgestellt wird, dass man mit PS Starken Autos defensiver fährt, halte ich aber für falsch...mir ist noch nie bei 160 ein Skoda oder Dacia im Kofferraum gesessen...das sind eigentlich meist ABMVW Fahrer mit entsprechender Motorisierung, dazu ab und zu der obligatorische weiße Kleintransporter.
Wie dem auch sei..gegenseitige Rücksichtnahme sollte eigentlich das Motto sein. Auch jemand im 60PS Wagen muss halt mal nen LKW überholen. Da muss der BAB Bomber eben mit rechnen. Die Straße gehört nicht alleine den 200+ PS Fahrzeugen. Leben und leben lassen. Wird aber nie in der Realität ankommen, nach mir die Sintflut ist ja nunmal das Kredo der heutigen Leistungsgesellschaft. Schöne neue Welt.
474 Antworten
Meine States sind 116, 150, 140 und aktuell 180 PS. Hat immer alles ausgereicht. Aber man gewöhnt sich daran. Und das ziemlich schnell. Irgendwann möchte ich auch nochmal in den 200er Club "aufsteigen". So 230 bis 250 Pferdchen stelle ich mir da vor.
Das ist aber noch Lichtjahre entfernt und wer weiß wie weit die Technik dann ist etc.
Schauen wir mal.
Ansonsten möchte ich aktuell auch nicht weniger Leistung haben wollen. In der Stadt braucht man sie nicht wirklich. Deswegen fahre ich des Öfteren im Ecomodus. Gefühlte 120 Ps. Aber auf der Landstraße und vor allem auf der AB sind die 180 dann doch oft gut zu gebrauchen. Wobei ich weissgott nicht der notorische Linksfahrer oder Drängler bin.
Ich glaube ich dürfte der einzige sein der von 231 auf 94 PS "um"gestiegen ist. Nun, bereut habe ich es keineswegs...
Zitat:
@hydroelement schrieb am 30. Januar 2017 um 20:11:30 Uhr:
Wenn man den LKW's hinterherfährt behindert man niemanden. Man fährt zeitig los, dann passt alles. Dann noch so jemand wie meine Wenigkeit, der einen alten MB Diesel fährt der sowieso ewig bis Hundert braucht, hat kein Problem damit zehn Minuten - wenn überhaupt - später zu Hause zu sein...Btw: Entschleunigung täte uns ALLEN mal gut.
Manchen tät auch Beschleunigung gut. Man muss sich in der Mitte treffen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@heros29 schrieb am 31. Januar 2017 um 23:57:04 Uhr:
Ich für meinen Teil befinde mich in Wahrheit ja auch meist am hinteren Ende von Autoschlangen.
Rennsau! 🙂
Ich bin meist irgendwo in der Mitte.
Wer eine Schlange regelmäßig vorne anführt, fährt oft zu langsam, zumindest in vielen Fällen langsamer als erlaubt (ohne Wertung). Für den Fall, dass ich das bin, werde ich an geeigneter Stelle so langsam, dass ich problemlos überholt werden kann (und werde das dann auch, garantiert). So bin ich dann nicht mehr vorne.
Diejenigen, die gerne überholen, finden sich häufig am Ende einer Schlange, so kurios sich das auch anhört. Denn außer auf unbefahrenen Landstraßen trifft man nach dem Überholvorgang recht zügig die nächste Schlange an und reiht sich - tataaa - erneut am Ende der Schlange ein.
Trotz 51 Jahre fahre ich erstaunlicherweise mit mehr PS sinnlicher.
Und schäme mich fast tägl. fremd, wenn ein Erwachsener Mann mit seinem 95 PS "Eimer" den Max macht.
Beim Motorrad das selbe. Habe meiner 12oo er noch nie an den roten Bereich gebracht.
Vllt. macht die Größe doch keine Meter........
Aber ein gutes Gefühl.
Der war gut.
Schalte nie, mit dem Knie deiner Nachbarin...........
Nein das Gefühl ich könnte genügt mir.
Also den Pin durchtreten.
Blödmann 😛, dazu musst du die rechte Hand nehmen. Mit der linken musst du ab und zu den Blinker betätigen.
Bezieht sich jetzt auf beide. Mit der linken Hand kommst du auch schlecht ans Knie der Beifahrerin, geht mit rechts viel besser (so aus der Erinnerung heraus geschrieben).
Ja, ich erinnere mich auch...............😰
Und das Buch 1000 und 1 St. lag oben auf der Ablage vom GTIIIII.😛
Ich finde 140 Diesel PS und 200 Benziner genügen für den Alltag und Autobahn mit meistens 80 - 120 km/h Beschränkung die ersten 100 km von uns aus in jede Richtung.
"Genügen" stimmt vollkommen - aber mehr Leistung = mehr Spaß. Ich muss sie nicht ständig nutzen, das Wissen um die üppige Reserve reicht mir.
Für den Alltag genügen auch 75 Sauger-PS, wenn man nicht gerade 50tkm im Jahr abreißt. Alles darüber ist Luxus.