ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Wie wichtig ist ein Ölwechesel!!??

Wie wichtig ist ein Ölwechesel!!??

Themenstarteram 30. März 2010 um 19:26

Nabend

ich habe im Sommer den X20XEV geschenkt bekommen

habe dann auch keinen Ölwechsel gemacht da die Kopfdichtung

am Sack war/ gerade damit anfing aufzugeben.

Ölverbrauch auf 1000 KM 1L jetzt war die Kopfdichtung

dann fällig habe in diesem Zug auch Ölwechsel gemacht.

Auto warmlaufen lassen ca 45 min alles OK!! Abends wollte ich dann

noch einmal wegfahren und hatte nach 5 Km keinen Öldruck mehr.

Das fing mit 3 mal Blinken der Kontrollleuchte an und dann gleich drauf leichtes

Nageln ( wie kaltstart bei defekten Hydros) Motor gleich aus und auf n Parkplatz

rollen lassen.

man hatte ich die Schnautze voll hätte ich 5 L Benzin gehabt dann ....

 

also habe ich dann die Kiste ne Woche stehen lassen und bin am

vergangenen Sa auf die Suche gegangen..

Öldruckregelventiel I.O

Ölabgelassen sieht aus wie nach 30TKm.. ( Motor lief bsi dahin ca 50 Min )

Ölfilter I.O sauberes Öldrinne

????? was nun...

Ölstandsensor mal ausbauen und schauen wie es

in der Wanne aussieht...

Meinen Fund findet Ihr in den Bildern..

und den rest könnt Ihr euch Denken

was meint Ihr dazu

 

Gruß

Bild #203302427
Bild #203302417
Beste Antwort im Thema

Hi Lossi90 ,

 

Über die Notwendigkeit des Öl und Filter-Wechsel`s ,

gibt`s meines Erachtens keine Worte zu verlieren. :)

 

Vielmehr würde mich das Tier , in deiner Überschrift interresieren .

Öl-wech-Esel . :D

Ist das ein Esel , der bei dem Ölwechsel , das Öl wech saugt ? :D:D:D

 

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ja, so sehen sie aus, die ungepflegten Omis.

Da wird der Öldruck wohl aus gutem Grund in den Keller gegangen sein. 

Da helfen nur noch teure Speziallösemittel und der regelmäßige Spülungs-Wechsel.

Alternativ den Motor ausbauen, zerlegen und dann mechanisch reinigen.

(habe auch schon mal einen gesehen der den Motorvon innen Eisgestrahlt hat)

Aber das wäre mir persönlich doch ein wenig zu futuristisch, soll aber wirklich gehen.

Themenstarteram 30. März 2010 um 20:20

Ja so is das hab jetzt kein Foto von dem Saugrohr gemacht

aber da ist ja so ein art TEE sieb mit ner Glocke drumherum

und eben dieses Loch in der Glocke war flächenbündig zu

geknastert.

und die ausbeute aus der Wanne waren ca 300gr ÖLschlamm

die mechanisch mit der Spachtel entfernt werden mussten

Der Kies is übrigens ein Hinweis auf reichlich fertige Kolbenringe. 

Der ganze Blow-By-Gasdreck kommt von oben.

Dem wird mann nur durch häufigeren Öl und Filterwechsel einigermaßen herr.

Themenstarteram 30. März 2010 um 20:36

der Ganze Rotzkarren ist so versüft das Glaubst DU nicht..

Blow By war am Ventieldeckel gerade mal 3 MM groß...

das da die Kolbenringe fertig sind ist wohl kein wunder...

auser mehrfachen Filterwechsel und Ölwechsel

werd ich da nichts mehr machen da kommt sonst die

Brüh über die Brocken.

Karosse marode Motor marode ---------> Bis die HU

oder der Technische KO uns scheiden...

ab und zu mal was von Ratiopahrm aber das wars...

Dann pack Dir für die nächste Fahrt mal zwei 5LKanister ein.

Einen für innen und den anderen für eine 1000m lange Zündschnur.(spur)...:D:p 

au man das sieht ja mehr als bescheiten aus ....... :(

ist nur schade das man solche vorbesitzer / fahrzeughalter nicht wegen fahrzeugquälerei anzeigen kann ........ :mad: ,

finde auch eine maschine hat eine seele :p

Hi Lossi90 ,

 

Über die Notwendigkeit des Öl und Filter-Wechsel`s ,

gibt`s meines Erachtens keine Worte zu verlieren. :)

 

Vielmehr würde mich das Tier , in deiner Überschrift interresieren .

Öl-wech-Esel . :D

Ist das ein Esel , der bei dem Ölwechsel , das Öl wech saugt ? :D:D:D

 

Themenstarteram 4. April 2010 um 10:51

Kennt ihr den nich?

is eine neue Kreuzung von Super Pet aus Elefant, Igel und Esel!

Das Fell ist viel borstiger aber dennnoch saugfähig,

zum reinigen verkrusteter Teile

der Rüssel zum absaugen und befüllen!

 

:-)

Hi,

Wenn das Teil dann noch stubenrein ist ,

würden mir so manche Aufgaben , im Haushalt , für ihn einfallen . :D:D:D

Themenstarteram 4. April 2010 um 11:05

:D

Laut Hersteller soll dies aber ab Software Version 1.3 über ein

Bedienfeld am rechten Ohr einstellbar sein.

Weiterhin sollen auch die selbstreinigungs Intervalle

über Datum und Uhrzeit eingestellt werden können.

Kostenplflichtiges Zubehör Übergroßer Tank für Selbstreinigung.

am 5. April 2010 um 8:19

Hallo allerseits

kann mir jemand sagen wieviel liter öl der 2,5 td eigendlich bei einem ölwechsel mit filter braucht finde da immer unterschiedliche werte

danke im voraus für die Antworten

Eigentlich 5,5L oder waren es 6,5L ? Ich weiß es nicht genau...

Aber wenn Du nicht sicher bist, warum füllst Du nicht auf, bis es am Peilstab stimmt? 

am 5. April 2010 um 8:54

hab das problem das am peilstab keine markierung ist wo min und max will auf diese weise die makierung erneuern

????? Hä? Wie keine Markierung?

Hast Du da nen Schweßdraht drin stecken, oder wie muß sich unsereins das vorstellen. 

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Wie wichtig ist ein Ölwechesel!!??