Wie wertstabil schätzt ihr den W211 E 55 AMG ein?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

seit einger Zeit fahre ich nun den W211 E320 Benziner von ende 2002 aus 1.Hand als übergangs Auto.
Nachdem mein altes Auto wegen Hagelschaden das Zeitlich gesegnet hat, musste auf die schnelle was neues her.
Ich habe vor dem Kauf des E320 mit einem W211 E55 AMG geliebäugelt aber 20K€ für einen ca. 13 Jahre altes Auto und die Tatsache das ich nicht genug Zeit hatte um mich in die Materie "AMG" einzulesen, hat mich von einem spontan kauf abgehalten.

Die Frage die ich mir stelle ist, wie Wertstabil kann und wird der Wohl noch sein wenn man den nach 5 Jahren wieder abgeben möchte? und kann man einen mit 200Tkm kaufen wenn die Anzahl der Vorbesitzer und die Servicedokumentation stimmen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Grüße
Trawar

Beste Antwort im Thema

Langsam werden die "guten" 55er AMG mit Kompressor seltener auf dem Markt. Entsprechend versuchen wohl einige den Preis langsam nach oben zu bewegen.

Such dich vergleichsweise durch die verschiedenen Verkaufsplattformen um eine Übersicht zu erlangen.

20k € erscheinen mir auch recht heftig...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@mc2k schrieb am 20. Januar 2017 um 14:59:08 Uhr:


Wenn die Vmax von AMG angeboben wird, werden die Papiere auch geändert auf 300km/h. Das ist natürlich ein Vorteil den man vom Tuner nicht bekommt. Und der E55 fährt dann nicht knapp 300km/h sonder genau 300km/h als Limousine, der Kombie ist früher abgeriegelt auf grund des Traglasindexes der Reifen.

Das stimmt so nicht ganz. Freund von mir (auch hier vertreten) in D hat auch einen S211 E55 AMG und der fährt auch ab Werk 300+ km/h ohne dass jeman (Tuner) am ME gearbeitet hat. Und er fährt auch Conti die für 300 mit dem Kombi (ohne e hinten 😁) zugelassen sind.

Zitat:

@E500_AMG schrieb am 25. März 2017 um 15:45:19 Uhr:



Servus munition76 ,



'ne 1-fache BiTTE :
1a) kannst Du mir ábissL GENAUer erklären, was ""...Mein gemachter 500er..."" bedeutet ?
1b) welcher Tacho zeigt 311 ?



. . . mein gemachter 500er fährt auch seine 300 und hat nur 2000€ gekostet (lt. Tacho 311)

lG 😎 E

Gerne.

Habe den W211 E500 Serie gekauft.
Bei 257 Kmh lt. Tacho wurde abgeregelt und der Wagen fuhr nicht schneller.

1. Schritt: Software Optimierung / Chiptuning mit Vmax Aufhebung.
Der Tacho zeigt 260 Kmh an. Weder Analog noch Digital geht weiter, obwohl der Wagen spürbar schneller fährt. Dies merkt man unter anderem an Drehzahlmesser.

2. Schritt: E 63 AMG KI / Tacho komplett und neu bei MB gekauft und anschliessend eingebaut.
Der Tacho zeigt auf Geraden ca 297-298 Kmh an. Bergab mit viel Qual auch mal 302 Kmh. Dann ist Schluss.

3. Schritt: Fächerkrümmer Anlage mit 100 Zeller Sportkatalysatoren Eingebaut.
Der Tacho zeigt auf Geraden 306-308 Kmh an. Bergab mit viel Anlauf auch bis zu 311 Kmh. Mehr schafft er nicht.

Mein Kumpel fährt den aktuellen RS6 4.0 560 PS. Seiner regelt bei Tacho 315 ab.
In der Beschleunigung ist er klar schneller, aber wenn wir Nachts einmal Tempo haben, fährt er mir nicht weg. Die Tachos von Audi mogeln alle deutlich. Vorsprung durch Technik 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen