Wie werden die hinteren Lautsprecher im Cabrio ausgebaut?
Hallo,
ich habe mir jetzt, wie häufig hier im Forum empfohlen, passende Lautsprecher von Rainbow für mein Cabrio gekauft. Heute wollte ich mich daran machen die hinteren Lautsprecher zu wechseln, was ich aber sehr schnell wieder aufgegeben habe, da ich ehrlich gesagt nicht weiss wie man die orig. hinteren Lautsprecher ausbaut...
Hat hier jemand einen guten Tipp oder einen Link zu einem Thread (den ich nicht gefunden habe)?
Danke und Gruß
Mario
Beste Antwort im Thema
Hallo!!!
Um die Lautsprecher hinten auszubauen mußt du auf jeden Fall die Fondsitzbank und die Seitenwandverkleidung erstmal ausbauen.
1. Verdeck öffnen.
2. Fondarmlehne aufklappen und die zwei Schrauben im Ausschnitt der Armlehne oben rechts und links herausdrehen.
3. Fondsitzlehne nach oben aus den Stecklaschen herausziehen.
4. Fondsitzbank herausnehmen. (Arretierung links und rechts im Fussraum drücken und Sitzbank hochziehen)
Die Seitenwandverkleidung ist mit 4 Schrauben befestigt. Vorher mußt du allerdings die Chromblende an der B-Säule abmontieren, Verdekkasten öffnen und an der Abdeckkappe das Gestänge am Kugelkopf aushängen, sowie die Abdeckung hinter der Fondrücklehne direkt vor den Kopfstützen abschrauben.( Alles was halt im Weg vor der Seitenwand steht.) Gurtbringer nach vorn ausfahren und Führungsstück abziehen. Nicht vergessen den Fensterheberschalter abzuziehen. Hört sich zwar nach viel Arbeit an, ist aber alles gut sichtbar was raus muß. Danach die Seitenverkleidung nach oben abziehen.
Lautsprecher sind mit 3 Halteklipse befestigt.
Gruß Vengos
28 Antworten
@ vengos:
Danke für die perfekte Anleitung. Ich muss im Frühjahr auch ran, weil ein (Original-)Lautsprecher "klebt". Habe diese Aufgabe bislang hinausgezögert, da ich nichts zerstören wollte. Jetzt trau´ ich mich ! 😁
Gruß,
Thomas
Wisst Ihr was vorne auf dem Armaturenbrett und hinten im Seitenteil maximal für Lautsprecher rein passen?
Habe gehört das vorne 13er und hinten sogar 16er passen würden, ist das richtig so?
Hallo Mario,
welche Sitze hast Du denn in Deinem Cabrio, so daß da ein Blaupunkt Subwoofer darunter passt?
Hast Du eventuell ein Foto für mich.
In meinem Auto hat der Sitz zwei Querverstrebungen unten.
Vielen Dank für Deine Antwort
MfG
Schorsch
Hallo Schorsch,
ich werde diese Woche ein Foto machen und es einstellen.
Gruß
Mario
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schulwitz
Wisst Ihr was vorne auf dem Armaturenbrett und hinten im Seitenteil maximal für Lautsprecher rein passen?Habe gehört das vorne 13er und hinten sogar 16er passen würden, ist das richtig so?
Jap, geht! Habe selbst in meinem Cabrio vorne 13 und hinten 16er
OK, vielen Dank.
Wie hast Du die denn rein bekommen?
Hast Du spezielle Einbaurahmen gebraucht oder es Dir selber angepasst?
Zitat:
Original geschrieben von Behlul Kacar
Jap, geht! Habe selbst in meinem Cabrio vorne 13 und hinten 16erZitat:
Original geschrieben von Schulwitz
Wisst Ihr was vorne auf dem Armaturenbrett und hinten im Seitenteil maximal für Lautsprecher rein passen?Habe gehört das vorne 13er und hinten sogar 16er passen würden, ist das richtig so?
Selber anpassen.
Vorne kann man vom "PVC" Millimeter abschneiden, am besten mim Teppichschneider. Aber dann aufpassen dass die Karosserie nicht mit den Lautsprecheranschlüssen in Berührung kommt.
Hinten müssen die Lautsprecherträger raus. Auf ca. 15cm Durchmesser aufflexen, je nachdem wie der Einbaudurchmesser deiner 16er Lautsprecher ist. Und dann die Lautsprecher einsetzen. Bei der Gelegenheit auch die Lautsprecherkabel durch dickere bessere ersetzen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sternstricher
Hallo Schorsch,ich werde diese Woche ein Foto machen und es einstellen.
Gruß
Mario
Das würde mich auch interessieren!!!! Habe die hinteren LS getauscht und einen Verstärker drangehangen. Steht vom Aufwand / Nutzen in keinem Verhältnis - also muss noch ein Sub her.....
Freue mich auf Bilder - Gruß, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von MERCEDESSTEFAN
. Habe mir das ganze Zeug einschliesslich Pioneer TS WX11A Subwoofer für den Fußraum bei www.EXTREMEAUDIO.DE bestellt. Diese kombination stellt eine der wohl am meisten verbauten nachträglichen Soundsysteme ohne Doorboards+Aktivbassystem beim A124 dar.
Hi, wie hast Du den genau eingebaut? Nur "reingelegt" oder richtig befestigt? HAst Du ein Bild für mich?
Ich habe halt das Problem, dass ich ab und an zu viert fahre - und da müsste ich das ja jedesmal immer ausbauen und habe dann die Kabel rumfliegen, oder?
VG und Dank - Andreas
hallo ich hab da mal ne frage an vengos
hast du die WIS daten für den ausbau der lautsprecher auch fürs coupe vorne und hinten ?
Zitat:
Original geschrieben von Sternstricher
Hallo Schorsch,ich werde diese Woche ein Foto machen und es einstellen.
Gruß
Mario
Hallo Mario,
hast Du schon ein Foto gemacht?
Gruß
Schorsch
Hallo Schorsch,
bin leider noch nicht dazu gekommen, da der Wagen in meiner Sallemgarage steht.
Foto kommt aber noch diese Woche.
Gruß
Mario
Würde mich auch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von E200 C124
hallo ich hab da mal ne frage an vengoshast du die WIS daten für den ausbau der lautsprecher auch fürs coupe vorne und hinten ?