wie weiter finanzieren?
hallo miteinander....
hab jetzt "mal wieder" einen brief von der bundeswehr bekommen, jetzt steht meine musterung an (nachdem ich sie 4-jahre wegen der lehre immer abgewiesen hab) weiß zwar noch nicht ob die mich überhaupt wollen,gehe aber mal vom "schlimmsten" aus!
nur hab ich das problem das ich mein auto + motorrad nicht abmelden will und erst gar nicht verkaufen...... brauche aber mindestens das auto bei'm freien wochenende!
wie habt ihr das "früher" gemacht mit dem finanzieren?? bin einfach darauf angewiesen! ich bekomme dort grad mal 222,30€ (1.-3. monat, danach gering weniger)....
für mich haben die ne macke, da "baut" man sich ein bisschen was auf um auf eigenen füßen zu stehen und dann kommen die und werfen alles über den haufen mit ihrem hungerlohn!
warte mal auf eure antworten. danke schon mal im vorraus!
Gruß christian
61 Antworten
ja kannste. ich wurde damals bei der musterung gefragt was ich machen will (marine + tätigkeit) und das hat geklappt. in der grundi wurde ich dann nach meinem wunschkommando gefragt und das war zerstörer fahren. hat auch geklappt.
die standorte haben idR. große parkplätze. da kannste die karre aus loswerden.
gruß tom
Re: Re: Re: wie weiter finanzieren?
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
kann man sich eigentlich auch in eine bestimmte stadt "versetzen" lassen?
gruß christian
ja kann man
allerdings wird man generell ans andere ende von deutschland versetzt
nie in die stadt in der man wohnt oder die am nächsten ist.
wie gesagt 7 1/2 jahre bei dem verein, da sammelt man seine erfahrungen
mfg christian
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
ja kannste. ich wurde damals bei der musterung gefragt was ich machen will (marine + tätigkeit) und das hat geklappt. in der grundi wurde ich dann nach meinem wunschkommando gefragt und das war zerstörer fahren. hat auch geklappt.
die standorte haben idR. große parkplätze. da kannste die karre aus loswerden.gruß tom
Hmm,also ich wurde damals NICHT bei der Musterung gefragt wo ich hin möchte,das ganze war nur rein die "medizinische" Untersuchung,so mit husten und allem was dazu gehört...😰
Die Wunschverwendung in welcher Waffengattung ich dienen möchte, kam dann später bei dieser sog. Theoretischen Prüfung...
Dort musste man ankreuzen was man vorzugsweise gerne machen möchte und da ich die Fliegerei "liebe" bin ich zur Luftwaffe gegangen...😛
Hat alles wunderbar geklappt und dürfte mich dann später "1 Luftwaffenrettungssystemmechaniker" schimpfen...🙂
Wie uncool....😁
Lalelubär
Hm klingt aber alles irgendwie nicht so überzeugend... übers THW hab ich meinen Bootsschein gekriegt, den Klasse 2 Führerschein (oder CE oder was das heute ist) kann man als Kraftfahrer machen, wird bezahlt.
Auf Lehrgängen lernt man Menschenführung, Organisationsvermögen, Führen im Einsatz und viele viele andere Dinge, die auch im Alltag oder Beruf anerkannt/zertifiziert werden.
Wie gesagt: Die meisten aus meinem Bekanntenkreis, die zum Bund mußten, habens entweder nicht richtig angestellt oder haben ihre Zeit da sinnlos vergeudet mit Marschieren und dem Kampf um die Leber (anstatt ums Leben).
Deswegen kam für mich nur das THW oder Feuerwehr in Frage. Denkt aber kaum jemand drüber nach, sowas mal zu machen.
cheerio
@ christian: In unserem Sozialstaat habe ich bisher nur gegeben !!!
Mannomann, in deinem Alter mit 4 Jahren Lehre so einen doofen Spruch.
Mach doch was oben schon geschrieben ist. Zivi, Feuerwehr,
THW. Da kannste mal für unseren Staat (wir alle) was geben.
Und nicht nur rumheulen von wegen Lebensstil und
auf faule Tricks hoffen.
Das sagt dir ein alter W18er, tut mir leid konnte ich mir nicht verkneifen.
Gruss Gerd
ach hör doch auf. ich war bei dem haufen und eins kann ich dir sagen. die wehrpflicht ist heute definitiv nicht mehr gerechtfertigt und völlig für die katz. demnächst bekommen die rekruten noich einen bastelsatz g36 und zielschauben nach hause geliefert und brauchen dann garnicht mehr einrücken.
den sozialstaat kannste dir auch gleich die backe schmieren falls man noch dran glaubt oder wirklich etwas sinniges machen möchte ist das THW heute die erste adresse. da lernt man wenigstens noch was und verplempert nicht nur seine zeit. (nfc @ zivildienst)
Die Wehrpflicht existiert doch auch nur noch deshalb, weil es ohne Wehrpflicht keine Armee der Zivis mehr geben würde, die (im Vergleich zu gelernten Kräften) für'n Appel und 'n Ei dafür sorgen , dass Einrichtungen wie Krankenhäuser, Altenheime, Essen auf Rädern etc. überhaupt noch bezahlbar sind.
Für die Effizienz der Bundeswehr wäre eine Umstrukturierung zur Berufsarmee sicher besser: weniger Personal, das gründlich ausgebildet und besser ausgerüstet ist. Das ist meine Meinung.
Viele Grüße
Marco
Hallo ich würde dir auch empfehlen zum Katastrophenschutz, war da auch 7 Jahre lang war nicht schlecht,
kannst weiter deine Arbeit machen die du hast, bekommt dein normales Gehalt weiterhin. Das Geld was du beim Baris verlierst holst du nie mehr zurück z.b. bekommst du Monatlich 1100€ Raus bei normaler Arbeit mal 9 Monate ohne BW = 9900€ . Beim BW 200€ mal 9 Monate = 1800€ . Du verlierst dann 8100€ wenn du zur BW gehst. Mach dich auf und gehe mal zur Örtlichen Feuerwehr und erkundige dich gleich mal, so schneller um so besser. Trotz web du dich für den Katastrophenschutz entscheiden solltest, gehe danach doch zur Musterung vielleicht wirst du doch ausgemustert. Dann hat sich es auch mit dem Kata. erledigt Außer Du hast keine feste Arbeit mehr, dann natürlich zur BW und bleiben.
Hallo,
Das ist mein THW- Ortsverband seit 2004
Das ist mein Ortsverband aus meiner jungen Zeit :-)
Und das ist die offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, wo man viel Input einholen kann
Ich freue mich schon auf einen von knapp 80.000 Helfern mehr 😉
cheerio
Erzähl den Leuten bei der Musterung aber nicht, dass Du evtl. Ersatzdienst machen willst. Sowas kann die Note bei der Musterung schnell nach oben treiben... 😉
Ist ja hier, wie bei Uncle Sam "I want you"....🙄
Sind wir jetzt hier schon unter die "Anwerber" gegangen???
Also wirklich, man kann es auch übertreiben...🙁
Bär
Nein, natürlich will ich hier niemanden anwerben. Aber wenn der gute Mann nicht zum Bund will wegen des Geldes, dann kann ich ihm ja ein paar Informationsquellen zukommen lassen, oder ?
Mir ist es persönlich eher schnurz, denn schließlich kommen genug Leute zum THW bzw. verlassen es.
cheerio
Ist mir schon klar,aber wenn du ihn ein paar Infos über den THW u.s.w zukommen lassen möchtest, dann geht das ja auch per PN...😉
Wir wollen doch nicht, daß der Thread hier wegen "Schleichwerbung" oder "Spamming" dichgemacht wird...😉
Nur so zur Info...🙂
Bär