Wie weit kommt ihr mit euren Sommerreifen 255/35 R 19 96Y bei welchem Hersteller?
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach neuen Sommerreifen. Habe derzeit die Conti Sport Contact 3 drauf. Kein schlechter Refien, aber die Langlebigkeit enttäuscht mich. Nach knapp 20.000 km ist schluß - klar spielt die Fahrweise eine wesentliche Rollen (das denkt jetzt gerade sicher jeder von euch), aber mit meinen Pirello P Zero zuvor war ich länger unterwegs. Also. laßt mich wissen, wie eure Erfahrungen sind!
Gruß
baustoi
34 Antworten
...habe zwar 245/40-18...möchte aber trotzdem meine Erfahrungen mitteilen...ich hatte zuerst den Hankook Evo oben...ein sehr guter Reifen ,der aber nur etwa 22 000 Km hielt...habe letztes Jahr dann den Dunlop Sportmaxx TT montiert(Fahreigenschaften nochmals besser,im Vergleich zum Hankook) in der Hoffnung,dieser hält länger....Denkste,die Reifen sind alle vier fast runter...mehr Kilometer wie beim Hankook werden es kaum werden...eher weniger🙁...
Servus,
ich hab zwar auch nur 245/40/18 aber dennoch.
Letztes Jahr hatte ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric. Nach einem halben Sommer Sägezahn wie sau, sowie einseitigs Abfahren (Fahrwerkseinstellungen i.O.!). Laufleistung ca. 20tkm - wäre vllt noch ca. 10.000 -15.000km gelaufen. Kauf ich nie wieder. Selbst mein Reifenhändler hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Fahrprofil: ca. 70% Autobahn ohne zu rasen, Kurven hetzen oder Ampelstarts.
Der Ultagrip Performance (Winter) hingegen hatte noch >40tkm noch gute 4mm Restprofil! Also Goodyear im Sommer Flop im Winter Top!!
Dieses Jahr den Michelin Pilot Sport 3. Scheint bis jetzt wesentlich besser.
mfg
Hi,
Ich glaube man kann das wirklich nur pauschal beantworten,da es wirklich sehr auf die Fahrweise ankommt.
Hab den Pirelli Zero drauf,jetzt 58000 km und noch ca 2-3mm (kommen bald runter).
Beim A4 vorher haben die Bridgestone auch 65000 km gehalten.
Daniel
Wow, das sind traum Fahrleistungen. Wenn man hier die sehr unterschiedlichen Werte liest, dann muss die Fahrweise natürlich Hauptgrund sein. Ich persönlich habe auch mit den immer so hoch gelobten Michelin (nicht auf dem Dicken) die Reifen nicht etwa ein Jahr länger fahren können als andere. Manche erreichen hier mit dem Kfz Werte, die ich eher einem Motorrad zuschreiben würde. 😁
Ähnliche Themen
Meine Conti Sport Contact 3 sind gerade bei 40.000km und kommen sicher auch noch über den nächsten Sommer.
Fahre aber zugegebener Maßen nur 30% Autobahn.
Momentan (erstmalig) Pirelli drauf, da der Goodyear Eagle F1 kein V-Profil mehr und nicht lieferbar war...
Trotzdem bisher zufrieden - gut, diesen Sommer nicht ganz 10.000 km, aber wie neu...
Vorher viele Jahre (auch mit dem 4B) immer den Goodyear Eagle F1 drauf und immer ca. 26...35 Tkm gemacht, teilweise nur gewechselt, weil keine Lust nach wenigen Monaten nach Saisonwechsel wieder zum ;-) zu fahren...
Bei Gesamtfahrleistung von ca. 20...30 Tkm / Jahr reichen Sommer- wie Winterreifen (akt. Conti Winter Contact TS 830 P) jeweils 2 Jahre --> also beide Sätze ca. 20...30 Tkm definitiv! Auf dem 4b (ich glaub die Neureifenprofiltiefe war damals noch größer) waren es pro Satz locker auch 45...50 Tkm..
Grüße
JenS
moin ich habe bei meinem altem auto uniroyal gehabt, obwohl diese bei regen gut sein sollten waren sie bei nässe der horror.
anschließend habe ich auf pirelli p zero gewechselt...ein Traum!
aktuell fahre ich contisport contact kann aber noch nichts berichten da sie ganz neu sind.
ein kumpel von mir verkauft 4 gute pirelli p zero in 255/35 19...
wer interesse hat......
In dieser Reifenstärke bin ich nicht zu Hause. Ich schätze eher R16 mit 225/55 Reifen.
Die Michelin und Pirelli (Sommer/Winter) waren sicher nicht schlecht. Sie halten auch ziemlich lange. Bei mir rd. 50- 70 TKM. Zum Ende Ihrer Lebenszeit machen Sie dann leider etwas arg Laufgeräusche (Reifenzahn). Das stört enorm die Freude am Fahren. Ich bin nun konsequent auf Conti umgestiegen (Winter/Sommer). Der Abrieb ist höher, aber dafür passen Sie besser zum Gewicht des Audi.
Denke 40 - 50 TKM ist nun die Laufleistung.
Heftig, wie fahrt ihr denn??? Ich fahre auch nicht gerade wie ein Rentner, aber ich hab's mit keinem Satz geschaft denn unter 50tkm runter zu radieren!!!!
meld mich hier mal als ex 4f fahrer
hatte auch 255/35/19 conti sc3 > waren für mich unbrauchbar
ich bin ein gemütlich fahrer allerdings 95% überlandfahrten (kurve , gerade , kurve,...)
meine sc3 hatten nach 7.000km noch ca. 3mm profil (vorne etwas weniger , hinten etwas mehr)
bin mir sicher dass das fahrprofil den hauptunterschied macht.
der reifen kann noch so gut sein aber wenn ich dass 2 tonnen schiff alle 200-300m um eine kurve lenke
dann ist bei 10tkm ende.
mein vater hingegen fährt 90% autobahn. der hatte noch nie einen satz (egal welcher hersteller oder welche dimension) der weniger als 40tkm drauf hatte. fährt halt immer nur gerade aus....
bei ihm gehts eher um laufleistungen von 40tkm oder 60tkm...
ich fahre auch den 255/35/19er gummi von dunlop sport maxxxGT, sehr guter reifen, mittlerweile schon den 2. sommer drauf und wenn normalerweise sollte er nächsten sommer auch noch halten. wären dann knapp 60-70.000km
fahre sehr viel (fast nur) autobahn.
kein aquaplaning, sicheres fahrgefühl, guter gripp aber weicher als der PZERO den ich am anfang drauf hatte.
dennoch gute kurvenhaltung und fährt wie auf schienen.
sehr laufruhig und recht leise.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
7mm bei 10TKM ???
glaub ich eher nicht, bei Auslieferung hat ein neues Gummi so ca. 8mm
also 1mm bei 10TKM ??
ich glaubs nicht
hast recht,war keiner mehr als 7 mm,alle um die 6, nochwas,
Liebe Leute in cirka 4-5Wochen ist es wohl dann soweit und die Sommerschuhe kommen raus ... bin auf der Suche und war jetzt mal paar Angebote einholen(Ohne Montage).
Und bei dem Nokian interessiert mich, ob damit schon jemand erfahrung im SOMMER gemacht hat, ich fahre die Firma im Winter und bin begeistert! Vorallem von der Langlebigkeit.
255/35 ZR19 96Y
NOKIAN Z G2 746 - 794,36€
CONTINENTAL SPORTCONTACT 3 - 876,22€
GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC 2 - EUR 880,08€
(FALKEN FK-452 MFS - 635,61€)
(CONTINENTAL SPORTCONTACT 5 P - 980€)
(MICHELIN PILOT SPORT PS2 - 895€)
(VREDESTEIN ULTRAC SESSANTA - 789€)
Ich werde diesen Sommer auch die Goodyear Eagle F1 Reifen in 19 Zoll ausprobieren - fahre viel Land und Autobahn, eigentlich wenig Stadt. Bin gespannt wie sie sich schlagen werden.