Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?

Mercedes C-Klasse W202

Ich komme im Sommer so ca. 600km
Winter: ca. 450km

mich würde interessieren wie weit ihr kommt

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich kann es immernoch nicht verstehen, wie einige Leute es schaffen, ihren Benziner mit unter 8 l/100 km zu fahren. Ob das wirklich die sparsame fahrweise ist, oder einfach gutes Zureden sei mal dahin gestellt. Ich will hier auch auch keine Diskussion in die Richtung anfangen, trotzdem lese ich immerwieder Aussagen in Bezug auf den Verbrauch, die ich einfach nicht glauben kann. Aber spart man weiter.

Ich halte auch die Diskussion über eine sparsame Fahrweise bei Benzinern für äußerst fragwürdig. Die Spanne zwischen Spritsparmodus und normaler Fahrweise ist sowas von gering. Bevor es jetzt aufschreie gibt, betone ich es noch einmal: ich rede von NORMALER und spritsparender Fahrweise. Wenn es hochkommt sind es vielleicht 10 % Differenz. Ich würde ja gerne das Beispiel mit 8 l/100 km rechnen, aber wir wollen mal realistich bleiben 😉
Wenn ein Fahrzeug mit sparsamer Fahrweise 10 l/100 km verbraucht, kommt man bei normaler auf geschätze 11 l/100 km. Bei eine Fahrleistung von 20.000 km im Jahr sind das vielleicht 20 € Ersparnis im Monat. Ganz ehrlich, dafür mach ich mir kein Gedanken ob ich jetzt mein Licht anmachen darf, das Radio lauter machen kann oder eventuell sogar die Klimaanlage im Winter anschalte... 😰

Einige werden sich jetzt wahrscheinlich auf die 10 % stürzen, aber da muss ich gleich sagen, zwischen Sparfuchs und Heizer gibt es noch mehr. Das ist der Vorteil an einem analogem Gaspedal. Ich fahre mein Auto immer bei 13-13,5 l/100 km. Wenn mich mal der Ehrgeiz gepackt hat, einen V6 mit 9 l/100 km zu fahren, ich alles ausschalte, wenig bremse usw., dann komme ich minimum auf 12 l/100 km. Klar kann ich ihn auch mit 16 l/100 km fahren, aber nochmal, davon rede ich nicht!

Im w202 Forum war auch mal ein Sparfuchs, der mit seinem C250TD, voll beladen mit vier Personen von Kassel nach Hannover, nachts, durchgehend Vollgas, angeblich nur einmal vom Gas gegangen, nur 7 l/100 km verbraucht hat. Da kann ich nur sagen: Glückwunsch, ich hätte auch gerne kleine Männchen im Tank, die ihn heimlich wieder auffüllen.

Das soll keine Moralpredigt sein, dass alle aufhören sollen, Benzin zu sparen. Bloß nicht falsch verstehen. Wenn jemand Sprit sparen will, finde ich das in Ordnung, ich kann diese Diskussionen nur nicht verstehen.

Gruß

Matthias

Achso, ich fahre nen C280LPG, nicht das ich wegen meines Verbrauchs als Heizer dargestellt werde 😉

Zitat:

Mal was anderes, ich hab' heute für 1,0009€ vollgetankt...

Komma stimmt, aber ich glaube da hat sich noch eine Null dazwischengemogelt ,)

58 weitere Antworten
58 Antworten

ok heckscheinheizung und heizung wusste ich aber licht???ich fahre auch tags mit licht dann werde ich das mal lassen

Zitat:

Original geschrieben von C180-sport


ok heckscheinheizung und heizung wusste ich aber licht???ich fahre auch tags mit licht dann werde ich das mal lassen

Licht auch. Geht ja alles auf die Lichtmaschine und die belastet eben dann den Motor.

Aber da wo es angebracht ist würd ich auch am Tag mit Licht fahren.

Ja war nur ein kleiner spaß ich meine sicherhei geht vor dann ist es mir egal ob ein wenig mehr benzin verbraucht wird.Wann schaltet ihr immer U/min?

ca. 1900 U/min... hilft dir aber nur bedingt die aussage, da sich Diesel und Benziner da doch arg unterscheiden 😉

Im übrigen: alle elektrischen Verbraucher führen zu einem höheren Verbrauch (auch wenn einzelgeräte minimal sind, aber auch kleinvieh macht mist!)!
Ne Anlage mit zig Watt wird ja auch nich von Luft&Liebe laut 😉

Zum Thema Licht: Imho gabs früher sogar mal Schaltungen, die das Licht abschalten, wenn das Auto steht (Ampel z.B.).. Für mich klingt das im ersten Moment gar nich mal so unlogisch, mal gespannt wann die Energiesparpolitik die Autobauer auch zu solchen tricks zwingt..

Ähnliche Themen

ja schon gut aber bei jeder ampel ein aus schalten ist nicht gut für die birne oder außerdem im dunkeln bei jeder ampel ausschaltet ohh oder ist das nur für tagsüber 😁

Mein C180 Automatik, nimmt ca. 8,3 L auf 100km, sprich mit einer Tankfüllung fahr ich immer so um die 650km.
Egal ob Sommer oder Winter, nimmt immer das gleiche!

Gruß

Wenn ich den Tank leer fahre sind es gut 1000km.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/293728.html

Zitat:

Original geschrieben von C180-sport


ok heckscheinheizung und heizung wusste ich aber licht???ich fahre auch tags mit licht dann werde ich das mal lassen

Auch im Auto ist der elektrische Strom nicht kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von thensch


... Auch im Auto ist der elektrische Strom nicht kostenlos.

Hat sich schon mal jemand gedanken gemacht, was so eine Koliwattstunde ca., im Auto erzeugt, kostet?😕

Wäre mal ganz interssant...

(müsste man sich die ganzen Wirkungsgrade anschauen,Spritpreise, Heizwerte bzw Brennwerte, ein haufen Aufwand)

...war nur mal so ne Idee🙂

@c180-sport: Solltest halt nicht immer mit Abblend- und Nebellicht gleichzeitig fahren 😉
Es gibt ja auch TFL (Tagfahrleuchten) im Zubehör, die passen bei dir bestimmt optisch hervorragend zum Gesamteindruck des Fahrzeugs.

Abseits des Flamings:
450-500 km mit dem 240er, bei 90% Kurzstrecke, immer mit Licht/Klima/Automatik/BOSE. Getankt wird immer 1-2 Fahrten nach Aufleuchten der Reserveanzeige.
Faszinierenderweise, ich hab's gerade nachgeschlagen, bin ich mit dem alten 180er meistens auch nach der selben Strecke an der Box gelandet. Der Unterschied ist nur der, dass da eben ein paar Liter mehr im Tank übrig waren beim Aufleuchten 😉

Ich wehre mich weiter wehement gegen Ablendlicht bei Tag, nicht nur weil sonst der Vorteil gegenüber den Zweiradfahrern dahin ist, sondern auch wegen der m.E. unnötig verprassten Energie. Meine Klima ist auch meistens aus und Heckscheibe habe ich so gut wie nie gebraucht.
Jeder hat´s schon ein wenig im Griff, diesbezüglich den Verbrauch zu steuern, zumal ja gerade in letzter Zeit die "Nebelfahrer" wieder zunehmen.
Leider strauchelt mein Schnittverbrauch, weil ich an der Ampel zügig beschleunige und so mehr Fahrzeugen die Möglichkeit gebe, mit rüberzurutschen. Es wäre schon einmal eine Untersuchung wert, was da in der Flotte energieeffizienter ist.
Ach ja, mein 200 CDI Automatic zieht bei überwiegend Stadtfahrt mit Standheizung morgens (auch ohne Eis) im Jahresschnitt 7,5l.

Auch ich habe im Winter einen etwas höheren Benzinverbrauch mit dem C230T. Normalerweise bewegt sich mein Verbrauch zwischen 8 und 8,3L (bei mitlaufender Klima und Abblendlicht). Im Winter mit viel Schnee können es aber auch mal 9L sein. Im Sommer tanke ich, sobald der Tageskilometerzähler ca. 700km zeigt. Im Winter eher schon zwischen 500 und 600km, auch wenn die Reservekontrolle noch nicht angeht.
Ich halte es für ein Gerücht, daß der Benzinverbrauch durch das Standlicht signifikant ansteigt. Bei mir ist der Verbrauchsunterschied kaum meßbar. Am meisten zieht die Klima; deshalb brauche ich auch bei "Schleichfahrt" in Frankreich ca. 8L, obgleich lt. Mercedes dann der Verbrauch sogar bei knapp unter 7L liegen soll. Allerdings: Je größer der Motor, desto geringer ist im Verhältnis der Mehrverbrauch durch Klima etc.

@Owlmirror: Wieso Standlicht?
Die Leistung des Standlichtes beläuft sich auf ca. 25W, bei Abblendlicht dann auf 125W.
Ich wüsste nicht, das Standlicht als Tagfahrlicht gedacht und zugelassen ist.
Ein alleiniges LED-Frontlicht kann vielleicht dann max. 20W ziehen.

Hallo,
c 180 Benziner,Bauj.95.
Egal ob Sommer oder Winter (was man an der südlichen Weinstrasse Winter nennen kann), Sommer oder Winterreifen:
Verbrauch zwischen 6,9 und 7,8 liter.
KM zwischen 730 und 800 dann Tank ich lieber.
Fahrweise normal Stadt,Land und Autobahn.
Ist immer alles bei.
Habe erst einmal im letzten halben Jahr (so lange hab ich den Benz) 8,4 l gebraucht.
mfg
dansenberg

Zitat:

Original geschrieben von carle57


@Owlmirror: Wieso Standlicht?

Sorry - Abblendlicht. Standlicht ist zum Fahren verboten, ich weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen