Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?

Mercedes C-Klasse W202

Ich komme im Sommer so ca. 600km
Winter: ca. 450km

mich würde interessieren wie weit ihr kommt

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich kann es immernoch nicht verstehen, wie einige Leute es schaffen, ihren Benziner mit unter 8 l/100 km zu fahren. Ob das wirklich die sparsame fahrweise ist, oder einfach gutes Zureden sei mal dahin gestellt. Ich will hier auch auch keine Diskussion in die Richtung anfangen, trotzdem lese ich immerwieder Aussagen in Bezug auf den Verbrauch, die ich einfach nicht glauben kann. Aber spart man weiter.

Ich halte auch die Diskussion über eine sparsame Fahrweise bei Benzinern für äußerst fragwürdig. Die Spanne zwischen Spritsparmodus und normaler Fahrweise ist sowas von gering. Bevor es jetzt aufschreie gibt, betone ich es noch einmal: ich rede von NORMALER und spritsparender Fahrweise. Wenn es hochkommt sind es vielleicht 10 % Differenz. Ich würde ja gerne das Beispiel mit 8 l/100 km rechnen, aber wir wollen mal realistich bleiben 😉
Wenn ein Fahrzeug mit sparsamer Fahrweise 10 l/100 km verbraucht, kommt man bei normaler auf geschätze 11 l/100 km. Bei eine Fahrleistung von 20.000 km im Jahr sind das vielleicht 20 € Ersparnis im Monat. Ganz ehrlich, dafür mach ich mir kein Gedanken ob ich jetzt mein Licht anmachen darf, das Radio lauter machen kann oder eventuell sogar die Klimaanlage im Winter anschalte... 😰

Einige werden sich jetzt wahrscheinlich auf die 10 % stürzen, aber da muss ich gleich sagen, zwischen Sparfuchs und Heizer gibt es noch mehr. Das ist der Vorteil an einem analogem Gaspedal. Ich fahre mein Auto immer bei 13-13,5 l/100 km. Wenn mich mal der Ehrgeiz gepackt hat, einen V6 mit 9 l/100 km zu fahren, ich alles ausschalte, wenig bremse usw., dann komme ich minimum auf 12 l/100 km. Klar kann ich ihn auch mit 16 l/100 km fahren, aber nochmal, davon rede ich nicht!

Im w202 Forum war auch mal ein Sparfuchs, der mit seinem C250TD, voll beladen mit vier Personen von Kassel nach Hannover, nachts, durchgehend Vollgas, angeblich nur einmal vom Gas gegangen, nur 7 l/100 km verbraucht hat. Da kann ich nur sagen: Glückwunsch, ich hätte auch gerne kleine Männchen im Tank, die ihn heimlich wieder auffüllen.

Das soll keine Moralpredigt sein, dass alle aufhören sollen, Benzin zu sparen. Bloß nicht falsch verstehen. Wenn jemand Sprit sparen will, finde ich das in Ordnung, ich kann diese Diskussionen nur nicht verstehen.

Gruß

Matthias

Achso, ich fahre nen C280LPG, nicht das ich wegen meines Verbrauchs als Heizer dargestellt werde 😉

Zitat:

Mal was anderes, ich hab' heute für 1,0009€ vollgetankt...

Komma stimmt, aber ich glaube da hat sich noch eine Null dazwischengemogelt ,)

58 weitere Antworten
58 Antworten

@rgtech fahre nicht mit den neblern😉

mhh also wenn ich im winter so ca 450 km auf dem tacho geht die reserve an also doch alles I.o

mfg

morgen...!
da ich das letzte mal vor fast drei jahren meinen c180 bj. 93 vollgetankt habe, kann ich euch nur noch diesen stand mitteilen.😉 "früher" verbrauchte ich zwischen 9 und 10 litern benzin, bei ausschließlicher autobahnnutzung. heute komme ich mit max. 11 litern autogas aus. Somit reicht eine (gas)tankfüllung für ca. 450 km. ich tanke aller zehn bis zwölf wochen für zwanzig euro benzin. meine jahresfahrleistung beträgt zwischen 20.000 und 25.000 km!!!

wenn ich alles zusammenrechne würde ich mit beiden kraftstoffen, mit meiner fahrweise ungefähr 1150 km weit kommen!!!

mfg André

Zitat:

Original geschrieben von C180-sport


mhh also wenn ich im winter so ca 450 km auf dem tacho geht die reserve an also doch alles I.o

Das wären dann etwa 12 l/100 km.

Bist du sicher, dass dein Motor auch einen Teillastbereich besitzt?

Das ist der Bereich zwischen Vollgas und aus. 😉

Crossman202

Auf Langstrecke Tempo 120 7,25 Liter , Kurzstrecke Sommer 9,5 Liter , Winter 10,5 bis 11,00 Liter Super

Gerd

Ähnliche Themen

Mal was anderes, ich hab' heute für 1,0009€ vollgetankt...

Wie das??
Ist das Komma an der richtigen Stelle?

Habe heute vollgetankt für 1,05€ der liter super bleifrei.Da macht das tanken wieder spaß😁

Das Komma ist richtig.

ca. 60 Liter für 60€, immer Sommer wären es 90€ gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von PaulePleusen


Mal was anderes, ich hab' heute für 1,0009€ vollgetankt...

Bei uns war es heute 0,979€. Das war schön, daß der Dieselzähler schneller läuft, als der Euro Zähler.

hallo,
bin total zufrieden mit meinem verbrauchswerten.:

W202 c- 220 Diesel Sauger Bj. 98 Esprit 95 PS 220.000 KM
Mit einer Voll Tankfüllung 63 L,komme ich mit sparsamen Fahren locker 950 KM
Bei etwas rasantem fahren werde es ca. 850 km,wobei das auch top ist...

ES lohnt sich früh zu schalten...der benz macht im 5. gang 60 Km/h locker mit...;-)))

Ich kann es immernoch nicht verstehen, wie einige Leute es schaffen, ihren Benziner mit unter 8 l/100 km zu fahren. Ob das wirklich die sparsame fahrweise ist, oder einfach gutes Zureden sei mal dahin gestellt. Ich will hier auch auch keine Diskussion in die Richtung anfangen, trotzdem lese ich immerwieder Aussagen in Bezug auf den Verbrauch, die ich einfach nicht glauben kann. Aber spart man weiter.

Ich halte auch die Diskussion über eine sparsame Fahrweise bei Benzinern für äußerst fragwürdig. Die Spanne zwischen Spritsparmodus und normaler Fahrweise ist sowas von gering. Bevor es jetzt aufschreie gibt, betone ich es noch einmal: ich rede von NORMALER und spritsparender Fahrweise. Wenn es hochkommt sind es vielleicht 10 % Differenz. Ich würde ja gerne das Beispiel mit 8 l/100 km rechnen, aber wir wollen mal realistich bleiben 😉
Wenn ein Fahrzeug mit sparsamer Fahrweise 10 l/100 km verbraucht, kommt man bei normaler auf geschätze 11 l/100 km. Bei eine Fahrleistung von 20.000 km im Jahr sind das vielleicht 20 € Ersparnis im Monat. Ganz ehrlich, dafür mach ich mir kein Gedanken ob ich jetzt mein Licht anmachen darf, das Radio lauter machen kann oder eventuell sogar die Klimaanlage im Winter anschalte... 😰

Einige werden sich jetzt wahrscheinlich auf die 10 % stürzen, aber da muss ich gleich sagen, zwischen Sparfuchs und Heizer gibt es noch mehr. Das ist der Vorteil an einem analogem Gaspedal. Ich fahre mein Auto immer bei 13-13,5 l/100 km. Wenn mich mal der Ehrgeiz gepackt hat, einen V6 mit 9 l/100 km zu fahren, ich alles ausschalte, wenig bremse usw., dann komme ich minimum auf 12 l/100 km. Klar kann ich ihn auch mit 16 l/100 km fahren, aber nochmal, davon rede ich nicht!

Im w202 Forum war auch mal ein Sparfuchs, der mit seinem C250TD, voll beladen mit vier Personen von Kassel nach Hannover, nachts, durchgehend Vollgas, angeblich nur einmal vom Gas gegangen, nur 7 l/100 km verbraucht hat. Da kann ich nur sagen: Glückwunsch, ich hätte auch gerne kleine Männchen im Tank, die ihn heimlich wieder auffüllen.

Das soll keine Moralpredigt sein, dass alle aufhören sollen, Benzin zu sparen. Bloß nicht falsch verstehen. Wenn jemand Sprit sparen will, finde ich das in Ordnung, ich kann diese Diskussionen nur nicht verstehen.

Gruß

Matthias

Achso, ich fahre nen C280LPG, nicht das ich wegen meines Verbrauchs als Heizer dargestellt werde 😉

Zitat:

Mal was anderes, ich hab' heute für 1,0009€ vollgetankt...

Komma stimmt, aber ich glaube da hat sich noch eine Null dazwischengemogelt ,)

Hallo Matthias M.

Das gibt es doch noch, dass einer den wahren Kraftstoffverbrauch seines Wagens öffentlich macht.
 
Glückwunsch zu deinem Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von Matthias M


Ganz ehrlich, dafür mach ich mir kein Gedanken ob ich jetzt mein Licht anmachen darf, das Radio lauter machen kann oder eventuell sogar die Klimaanlage im Winter anschalte... 😰

Glaub mir, mit sparsamer Fahrweise kann man einiges bewirken. 7L bei Vollgas über die Autobahn ist natürlich nicht möglich.

Ich fahr öfter eine längere Gefällestrecke. Wenn ich dort oben auf der Kuppe mit 100km/h vom Gas gehe (Schubabschaltung) habe ich unten an einem flacheren Teil, bevor es dann nochmal abwärts geht 70km/h drauf. Aber nur ohne Licht. Mit Licht sind es nur so 60km/h und ich meine, ich müßte so langsam etwas Gas geben, bevor das nächste Gefälle kommt.

Es gibt unzählige Spartips. In Summe angewendet bringen die durchaus was. Ich meine damit jetzt allerdings nicht das Licht ausschalten. Das war nur ein Beispiel um zu verdeutlichen, was alles Sprit kostet.

Mein Verbrauch bewegt sich immer unterhalb der Werksangabe.

Zitat:

Original geschrieben von thensch



Mein Verbrauch bewegt sich immer unterhalb der Werksangabe.

Wenn das stimmt, bewerbe dich bei Mercedes.

Die können dann die unqualifizierten Ingenieure und Konstrukteure einsparen, die nicht in der Lage sind den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Hallo,

also anfänglich ging es in dieser Diskussion eigentlich darum, daß C180-sport wissen wollte, ob der Verbrauchsunterschied von Sommer zu Winter gerechtfertigt ist oder etwas mit seinem Auto was nicht in Ordnung ist.
Deshalb wollt er einen Überblick über die Verbrauchswerte der anderen 202- Fahrer im Bezug von Sommer zu Winter.

Es war glaub ich nicht als Spritsparr- Thread gedacht.

Wollten Ihm bloß aufzeigen, was alles im Winter dazukommt an Mehrverbrauchern und so weiter...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen