1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Wie viele km und Probleme?

Wie viele km und Probleme?

Kia Stinger CK

Wer hat die meisten Kilometer mit seinem Stinger abgespult und gab es schon Probleme mit dem Motor oder Getriebe ? Mein 3,3 GT hat erst 1500 km auf der Uhr. Bekomme jedoch das Grinsen nicht aus dem Gesicht.

Beste Antwort im Thema

5300 KM leichtes klappern vorne links.

20190830-170447
33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Wann das letzte Mal die Bremsscheiben gereinigt? Bremse eingefahren?

Zitat:

@TheSting schrieb am 5. September 2019 um 08:18:52 Uhr:


Wann das letzte Mal die Bremsscheiben gereinigt? Bremse eingefahren?

Ja die Bremse wurde von mir eingefahren. Eine Anleitung dazu gibt es auf der Seite von Brembo.

Das man jetzt zusätzlich extra die Bremse reinigen muss, ist für mich eine neue Erfahrung. Hatte ich bisher noch bei keinem Fahrzeug.

Hab seit einigen Wochen ein sehr hörbares Quietschen wenn ich im stand bei warmem Motor das Gas antippe.

Werkstattmensch meinte ist die Drosselklappe, wird Mitte September angeschaut. Wenn ich den Unfallschaden machen lasse.

Hab jetzt knapp 24.000km

Hallo,
10.000 Km. Bis auf Geräusch Fahrertür und Schiebedach alles gut

Zitat:

Zitat:

@TheSting schrieb am 5. September 2019 um 08:18:52 Uhr:


Wann das letzte Mal die Bremsscheiben gereinigt? Bremse eingefahren?

Ja die Bremse wurde von mir eingefahren. Eine Anleitung dazu gibt es auf der Seite von Brembo.
Das man jetzt zusätzlich extra die Bremse reinigen muss, ist für mich eine neue Erfahrung. Hatte ich bisher noch bei keinem Fahrzeug.

Einfach mal versuchen. Wie der "meine Bremse falttert" Thread hier zeigt, sind es fast nie die Bremsscheiben.
Ich vermute einfach mal, dass das Gros der Stingerfahrer vorher noch nicht ein Auto in der Gewichts- und PS Klasse und dementsprechende Brembo-Bremsanlage gefahren sind.

Da gilt es einige Sachen zu beachten. Auto-Hold deaktiveren bei heißen Bremscheiben z.B. oder nicht kriechend mit ständig Fuß auf der Bremse im Stadtverkehr. Das ruiniert die Scheiben und Belege.

Der Bremsabrieb ist m.E. sehr hoch, aber normal 2,1 Tonnen wollen halt gebremst werden. Bei mir läuft da nach einer ein schwarze brühe aus den Felgen, lecker. Seit ich das regelmäßig mit Felgenreiniger 1x die Woche reinige, habe ich kein Flattern/Rubbeln oder quietschen mehr.

Ist nen Versuch wert, hat auch bei anderen hier im Forum schon geholfen.

Zitat:

@TheSting schrieb am 5. September 2019 um 15:28:38 Uhr:



Zitat:

Ja die Bremse wurde von mir eingefahren. Eine Anleitung dazu gibt es auf der Seite von Brembo.
Das man jetzt zusätzlich extra die Bremse reinigen muss, ist für mich eine neue Erfahrung. Hatte ich bisher noch bei keinem Fahrzeug.


Einfach mal versuchen. Wie der "meine Bremse falttert" Thread hier zeigt, sind es fast nie die Bremsscheiben.
Ich vermute einfach mal, dass das Gros der Stingerfahrer vorher noch nicht ein Auto in der Gewichts- und PS Klasse und dementsprechende Brembo-Bremsanlage gefahren sind.
Da gilt es einige Sachen zu beachten. Auto-Hold deaktiveren bei heißen Bremscheiben z.B. oder nicht kriechend mit ständig Fuß auf der Bremse im Stadtverkehr. Das ruiniert die Scheiben und Belege.
Der Bremsabrieb ist m.E. sehr hoch, aber normal 2,1 Tonnen wollen halt gebremst werden. Bei mir läuft da nach einer ein schwarze brühe aus den Felgen, lecker. Seit ich das regelmäßig mit Felgenreiniger 1x die Woche reinige, habe ich kein Flattern/Rubbeln oder quietschen mehr.
Ist nen Versuch wert, hat auch bei anderen hier im Forum schon geholfen.

Dann habe ich mal die Frage, wie oft macht man das? Kilometer? Welchen Bremsenreiniger soll man nehmen.

Persönlich nehme ich den ValetPRO Bilberry Safe Wheelcleaner und verdünne den entsprechend. Da ich die Felgen 1x die Woche (Wochenende) reinige, sammelt sich nicht so viel Bremsstaub an.
Das hat bei mir eigentlich immer ausgereicht. Der Reiniger ist verdünnt nicht sonderlich stark, da gibt es bessere am Markt, aber ich hatte ein wenig Angst um die Felgenlackierung. Wahrscheinlich unbegründet.
Es tut wahrscheinlich auch jeder andere Felgenreiniger, aber ich bin ganz zufrieden mit dem ValetPRO, daher bin ich bei geblieben.

7500km etwa .. Steinschläge auf der Haube die sich wohl nicht vermeiden lassen, zwei vorne im Bereich der Kamera - und einer davon ist bereits am Rand des Sichtfeldes sichtbar .. habt ihr ähnliche Erfahrungen ?

Moin , 20.000 km, Sitz Fahrerseite mit Führungsschienen musste gemacht werden, Leder war an der Naht abgenutzt, der gesamte Sitz hat ein wenig gewackelt. Spiegel Fahrerseite neu, da die Kamera dort defekt war und der Spiegel beim Rückwärtsgang nicht nach unten schwenkte. Naja neue Bremsbeläge nach 20.000 km sind eher auf die Fahrweise zurückzuführen ... Steinschläge auf der Motorhaube ... ein ganzes Rudel ... Grüße

Mahlzeit,
18.000 Kilometer

Klappernde Kofferraumklappe wurde beseitigt.
Tür hinten links, Kunststofframen der kleinen Scheibe Befestigung gebrochen, wurde geklebt.
Schlauchschelle Druckseite des Turbos 1. Bank defekt. Wurde ersetzt.
Bremsscheiben vorne auf Grund von starkem Schlag in den Scheiben auf Garantie ersetzt

Ansonsten keine Probleme. Klötze sind noch super, werden aber auch 1x pro Woche mit Druckluft sauber gepustet und ich gehe generell sehr vorsichtig mit ihnen um.
Leder Fahrersitz ebenfalls noch super, aber auch hier wird sehr vorsichtig mit umgegangen.

~6500km und das erste Problemchen winkt.
Seit knapp einer Woche mag der Stinger seine Start-Stop-Automatik nicht mehr aktivieren. Da ich so oder so wegen der Scheinwerfereinstellung mal zum Händler musste, habe ich gebeten die Baterriespannung zu messen. Zu niedrig. Bei einem Auto, dass als kürzeste Strecke 30km sieht.
Anscheinend ersetzt Kia die Batterie anstandslos, wenn das Problem nach einmal Dauerladen immer noch auftritt. Da die Inspektion so oder so bald kommt, es stehen ein paar längere Strecken an, behalten sie die Kiste dann übers Wochenende zum Aufladen. Vermutlich gibt es danach eine neue Batterie.

3.3 GT von 08.2018 ohne OPF. Keinerlei Probleme außer einem nicht verschuldeten Auffahrunfall auf der Autobahn.
Bei der Abholung aus Bayern und kleinem Test ob alles wieder OK ist, hat sich der Zusatzspoiler bei 230 verabschiedet,
neuen geholt und diesen noch zusätzlich verschrauben lassen. Wieder alles OK.
MfG

[
Sorry: Laufleistung 10.700 km. Keinerlei Probleme.

4800KM und bislang nur das typische Soundproblem mit dem Quantum Logic. (Kein Ton)
Wird aber am 14 Oktober, hoffentlich, bei freundlichen behoben.
Traumauto !

Bei mir ist jetzt nach 3800 km ein Bremsenrubbeln. Ich habe demnächst bei Kia einen Werkstatt Termin. Ich hoffe die bekommen das dauerhaft in Griff. Ich hatte schon mal ein Kfz., da wurden alle 5000 km die vorderen Bremsscheiben
gewechselt. Ich war froh das ich das Auto dann an den Händler zurück geben konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen