Wie viel wisst Ihr über das Thema "Organspende" - ja oder nein?

Hallo,

ich habe im Moment das Thema Organspende sehr oft im Kopf. Ich habe alte Beiträge hier darüber gelesen, aber ich möchte noch einmal auf das Thema zurückgreifen.

Diese Frage geht von meinem Kopf nicht weg: soll ich Organe spenden - ja oder nein?. Ich habe viel im Internet gesucht und habe diese Befragung über Organspende gefunden https://www.youtube.com/watch?v=6bGP5VGL9yI&noredirect=1.

Wissen wir alles über dieses Thema? bzw. Ist die Information, die wir über dieses Thema haben, genug?

Ich glaube, wenn wir genau wissen, wie die Organspende genau funktioniert, können wir eine bessere Entscheidung treffen.

Oder was denkt Ihr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich bin dafür, dass es endlich umgekehrt gemacht wird. Also jeder spendet, außer denen die aktiv widersprechen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Mai 2015 um 11:10:44 Uhr:


Ich bin dafür, dass es endlich umgekehrt gemacht wird. Also jeder spendet, außer denen die aktiv widersprechen.

Wäre ja noch schöner...

Zitat:

@situ schrieb am 28. Mai 2015 um 11:46:29 Uhr:


Ob nun diese Forum das Richtige ist - na ja.

Ich denke ja, denn schließlich lassen wir uns alle auf das Risiko "Straßenverkehr" ein und "Sicherheit" steht auch noch mit in der Überschrift.

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. Mai 2015 um 11:49:35 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Mai 2015 um 11:10:44 Uhr:


Ich bin dafür, dass es endlich umgekehrt gemacht wird. Also jeder spendet, außer denen die aktiv widersprechen.
Wäre ja noch schöner...

Ist in vielen Ländern Standard, weil es sich eben bewährt hat. Sollte bei uns auch dringend eingeführt werden.

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. Mai 2015 um 11:49:35 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Mai 2015 um 11:10:44 Uhr:


Ich bin dafür, dass es endlich umgekehrt gemacht wird. Also jeder spendet, außer denen die aktiv widersprechen.
Wäre ja noch schöner...

Eben, hohes Angebot würde die Schindluderei eingrenzen. Ebenso steigert es das Wohlbefinden der bedürftigen und den Kassen viel Geld an Ersatzmaßnahmen bis zu einer Spendenmöglichkeit, vermutlich auch dem Sozialsystem, denn einige die auf Organe warten sind in der Zwischenzeit oft nicht voll Arbeitsfähig.

Und mit Straßenverkehr hat das wohl nur begrenzt zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@birscherl schrieb am 28. Mai 2015 um 11:54:47 Uhr:



Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. Mai 2015 um 11:49:35 Uhr:


Wäre ja noch schöner...

Ist in vielen Ländern Standard, weil es sich eben bewährt hat. Sollte bei uns auch dringend eingeführt werden.

Dann kann man nur hoffen, dass aus Protest viele widersprechen 🙄

Noch entscheide ICH über meinen Körper und niemand sonst auf der Welt. Aber einige wollen wohl immer und überall bevormundet werden.

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. Mai 2015 um 11:56:54 Uhr:



Zitat:

@birscherl schrieb am 28. Mai 2015 um 11:54:47 Uhr:


Ist in vielen Ländern Standard, weil es sich eben bewährt hat. Sollte bei uns auch dringend eingeführt werden.

Dann kann man nur hoffen, dass aus Protest viele widersprechen 🙄

Eben das ist doch der Beschiss, ein Widerspruch sollte nicht aus Protest sondern nur aus gutem Grund erfolgen. Aber genau wegen dieser Besinnung geht es wohl nicht anders, als so ein System einzuführen!

Es hat niemand das Recht über andere Körper zu entscheiden.

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. Mai 2015 um 11:58:54 Uhr:


Es hat niemand das Recht über andere Körper zu entscheiden.

Wenn du tot bist, hast du auch keine Entscheidungsgewalt mehr. Und außerdem: Was juckt's dich dann? Kannst wenigstens nicht lebendig begraben werden.

Zitat:

@birscherl schrieb am 28. Mai 2015 um 11:54:47 Uhr:



Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. Mai 2015 um 11:49:35 Uhr:


Wäre ja noch schöner...

Ist in vielen Ländern Standard, weil es sich eben bewährt hat. Sollte bei uns auch dringend eingeführt werden.

Eben wurde ich für meine Einstellung gelobt, jetzt werde ich gesteinigt.

Ich bin aus einem ganz einfachen Grund gegen eine automatisierte Zustimmung: Ich kenne mich.

Nehmen wir an jemand hat sich aus privaten Gründen gegen die Organspende entschieden. Bin ich als Ersthelfer am Unfallort nehme ich seine " wiederspruch-Karte" weg. Ich weiss es währe asozial und scheiße aber so ist es eben.

Ich hatte mich mit meiner Freundin letztens noch drüber"gestritten" sie hat einen Ausweis aber hat" nein" angekreuzt. Blöde ist nur die nimmt ihn nie mit. Ich habe ihr gesagt wenn ihr etwas passiert und sie hat den Ausweis nicht mit werde ich allen sagen dass sie total für Organspende war und es immer befürwortet hat.

Und nein ihr denn Ausweis im schlimmsten Fall wegnehmen wurde ich nicht, sie ist keine fremde.

Ich möchte auch nicht hören das es ethisch falsch ist, da ich es schon weiss.

Das ist kein Argument, es reicht doch wenn man widersprochen hat. Das ist eindeutig vermerkt. Und sicher nicht als Papierle in der Hosentasche. Sowas kann man eindeutig über andere Wege machen(Krankenkasse). Gibt es den Zugriff auf diesem Weg nicht(zb keine eindeutige Identifizierung), wäre das ja auch ein Ausschlusskriterium.

Ich bin für eine Hirntransplantation für manche V&S-Teilnehmer ...

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 28. Mai 2015 um 12:09:16 Uhr:


Ich bin für eine Hirntransplantation für manche V&S-Teilnehmer ...

Mit 'nem Hirn von 'nem Hirntoten - coole Idee!

Nachtrag: Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten.

Man würde kaum einen Unterschied merken 😁

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Mai 2015 um 12:08:23 Uhr:


Das ist kein Argument, es reicht doch wenn man widersprochen hat. Das ist eindeutig vermerkt. Und sicher nicht als Papierle in der Hosentasche. Sowas kann man eindeutig über andere Wege machen(Krankenkasse). Gibt es den Zugriff auf diesem Weg nicht(zb keine eindeutige Identifizierung), wäre das ja auch ein Ausschlusskriterium.

Ok so könnte man es natürlich machen, Ob ich es im Ernstfall auch machen würde weiss ich nicht. Meiner Freundin habe ich es gesagt damit sie den Ausweis bei sich trägt.

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 28. Mai 2015 um 11:56:54 Uhr:


Dann kann man nur hoffen, dass aus Protest viele widersprechen 🙄

Da kann man nur hoffen dass viele dafür protestieren 😉

Gruß von jemandem der seit 22 Jahren als Organspender registriert ist, fixiert im Organspendeausweis, in meiner Patientenverfügung und Testament damit kein Angehöriger widersprechen kann.

Ähnliche Themen