Wie viel Verbrauch ML 320

Mercedes ML W163

Hallo, ich habe einen W 163 ML320 EZ 2000.
Meine Frage,was darf er vebrauchen? Meiner braucht so zwischen 15 und 18 litern,ist das Normal?
Es ist alles relativ neu gemacht, Zündkerzen, Zündkabel, Zündspulen, Alle Öle (auch Getriebeöl), Ölfilter, Luftfilter , Benzinfilter, usw.

Gruß
Ralph

Beste Antwort im Thema

Der Verbrauch ist vom Fahrprofil, als auch von den
Georaphischen Gegebenheiten abhängig.

Wenn man zu den Söckchenfahrern gehört, dann noch im Flachen Land lebt,
kommt sicherlich ein Verbrauch nahe 13/14 Liter beim Benziner raus.
Hierbei ist es relativ egal ob 6 oder 8 Zylinder.
Es zählt die zu bewegende Masse.
Bei Fahrweise die eher dem Modell: "Freude am Fahren" entspricht,
sind es dann gerne mal 16-18 Liter.
Autobahn und Hänger, sowie Berge lassen dabei Luft nach oben.

Was den Verbrauch ebenso deutlich nach oben bringt sind
häufige Kaltstarts, da hier gut Überfettet wird. Der 112/113er
wird zwar schnell warm, so das sich das nach ein paar Metern
schon wieder reduziert, aber es läppelt sich zusammen.

Das sind nun alles ein paar Tropfen Sprit mehr als beim Diesel.
Allerdings muckt dafür die Motortechnik so gut wie überhaupt nicht.
(Wir reden hier über gewartete, nicht verheizte Maschinen ohne Wartungsstau)
Rechnet man den Reparaturaufwand des Diesels mal in Sprit um, so
wird man feststellen, so wirklich Teuer ist der Benziner nicht.
Nervt dafür aber wesentlich weniger.

Was insgesammt klar sein sollte:
Ein Fahrzeug in dem Kaliber kostet ein klein wenig was im Unterhalt.

LG Ro

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der Sensor ist im LMM integriert.
Wenn das China-Klumps war vom Billig-Jodel,
dann hast du die Ursache schon gefunden.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 14. August 2020 um 15:51:26 Uhr:


Der Sensor ist im LMM integriert.
Wenn das China-Klumps war vom Billig-Jodel,
dann hast du die Ursache schon gefunden.

LG Ro

Wie gesagt habe einen von Bosch drin sitzen bei Amazon bestellt gehabt. Ich weiß aber nicht ob die Verpackung normal ist. Das sieht so aus als wäre das dickeres Packpapier.

MB möchte für einen LMM 370€.
VG Ermin

Asset.JPG

Tja,
ist über die großen Versender immer etwas ein Problem.
Hab auch schon Teile dagehabt,
da war die Kopie der Verpackung und des Teils
hervorragend. War nur an Details zu erkennen,
die man allerdings wissen mußte.

Das Teil selber hat zwar im Grundsatz Funktioniert,
war aber in Funktionalität selber Grütze.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen