Wie viel verbarucht son Corsa B?
Hallo.
Also ich überlege mir irgendwann mal einen b zu holen (vll. auch ein schöner c).
Naja.. jedenfalls möchte ich gerne wissen, was so einer verbraucht. Wir können ja mal mit 1,4l, 60PS ausgehen.
So viel will ich haben ;-) Mein jetziger 1,3l mit 60PS ist grad gut für mich 🙂 Aber ist kein Opel..
Nunja.. nun sagt mal...
Könnt auch gerne schreiben, wenn euer weniger oder mehr Ps hat, aber schreibt dies dann doch bitte dazu.
44 Antworten
:-)
bei dem Mehrverbrauch bezog ich mich nicht auf meinen Corsa,
wieviel der braucht weiss ich noch nicht, meine Frau ist erst insg 100km gefahren.
Ich dachte eher mit Schrecken an mein anderes Auto......
der 1,4 8V meiner schwester braucht so 7,3 Liter. das sind genau 200ml weniger auf 100km als mein 1,8 16V. Hat meine Schwester wohl auch so nen fressenden 1,4er erwischt (oder vergessen die Klima auszuschalten 😁 )
Du willst doch nicht die Spritverbrauch vom Eco mit so ner ollen Güllepumpe vergleichen....
Richtig saufende 8V´s verbrauchen auch mal gerne 10l, aber dann haben sie meistens probleme mit dem Tempsensor fürs Kühlmittel 😉
Also der Corsa meiner Freundin verbraucht in etwa 10l auf 100km Bj. 1994 mit 212500km...
Dachte das sich nach dem Ölwechsel, Zündkerzenwechsel und Luftfilterwechsel was dran tut aber leider negativ.
Was hat es denn mit dem Tempsensor fürs Kühlmittel auf sich?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Da kann ich hier ja zum Thema passend gleich noch ne weiterführende Frage stellen....
Wie macht ihr das mit dem Schalten, also bei welchen Drehzahlen und in welchen Gängen fahrt ihr welche Geschwindigkeiten....
Ich fahre immer 50km/h im 4. gang bei 2000U/min.... Allerdings bin ich am überlegen, ob es nich besser für den Verbrauch wäre, wenn man 50 im 5.gang bei 1500U/min fährt.... Aber ich hab mal gehört, dass der Motor dann zu unruhig läuft und dann mehr verbrauchen würde, als bei 2000U/min im 4.gang....
Also wie macht ihr das so?
MfG Micha
stadt: 2500-3000
land:4000-5000
autobahn:5500-6000
verbrauch siehe erste seite
50 im 5. gang halte ich für weniger sinnvoll...
Also ich fahr ab 50Km/h im 5. Gang (geht aber auch nur wenn sonst keiner mitfährt). Zu Drehzahlen kann ich nix sagen da ich keine Drehzahlmesser habe.🙂
Ich hab auch den 1,4 8V....
ich brauch bei normalem Fahren
-also nicht treten bis anschlag andauernd, aber auch keine schleichfahrt-
um die 8 Liter
hab mal ne tankfüllung autobahn getestet...da brauch mein kleiner
nur 6 Liter
ich find es ist ein akzeptabler Verbrauch....
immerhin is der schon nen Senior von 1995
Also schalten tuhe ich bei normalen Fahrweise bei:
bei 30-35 im 3.Gang
bei 40-50 im 4.Gang
bei 50-55 im 5.Gang
zwischen 2000 und 3000 is in der stadt nen gutes maß.
überland brauch ich über 3000 wg. kurzem getriebe (100 @ 3000 rpm).
autobahn meist zw. 4500 und 5500, selten mehr
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
der 1,4 8V meiner schwester braucht so 7,3 Liter. das sind genau 200ml weniger auf 100km als mein 1,8 16V. Hat meine Schwester wohl auch so nen fressenden 1,4er erwischt (oder vergessen die Klima auszuschalten 😁 )
Ich frage mich immer wieder, wie kommt ihr auf die Verbräuche bis zu 1/10l Genauigkeit?
Fahre ich einen Wagen 100000km, hebe alle Tankrechnungen auf. Dann kann ich sagen, der hat auf 100000km bsw. 6,358l/100km verbraucht. Doch die nächsten 1000km kann er sich schon wieder mehr oder weniger nehmen. Den Städteplanern fällt ja auch immer wieder was neues ein.
Der Verbrauch meiner Fahrzeuge ist fast bei jeder Tankfüllung anders.
Hängt von zu vielen Faktoren ab:
- Kurzstrecke.
- Wetter.
- Rote Welle- wie bei uns in der Stadt.
- usw. usw.
Kann nur sagen, dass mein Astra im Schnitt um die 8l/100km verbraucht. Meine Corsa ca. 7l/100km.
Der X12SZ meines Frauchens wurde von Ihr im letzten halben Jahr ausschliesslich Kurzstrecke (nicht mehr als 5km Stadt) bewegt und pendelte sich so bei 8l ein. Habe ihn letzte Zeit mehrmals über die BAB gejagt und bei letzter Tankfüllung waren es wieder ca. 6l/100km.
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von MiChA _x10xE
Also wie macht ihr das so?
Auf den Bordcomputer gucken 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von lbunny
Ich frage mich immer wieder, wie kommt ihr auf die Verbräuche bis zu 1/10l Genauigkeit?
Das war jetzt nur die letzte Tankfüllung. Kommt aber schon hin. habens ja nicht zum ersten mal ausgerechnet
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
Auf den Bordcomputer gucken 😛 😁
Auf die Anzeige des BC kannst ruhig 0,3- 0,4l aufrechnen, denn der geht nie genau.
Das war jetzt nur die letzte Tankfüllung. Kommt aber schon hin. habens ja nicht zum ersten mal ausgerechnet
Ich stelle meinen Tageskilometerzähler bei jedem Tanken auf 0 und überschlage nach den gefahrenen Kilometer den Verbrauch, doch die Kommastellen sind Korintenkackerei.
Zitat:
Original geschrieben von lbunny
Auf die Anzeige des BC kannst ruhig 0,3- 0,4l aufrechnen, denn der geht nie genau.
schon klar. ich guck auch nur auf den BC wegen dem verbrauch. ob der 4te oder 5te im moment grad besser wäre. das die anzeige mal genau ist und mal daneben liegt weiß ich. dient mir ja auch nur als anhaltspunkt
Zitat:
Original geschrieben von lbunny
Ich frage mich immer wieder, wie kommt ihr auf die Verbräuche bis zu 1/10l Genauigkeit?
Fahre ich einen Wagen 100000km, hebe alle Tankrechnungen auf. Dann kann ich sagen, der hat auf 100000km bsw. 6,358l/100km verbraucht. Doch die nächsten 1000km kann er sich schon wieder mehr oder weniger nehmen. Den Städteplanern fällt ja auch immer wieder was neues ein.
Der Verbrauch meiner Fahrzeuge ist fast bei jeder Tankfüllung anders.
Hängt von zu vielen Faktoren ab:
- Kurzstrecke.
- Wetter.
- Rote Welle- wie bei uns in der Stadt.
- usw. usw.
Kann nur sagen, dass mein Astra im Schnitt um die 8l/100km verbraucht. Meine Corsa ca. 7l/100km.
Der X12SZ meines Frauchens wurde von Ihr im letzten halben Jahr ausschliesslich Kurzstrecke (nicht mehr als 5km Stadt) bewegt und pendelte sich so bei 8l ein. Habe ihn letzte Zeit mehrmals über die BAB gejagt und bei letzter Tankfüllung waren es wieder ca. 6l/100km.
Gruß Leo
Ich geb bei sonen fragen immer nen mittelwert an.. also ich habe hatl schonmal 6,5 verbraucht aber auch mal 7,8 dann sag ich das meiner so um die 7L verbraucht 😉
Hier mal meine Fahrweise in der stadt.
1 Gang bis 2000 drehen (ka wieviel km/h glaube so 15-20)
2. gang bis 2000 (ca. 30km/h)
3. Gang bis 2200~ (ca. 40km/h)
4. gang bis 55
5. Gang ab 55 wenn die strecke frei von ampeln/verkehr und es etwas bergab geht.
Sonst roll ich im 4. gang auf die ampeln zu wenn ich von weiten sehe das sie rot ist (natürlich bevor standgas angeht)
Außerhalb:
1 gang bis 2500
2. gang bis 3000 (40~)
3. bis 3000 (ca. 60)
4. Bis 3000 (ca. 80)
5 halt ab 80 km/h