Wie viel PS hat ein S16?????
Hallo, ein freund von mir hat einen S16. Geht ganz gut ab, das Ding. Knappe 7sec von 0-100! Recht ordentlich. Hab mich aber sehr gewundert, als der einen RC abgezogen hat.
Ein Bekannter von Peugeot sagte zu mir, dass das durch aus sein könne, da wohl die ersten S16, die in BRD ausgeliefert wurden über 160-180 PS anstatt 136 verfügen würden. Im Schein stehen aber 100kw.
Kann das sein???
mfg
GMTD2
P.s.: Der Junge hat nix an der Karre gebastelt oder sonst was.
30 Antworten
Tja, das klingt irgendwie zu schön um wahr zu sein.
Ein paar % Abwechung von der Werksangabe is ja legitim, aber dermaßen mehr, dann wäre dein Fahrzeugschein ja wie n gefälschtes Dokument, also auf jedenfall wäre ja die Versicherung um 30-50 PS betrogen, das kann einfach nicht sein.
Klar, 25-45 PS mehr...einfach mal so...und ansonsten ist bei dem Auto alles gleich. Gleiche Räder, gleiche Kupplung, gleiches Getriebe, gleiche Antriebswellen, bei unveränderter Drehzahl bräuchte der Wagen 250 Nm bei 6500 upm (Serien 170!) um diese Leistung zu erreichen - und dann kann man sich nach 10.000 km vom Getriebe verabschieden. Also das ist (nach meinen Kenntnissen und meiner Überlegung) völlig unrealistisch bis unmöglich.
Und überhaupt woher soll die Leistung kommen? Mal wieder irgendein Drosselklappenring der am Anfang noch nicht eingebaut wurde oder sowas?
Warst Du dabei als er den RC abgezogen hat? Und bist Du Dir sicher dass es einer war? Und hast Du die Zeit mal gemessen, diese "unter 7" Sekunden - oder erzählt Dein Freund vielleicht einfach nur gerne und viel?
bei meinem 205er meinen mitfahrer auch oft, der hätte doch 100ps. leider sind es 25 weniger. kann schon sein, dass 136ps subjektiv wie 180 erscheinen, vergleicht man z.B. mit nem schweren a6 mit ebenfalls 136ps.
und es kommt immer drauf an, wie man anfährt, die gänge ausfährt usw. macht also keinen sinn, sich darüber gedanken zu machen. erfährt man nur, wenn man beide autos direkt fährt und vergleicht.
serienstreuung von 5-10% nach oben soll aber auch schon vorgekommen sein und bis zu nem gewissen wert wohl auch erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Klar, 25-45 PS mehr...einfach mal so...und ansonsten ist bei dem Auto alles gleich. Gleiche Räder, gleiche Kupplung, gleiches Getriebe, gleiche Antriebswellen, bei unveränderter Drehzahl bräuchte der Wagen 250 Nm bei 6500 upm (Serien 170!) um diese Leistung zu erreichen - und dann kann man sich nach 10.000 km vom Getriebe verabschieden. Also das ist (nach meinen Kenntnissen und meiner Überlegung) völlig unrealistisch bis unmöglich.
Und überhaupt woher soll die Leistung kommen? Mal wieder irgendein Drosselklappenring der am Anfang noch nicht eingebaut wurde oder sowas?
Warst Du dabei als er den RC abgezogen hat? Und bist Du Dir sicher dass es einer war? Und hast Du die Zeit mal gemessen, diese "unter 7" Sekunden - oder erzählt Dein Freund vielleicht einfach nur gerne und viel?
Bausch dich doch nicht so auf. Gibt's doch keinen Grund zu!
Warum sollte ich hier was daher spinnen?
Ich hab die Zeit gemessen. Zumindest reichte es für Papas 350SL.(7,2sec)
Was hätte ich denn davon, hier irgendeinen mist zu erzählen???
Ähnliche Themen
Naja, also ich schaffe es auch nen RC abzuziehen...und zwar wenn er nicht schneller als 150 km/h fährt.... 🙄
@GMTD2:
Ich hab ja nicht gesagt dass DU was daher erzählst, ich würde das dann vielleicht eher dem Fahrzeugbesitzer zuschreiben.
Der S16 wurde oft getestet, auch welche von den ersten...die Tests lagen alle zwischen 7,9 und 8,5 Sekunden.
Um einen 206 in unter 7 Sekunden auf 100 zu bringen braucht man ca. 200 PS...getunten RC zum Beispiel.
Also ich würd mal auf nen Prüfstand und die Zeit richtig messen, mit nem G-Tech oder sowas. Ansonsten klingt das einfach nur nach ner typischen Stammtischgeschichte.
Unter 7 Sekunden ist mir nur ein einziges Mal mit meinem RC gelungen... das war im Winter 2004 mit den Winterrädern (195er auf 15 Zoll)... da kamen mittels G-Tech Pro ermittelte 6,99 Sekunden raus...
Klar, wenn der S16 190 PS hat geht das auch mit dem...Nur woher diese 60 Pferdchen geflogen kommen sollen ist mir nicht ganz klar...
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Klar, wenn der S16 190 PS hat geht das auch mit dem...Nur woher diese 60 Pferdchen geflogen kommen sollen ist mir nicht ganz klar...
Eben! Die bekommste nichtmal mittels Chiptuning raus....da müsste man schon einiges ändern wie Krümmer, Abgasanlage, Chippen, Zylinderkopf, Nockenwelle usw.! Und dann müsste man selbst noch den Motor quälen um dies zu schaffen, was aber auch dann nicht klappen würde, glaub ich!!
Also TÜV/ASU fähig ist das eigentlich gar nicht möglich.
Ich kenn jemanden der seinen S16 für 4000-5000€ bei Clemens hat machen lassen, also das volle Programm was die anbieten...der hatte dann 172 PS. Und dann liegt er so bei 7-7,5 Sekunden...wie ein RC halt. Und dann NOCH mehr Leistung...einfach so...ohne Änderungen...hmmm...
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Also TÜV/ASU fähig ist das eigentlich gar nicht möglich.
Ich kenn jemanden der seinen S16 für 4000-5000€ bei Clemens hat machen lassen, also das volle Programm was die anbieten...der hatte dann 172 PS. Und dann liegt er so bei 7-7,5 Sekunden...wie ein RC halt. Und dann NOCH mehr Leistung...einfach so...ohne Änderungen...hmmm...
Mehr als 175 PS bekommste da nicht raus, es sei denn, du baust nen anderen Motor ein 😉