Wie viel Preisnachlass ist möglich?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo!
Ich habe mich heute extra angemeldet ...

Wir überlegen uns einen E 300 de T-Modell zu kaufen... Preis je nach Konfiguration 76-82k.

Einige Händler und eine Niederlassung bieten zwischen acht und elf Prozent Nachlass auf den Kaufpreis ... incl der staatlichen Förderung kommen wir auf ca. 18% Nachlass.

Ok ... klingt nicht unbedingt schlecht aber geht noch etwas mehr??

Ich bin derzeit deutlich angepisst ... E 250 D 4Matic T-Modell, NP ca 78k, hat mit angeblicher Ankaufprämie noch einen „Wert” von knapp 26k (EZ 9/16, 70.000 km) ??

Beste Antwort im Thema

Wie bei deinem aktuellen Angebot, wo der Kaufpreis ja auch nicht der Neupreis sein wird, wird es bei deinem 250D ja auch so gewesen sein. Deswegen ist da ja schon der erste Fehler in der Rechnung.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Der ein oder andere wird nach dem Leasing bestimmt als JS verkauft.
Aber sobald der etwas älter ist oder viele Km geht der doch ins Ausland!!!
Dann fallen ja auch die hohen Entsorgungskosten weg, die bei uns anfallen würden.
Wenn der nach 5 Jahren oder so zurück kommt, dann lassen die den doch verschwinden! Ganz blöd sind die von Daimler ja auch nicht....

Zitat:

@manni199 schrieb am 5. Juli 2020 um 00:04:21 Uhr:


Mir ist in den Hybriden auch zu viel teuere Technik verbaut.

Kann es sein, dass du eher vom Plug-In Hybrid sprichst? Die meisten reinen Voll Hybrid Fahrzeuge haben recht robuste Systeme verbaut.

Zudem sind aktuelle reine Verbrenner (vor allem Diesel) ja auch recht komplexe Systeme.

Zitat:

@manni199 schrieb am 5. Juli 2020 um 00:04:21 Uhr:


Die kleine Batterie des 300De schafft 40km Reichweite?
40tkm rein Elektrisch wären also 1000 Ladezyklen.
Dann dürfte die Batterie hinüber sein, wenn so ein 300De 200tkm auf der Uhr hat.
Durch die Rekuperation und gelegentliches Laden an der Steckdose.
Bei intensivem Batteriebetrieb auch schon deutlich vor 200tkm.

Ein Voll Hybrid wie etwa bei Toyota (aber auch anderen Herstellern) wird bei einem typischen Fahrprofil sicherlich über 1.000 Ladezyklen im Jahr liegen und diese Batterie halten relativ lange.

Richtig ist natürlich, dass nahezu jede Batterie im Alter an Kapazität verliert. Die Frage ist eher wie stark.

Also ich darf meinen 300de nach 3 Jahren und 100tsd km mit einen Vertraglichen Restwert von fast 30tsd € beim Händler auf den Hof stellen. Habe ihn mit 5000 km als Vorführer für 56tsd erworben.

0,27€ / km oder 24€ / Tag nur an Wertverlust. Als Privatperson muss man sich das leisten wollen und können.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen