Wie viel macht das Fahrwerk mit?

Mercedes CLK 209 Cabrio

Moin Leute ich bin noch relativ jung und war noch nie gut darin, Entscheidungen zu treffen (was ne Einleitung)

Der A209 ist mein absolutes Traumauto und ich find's Wahnsinn, wie ein Auto was nun schon älter als 10 Jahre ist, nach wie vor der schönste Stern auf dem Parkplatz sein kann (meine Meinung); entweder sah das Teil damals extrem futuristisch aus oder er ist einfach unheimlich zeitlos.

Wie auch immer, ich habe meine 20 noch nicht ganz erreicht, und ein Auto ist für mich neben Transportmittel zum allergrößten Teil natürlich ein Spielzeug, und wenn die Fahrbahn mal etwas nasser ist, genieße ich auf der Heimfahrt nichts mehr, als die Straße in ihrer vollen Breite auszunutzen. Heute Abend kam mir jedoch zum ersten mal der Gedanke, dass ja unter Umständen außer den Reifen auch noch andere Teile darunter leiden könnten, wenn ich mal wieder etwas zu viel Traktion in die Kurven gebe und das Fahrzeug sich nicht ganz direkt in Blickrichtung bewegt.

Meine Frage daher: was kann man dem Wagen "antun"? Reifen sind mir durchaus bewusst, Stoßdämpfer wurden hinten erst vor 7'000 Kilometern erneuert (die habe ich aber nicht kaputtgefahren, das war wohl der mittvierziger Vorbesitzer, der nicht allzu viel von Autos verstand) und sonst funzt an dem Wagen eigentlich alles tadellos.

(320; fühlt sich wie Standartfahrwerk an, auch wenn ich das nicht zu 100% sagen kann, da im Grunde sämtliche Papiere fehlen die von Interesse sein könnten)

Grüße, Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@t95aaa schrieb am 26. Januar 2015 um 00:13:22 Uhr:


Meine Frage daher: was kann man dem Wagen "antun"?......

Du gibst am besten den Führerschein ab!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Perfekt, danke! Auf wie lange wird einige "einige Zeit" ungefähr hinaus laufen? Ich hätte Platz in der Garage und im besten Falle sogar im Keller.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 26. Januar 2015 um 17:54:39 Uhr:



Zitat:

@t95aaa schrieb am 26. Januar 2015 um 16:43:23 Uhr:



Wie "hart" fühlen sich die an? Also ich finde die Standartdinger doch recht "schaukelig" oder hat das Fahrwerk da noch eher Verbesserungsspielraum?
Das ist schwer zu sagen, denn das ist sehr subjektiv in der Empfindung. Wenn dein Fahrwerk eher schaukelig ist, wird es höchste Zeit aktiv zu werden. Die B4 Dämpfer sind seriennah, also eher komfortabel aber nicht schaukelig. Ein wichtiger Punkt bei dem Thema sind auch die Reifen. Auf dem CLK hatte ich zunächst 16" Winterreifen und anschliessend 17" Sommerreifen. Bei den 17" Sommerreifen ist es mir dann erst aufgefallen, dass der Wagen unterdämpft war. Auf dem Wagen waren bis 160tkm als Sommerreifen wie als Winterreifen auch nur 16" Räder montiert. Ein guter Reifen ist natürlich Grundvorraussetzung für ein gut funktionierendes Fahrwerk.

Zu guter Letzt noch eine Info zum ESP: Bei allen CLK - W209 bis einschliesslich CLK63 (beim BS und DTM bin ich mir im Moment nicht sicher) ist das ESP nicht vollständig ausschaltbar. Spätestens beim Tritt auf die Bremse kommt der Rettungsanker zurück.

Absoluter Schwachsinn !!!!
Esp und abs komplett deaktivierbar!!
Da greift nix mehr ein . Man kann mit voll durchdrehenden reifen einen Donat oder ähnliches betreiben . Natürlich auf kosten der ganzen Teile wie lenkgetriebe Achse reifen usw.

Es gibt ein geheimes Menü - da wird das Fahrzeug auf Prüfstand Zustand gebracht und somit das abs und Esp komplett angestellt ! -
Zündschloss auf 1 drehen, auf Temperaturanzeige gehen , und dann Menü nach unten - Zack bist du in der Spannungsanzeige , Fahrgestellnummer und Seriennummer des Autos. Zusätzlich kannst du da mit plus und minus Taste das esp/abs komplett abschalten 😉
Viel Spaß - bei fragen , googelt - clk w209 esp komplett deaktivieren und ihr werdet fündig . Viel Spaß 😉

Zitat:

@fasume schrieb am 30. Dezember 2015 um 03:16:37 Uhr:



Absoluter Schwachsinn !!!!
Esp und abs komplett deaktivierbar!!
Da greift nix mehr ein . Man kann mit voll durchdrehenden reifen einen Donat oder ähnliches betreiben . Natürlich auf kosten der ganzen Teile wie lenkgetriebe Achse reifen usw.

Es gibt ein geheimes Menü - da wird das Fahrzeug auf Prüfstand Zustand gebracht und somit das abs und Esp komplett angestellt ! -
Zündschloss auf 1 drehen, auf Temperaturanzeige gehen , und dann Menü nach unten - Zack bist du in der Spannungsanzeige , Fahrgestellnummer und Seriennummer des Autos. Zusätzlich kannst du da mit plus und minus Taste das esp/abs komplett abschalten 😉
Viel Spaß - bei fragen , googelt - clk w209 esp komplett deaktivieren und ihr werdet fündig . Viel Spaß 😉

Natürlich kann man den Rollenmodus aktivieren, nur ein Schwachsinniger macht das im öffentlichen Strassenverkehr!

@themenstarter

"Der_Wolf_Im_Ford" und all die anderen, welche Dir hiermit mehr oder weniger eindringlich sagen wollen, dass öffentliche Strassen (egal ob sie leer oder voll oder trocken oder nass sind ... und egal ob Du ein professioneller Rennfahrer bist oder nicht) KEINE RENNSTRECKEN sind, haben VOLLKOMMEN RECHT !!!
Du solltest dies auch nicht als Angriff auf Deine Person, sondern eher als gut gemeinten Tipp von meist durchaus "etwas" älternen und erfahreneren Fahrern als Dir nehmen ! Denn selbst wenn Du fahren kannst und denkst, dass Du Dein Fahrzeug "im Griff" hast, rechnet keiner der anderen Verkehrsteilnehmer damit, dass ihm bei regennasser Fahrbahn einer "driftend" auf der eigenen Fahrbahnseite entgegenkommt. Und Du solltest auch nicht darauf hoffen, dass der Dir Entgegenkommende sein Fahrzeug so im Griff hat, dass er Dir problemlos ausweichen kann. Nicht auszudenken, wass da alles passieren könnte? Und am Ende hat der Entgegenkommende noch Frau und Kind mit an Bord. Denk mal drüber nach !

P.S.:
Wenn Du Rennen fahren willst, dann gehe auf die "Nordschleife" oder absolvier ein Fahrtraining. Da kannst Du problemlos Dein Auto schrotten, ohne jemanden (ausser Dich selbst) zu gefährden !

Nichts für ungut ! Wünsche Dir trotzdem ein GUTEN RUTSCH und ein (hoffentlich) GESUNDES NEUES JAHR !

KB

Ähnliche Themen

Der Beitrag ist ja schon ein paar Tage Älter aber leider immer noch Aktuell!

Natürlich ist das kein Benehmen für den Öffentlichen Straßenverkehr, ich glaube ja das der TE glaubt das er Fahren kann wenngleich er selbst der Meinung ist das der Alte Mann (42 Jahre, Vorbesitzer) keine Ahnung vom Autofahren hat. Komischerweise stehen bei uns an den Straßenrändern Massenhaft Holzkreuze von Jungen Leuten die sich alle für die Besten hielten!

Willst Du Driften fahr auf die Nordschleife ausserdem kostet ein Drittkurs beim ADAC keine 100,-€ nur musst Du dazu vorher einen ADAC Grundkurs absolviert haben und das ist auch Gut so!

Wenn Du etwas Preiswertes zum Driften suchst dann kauf Dir einen MX-5 NA oder NB da gibt es auch keine ESP Eingriffe weil nicht vorhanden, mach was Du willst aber bitte nicht auf Öffentlichen Straßen!

Und das ganze hat nicht mit Spießigen Mercedes Fahrern zu tun sondern mit Verantwortung im Straßenverkehr!

LG Hennaman

Hey, ich bin auch 19 und mein erstes Auto war eine C Klasse von 2001. Mit der habe ich auch viel Unfug getrieben. ZB Driften, Getriebe bis an den Rand des Möglichen ausfahren, mit 80km/h durch den Wald heizen und so weiter. Eines Tages bin ich im Wald um eine Kurve gedriftet und in einem Baum gelandet. War fast ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Naja auf jeden Fall habe ich jetzt einen CLK und das Auto sieht aus als hätte es 15k € gekostet. Macht ne Menge Spaß damit neben dem Golf des Schulleiters zu parken. Was ich sagen will ist, dass dieses Auto nicht für solche Spielchen ausgelegt ist und dass es nur dafür gedacht ist die Fenster ohne B Säule runterzufahren und mit lauter Musik die Straße lang zu cruisen.
Wenn du unbedingt Spaß haben willst Kauf dir nächsten Sommer so wie ich ein Spaßauto für 100€ und dann kommst du schon auf deine Kosten.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen