Wie viel hat der Biker in der Hand?
Hallo zusammen,
immer wieder liest oder hört man, dass die Mehrzahl der Motorradunfälle von unachtsamen Autofahrern verschuldet sind. Häufig wird vom Horrorszenario "Vorfahrt nehmen" oder "Mopped übersehen" berichtet. Irgendwie beschleicht mich da ein mulmiges Gefühl. Ist es wirklich so schlimm, wie viele schreiben? Hat der Motorradfahrer nicht vielleicht doch mehr im Griff? Vielleicht ist es ja auch der Drang nach Beschleunigung, Schräglage und Adrenalin, der die Biker manchmal vergessen lässt, dass ein Autofahrer auch mal nen schlechten Tag haben kann... wie seht ihr das?
Und ist es wirklich so, dass es einen mal richtig auf die Schnauze gelegt haben muss? Ist man sonst irgendwie noch bikertechnische Jungfrau, wenn man jahrelang unfallfrei durch die Gegend fährt?
Viele Grüße
Achim
Beste Antwort im Thema
Wenn Du mit einem Auto Fremdkontakt hast kommt erst mal Bleck dann Knautschzone, dann Airbag und wenn Du Glück hast ist alles mit etwas Geld zu regeln. Als Motorradfahrer ist schon der kleinste direkte Kontakt mit einem PKW schmerzhaft. Dabei ist erst einmal völlig unerheblich wer an so einem Unfall schuld ist.
Dazu kommt, dass ein Motorrad im Extremfall deutlich schlechter aus seiner Bewegungsrichtung gebracht werden kann. Für mich als Biker mit 37 Jahren Erfahrung heißt das Folgendes:
- Der Motorradfahrer braucht Spielräume um die Fehler anderer Verkehrsteilnehmer kompensieren zu können - also nicht auf der letzten rille fahren!
- Wer ohne Sturz auf 2 Rädern durchs Leben kommt hat Glück gehabt und ist vielleicht besonders clever
- Je mehr Erfahrung vorhanden ist, desto eher erkennt man die Fehler der anderen bevor sie einem selbst gefährlich werden.
- Ein fleissiger und reaktionsschneller Schutzengel ist oft hilfreich.
- Eine entsprechend niedrig angesetzte Angstschwelle fördert das Überleben und die Gesundheit
- Vernunft ist durch nichts zu ersetzen.
Im Grunde hilft es nix wenn auf dem Grabstein steht: Aber er hatte Vorfahrt!
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wenig_Ahnung
Deshalb heißen die Götzen ja: Feuerklinge, Straßenkämpfer, Partisanenkämpfer, Schattengeist, Megamotorrad, Abenteuer, Monster, Maximale-Geschwindigkeit und so weiter. Der Motocyclist nimmt es sich zu Herzen und lebt den Traum der jeweiligen Werbeagentur.Zitat:
Original geschrieben von Bouncemitmir
Motorrad fahren ist wie Krieg
boah ey er nu wieder
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Eigentlich ist das gefährlichste beim überholen einer solchen Kolonne, das ein Autofahrer nicht in den Spiegel schaut und einfach aus der Kolonne ausschert. Das kann man aber nicht verhindern sondern sollte immer mit der Unaufmerksamkeit der Autofahrer rechnen.
Perfekt! Das ist es was ich meine. Wäre jetzt hier ein PKW ausgeschert und hätte mit 150 ein Bike ins Kreuz gekriegt - wer wäre dann der Böse gewesen?? Ich denke, wir Biker (ich zähle mich hier jetzt dreisterweise schon mal mit dazu) haben doch mehr in der Hand, als man manchmal so erzählt bekommt. Und zwar, in dem wir den Pferden am Ortsausgang nur mit Bedacht die Sporen geben :-)
und das zu recht schließlich lernt man ja in der Fahrschule das in der Kolonne nicht von ganz hinten angefangen wird zu überholen sondern immer schön der Reihe nach und da muß man dann halt mal warten.
kann dich auch nicht ganz verstehen warum dir der spruch so übel aufstößt levelyn hat es doch auch schon so ausgedrückt und dann stirbt der Motorradfahrer halt
und das ist halt meine meinung bei so vielen beschränkten verkehrsteilnehmern und da schließ ich die motorradfahrer mit ein. Nur ein beispiel von gestern: 2 Biker winken mich und meine kumpels an ihnen vorbei nur um dann 2 kurven später wie bekloppte an uns vorbei zu gasen
Zitat:
Original geschrieben von Bouncemitmir
boah ey er nu wiederZitat:
Original geschrieben von wenig_Ahnung
Deshalb heißen die Götzen ja: Feuerklinge, Straßenkämpfer, Partisanenkämpfer, Schattengeist, Megamotorrad, Abenteuer, Monster, Maximale-Geschwindigkeit und so weiter. Der Motocyclist nimmt es sich zu Herzen und lebt den Traum der jeweiligen Werbeagentur.
Ich biete dir eine Wette an (leider wird sie nie umgesetzt): Sollte einer der martialischen Einzelkämpfer-Hersteller mit 200PS und Rennambitionen seine Modelle neu benennen - nichts an den Möps ändern sondern nur neu benennen, zum Beispiel 1100er-Dotterblume oder 1300er-Tulpe oder 900er-Hasenglöckchen, er wäre weg vom Fenster! Herrlich, statt Ninja hieße der Ofen dann "Immergrün". Gell, ihr würdet sie trotzdem kaufen, ganz sicher!
Darf ich fragen, was du fährst?
Ähnliche Themen
@ wenig_Ahnung
Ich würde meine "Jenseits der Alpen" (besser wie Afrika) jederzeit wieder kaufen....auch mit eingedeutschtem Namen. 😉
@ griesenglonz
Solche abenteuerlichen Überholmanöver werden von Menschen durchgeführt, deren Hirn vermutlich auf Erbsengröße zusammengeschrumpft ist. Wir hatten gestern auch das Vergnügen und ich bin bereits in die Eisen, um mir herumfliegende Körperteile zu ersparen.
Zu dieser Gruppe "Motorradfahrern" muss man eigentlich nicht viel schreiben - sie stellen eine Minderheit dar, fahren meist Maschinen jenseits der 150 PS und vereinen Erbsenhirn, Sonderschulabschluß und Minderwertigskeitskomplex in einer Person.
Gruß
Frank
Zum Thema isst eigentlich alles gesagt - der Biker muss ständig wachsam sein, das Gehirn einschalten und für Andere mitdenken. Manche gefährliche Situationen lernt man erst mit einer gewisssen Erfaahrung einzuschätzen, seinen eigenen Übermut zu zügeln ist sicher hilfreich, aber gelingt nicht immer (mir auch nicht).
Eines möchte ich aber noch loswerden - unser lieber Freund wenig_Ahnung ist wieder nur darauf aus, Unfrieden zu stiften und zu provozieren. Einen wirklich adäquaten Beitrag hat er bisher noch zu keinem Thema geleistet. Ich möchte anregen, seinen geistigen Unrat einfach zu ignorieren und ihn nicht weiter zu füttern, sonst kommt da noch mehr Gülle und verunreinigt die Luft.
Zitat:
Original geschrieben von Suburbanix
Was fährst denn du, geschätzter wenig_Ahnung?
Einen 3Liter-Kombi, ein Oldtimer-Cabrio, ein italienisches Rennrad, ein amerikanisches Fittnessrad, ach ja und ein Motorrad. Du weißt schon, so eines mit einem Rad vorne, einem Rad hinten und in der Mitte sitzt man drauf. Rechts und links gucken frech je ein Zylinderkopf raus und hinten ist ein dicker Auspuff dran. Ehrlich gesagt, das Ding ist hässlich, ich hätte es anders designed. Aber es fährt schön gemütlich und das reicht mir. Wie es heißt? Keine Ahnung, die Hersteller-Logos und Typenbezeichnungen lasse ich von allen Fahrzeugen immer sofort entfernen denn wenn man drin oder draufsitzt sieht man sie eh nicht. Außerdem weiß man selbst ja was man fährt und andere gehts nichts an.
@bouncemitmir: naja, wenn man Motorradfahren mit Krieg gleichsetzt, dann stelle ich mir die Frage, wie hirnlos und perspektivenbefreit ich sein müsste, um mir das freiwillig anzutun :-) <- bitte nicht persönlich nehmen!
@NOMDMA: seh ich auch so, ich wollt's hier auch nur nochmal klarstellen, dass ich da nicht überempfindlich bin bei sowas. Das gestern war echt übel und solche Leute sind auch für den mäßigen Ruf des Motorradfahrens verantwortlich
@all: erstmal danke für die Diskussion, ich bin ganz froh, dass nicht alle Biker mit dem Gefühl, es eh nicht unter Kontrolle zu haben, auf den Bock steigen. Ich denke nämlich auch, dass man sehr viel zu seiner eigenen Sicherheit beitragen kann, wenn man sein Adrenalin ein bisschen unter Kontrolle hält. Ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich immer - schließlich ist das Leben lebensgefährlich und endet meistens tödlich :-)
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
http://www.puky.de/pics/produktbilder/400x300/2353.jpg
Hey, das Teil ist echt krass, das hat meine Tochter grad an meinen Sohn weitergegeben und der heizt jetzt wie ein Irrer ums Haus - solche gefährlichen Maschinen sollten wirklich nur an qualifizierte Menschen gegeben werden ;-)
@ wenig_Ahnung:
Hast aber lange gebraucht, um dir den Sermon aus den Fingern zu saugen. Ehrlich, es interessiert mich eigentlich nicht im geringsten, was du fährst, oder auch nicht fährst. Der einzige Grund, dir diese Frage zu stellen, war, festzustellen, ob ich mit meiner Meinung über dich richtig liege. Und dies hast du mir deutlich beantwortet. Danke dafür!
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Solche abenteuerlichen Überholmanöver werden von Menschen durchgeführt, deren Hirn vermutlich auf Erbsengröße zusammengeschrumpft ist. Wir hatten gestern auch das Vergnügen und ich bin bereits in die Eisen, um mir herumfliegende Körperteile zu ersparen.Zu dieser Gruppe "Motorradfahrern" muss man eigentlich nicht viel schreiben - sie stellen eine Minderheit dar, fahren meist Maschinen jenseits der 150 PS und vereinen Erbsenhirn, Sonderschulabschluß und Minderwertigskeitskomplex in einer Person.
Das ist sicher richtig (wobei ich Komplexe nicht unbedingt an eine wie auch immer geartete Schulbildung koppeln würde - die gibt es übergeifend)!
Das Problem in meinen Augen jedenfalls ist es, daß diese Gruppe überproportional wahrgenommen wird, während die Gruppe der Fahrer, welche STVO-konform fährt völlig unauffällig bleibt und daß von dieser Gruppe auf alle anderen geschlossen wird.
Was bleibt ist, daß Sanktionen in Form von verschärften Regeln (mit Zustimmung der nicht motorradfahrenden Bevölkerung) verhängt werden, die ausgerechnet die vernünftig fahrende Mehrheit treffen, während jene Minderheit sich nicht darum schert.
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Was bleibt ist, daß Sanktionen in Form von verschärften Regeln (mit Zustimmung der nicht motorradfahrenden Bevölkerung) verhängt werden, die ausgerechnet die vernünftig fahrende Mehrheit treffen, während jene Minderheit sich nicht darum schert.
Welche Sanktionen meinst Du denn konkret?
Im übrigen teile ich Deine Meinung, dass die "Raser" immer mehr wahrgenommen werden. Ist ja beim Auto genau das gleiche. Seit ich meinen Schein mache, fallen mir aber auch immer öfter Biker auf, die sich eben recht unauffällig im Verkehr bewegen - auf alle Fälle stellen diese Leute die Mehrheit dar, zumindest in meinen Breitengraden ;-)
Viele Grüße
Achim