Wie viel darf ich wirklich ziehen ? Opel insignia A Sports tourer
Guten Abend ,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich fahre einen Opel Insignia BJ:2012 // 160 PS
Im Fahrzeugschein steht gebremste zulässige Anhängerlast 1600kg
Man sagt ja meine ich bei 12% Steigung hat man 1600kg zukraft.
Bei 10% 1700kg und bei 8% müssten es ja nun mehr sein wo kann ich sowas nachtragen lassen im Fahrzeugschein ?
Um ehrlich zu sein finde ich die zugkraft wirklich wenig 😁 .
Ich bedanke mich schon einmal für eure Antworten
Liebe Grüße
27 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 24. Feb. 2021 um 20:22:09 Uhr:
Stützlast sind 64 Kg.
Das kann ich auch nicht glauben....
also da habe ich jetzt geschaut und bin fündig geworden jetzt ist die frage woher weiß ich was ich für einen motor typen habe ?
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 24. Februar 2021 um 20:20:15 Uhr:
Muss ich nicht verstehen....
Schau mal in den Katalog für Anhängelasten.
https://www.tuev-hessen.de/.../
Dann gebe doch mal die Daten ein von dem Link hier im Thread.
O1= 1600 kg
F1= 2275 kg
Letztes Jahr Hänger gemietet, das ist nicht so einfach und viele fallen auf die Schnauze was zu beachten.
Der Verleiher, KFZ Werkstatt weiß es ganz genau und deshalb unterschätzen viele die Stützlast.
kannst du mir vielleicht sagen was ich für ein motor typen habe weil wenn ich ein eco flex habe könnte ich reintheoretisch den nicht wirklich auflasten weil ich damit ein wohnwagen ziehen möchte. aber ich weiß nicht ob ich ein habe geschweige denn wo ich es finden könnte
Zitat:
@hwd63 schrieb am 24. Februar 2021 um 20:54:25 Uhr:
@HaubenzugDann gebe doch mal die Daten ein von dem Link hier im Thread.
O1= 1600 kg
F1= 2275 kgLetztes Jahr Hänger gemietet, das ist nicht so einfach und viele fallen auf die Schnauze was zu beachten.
Der Verleiher, KFZ Werkstatt weiß es ganz genau und deshalb unterschätzen viele die Stützlast.
Ähnliche Themen
wie steht denn in meinem fahrzeugschein eine stützlast von 85kg ?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 24. Februar 2021 um 20:54:25 Uhr:
@HaubenzugDann gebe doch mal die Daten ein von dem Link hier im Thread.
O1= 1600 kg
F1= 2275 kgLetztes Jahr Hänger gemietet, das ist nicht so einfach und viele fallen auf die Schnauze was zu beachten.
Der Verleiher, KFZ Werkstatt weiß es ganz genau und deshalb unterschätzen viele die Stützlast.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 24. Feb. 2021 um 20:54:25 Uhr:
@HaubenzugDann gebe doch mal die Daten ein von dem Link hier im Thread.
O1= 1600 kg
F1= 2275 kgLetztes Jahr Hänger gemietet, das ist nicht so einfach und viele fallen auf die Schnauze was zu beachten.
Der Verleiher, KFZ Werkstatt weiß es ganz genau und deshalb unterschätzen viele die Stützlast.
Ohne mir den Link jetzt genauer anzuschauen, sollte der Insignia eine zulässige Stützlast von 85 kg haben. Alles andere halte ich für Unsinn.
Die sollte eigentlich auch auf der Kupplung stehen.
@TE. Die Motorbezeichnung steht in der Regel im Serviceheft, sofern vorhanden.
Viel interessanter dürfte ggf. die Fahrerlaubnis sein......
Die Stützlast beträgt 85kg, steht doch in der ZB TeilII zu13.
Die 1600kg passen rechnerisch. (3935 minus 2335 = 1600)
In der Preisliste Nov'12 sind auch angegeben:
bei 8% 1800kg beim Schalter, beim Automatik nur für Anhänger mit geringem Luftwiderstand
bei 10% 1700kg für beide.
Ob eine Preisliste als techn. Dokumentation gilt darf bezweifelt werden.
Im CoC meines ST sind auch nur die 1700kg für die 12% angegeben, keine für 8 u. 10%.
vielen dank für die antwort jetzt bin ich etwas erleichtert werde mich morgen nochmals beim tüv erkundigen vielen lieben dank
Zitat:
@rufus608 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:26:53 Uhr:
Die Stützlast beträgt 85kg, steht doch in der ZB TeilII zu13.
Die 1600kg passen rechnerisch. (3935 minus 2335 = 1600)In der Preisliste Nov'12 sind auch angegeben:
bei 8% 1800kg beim Schalter, beim Automatik nur für Anhänger mit geringem Luftwiderstand
bei 10% 1700kg für beide.Ob eine Preisliste als techn. Dokumentation gilt darf bezweifelt werden.
Im CoC meines ST sind auch nur die 1700kg für die 12% angegeben, keine für 8 u. 10%.
Aber du darfst das Gespann auch ziehen (Kl B)?
Und noch eins. Das zZGG darf nicht überschritten werden. Wenn du also 1.700 kg ziehen möchtest, musst du die 100kg von der Zuladung am Auto abziehen.
Zitat:
@MandyElias schrieb am 24. Februar 2021 um 20:53:24 Uhr:
also da habe ich jetzt geschaut und bin fündig geworden jetzt ist die frage woher weiß ich was ich für einen motor typen habe ?
Zitat:
@MandyElias schrieb am 24. Februar 2021 um 20:53:24 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 24. Februar 2021 um 20:20:15 Uhr:
Muss ich nicht verstehen....
Schau mal in den Katalog für Anhängelasten.
https://www.tuev-hessen.de/.../
Da möchte ich noch hinein grätschen:
auf der pdf. Seite 38 (Anlage 1 Seite 35) kannst Du Deinen Insignia an Hand der Leistung von 118 KW erkennen, Dxx steht für Diesel. Du wirst einen A20DTH haben. Ob Schalter, Allrad usw. wirst Du bestimmt wissen.
Dieser TÜV-Katalog ist i.m.Augen ein vorzeigbares Dokument. Drucke die Seite 1 und die 35 aus u. nimm die mit zur Prüfstelle.