Wie verzinnt man richtig??
Hallo
Ich komme gerade ganz fertig aus der Garage... ich habe ein paar bleche eingeschweisst und jetzt wollte ich sie verzinnen, aber das hat überhupt nicht funktioniert. Ich habe mir so ein komisches Lötwasser besorgt das dann drauf geschmiert und dann erwärmt und mit dem zinn drauf...also es bleibt nur an einzelnen Stellen haften und den kleinen Splat der zwischen den Blechen ist kann man iergendwie nicht schliessen...
Ich bin echt fertig ....kann mir iergendjemand bitte helfen ich habe keinen plan was ich no machen kann...
53 Antworten
Schönen Nachmittag...
Engine falls du wida mal da bist und rein schaust kannst du mir bitte bei folgendem Prblem helfen:
Ich habe das Loch vom Scheibenwischer zugeschweisst und jetzt will ich noch den aufmachbubbel zuschweissen. Aber jetzt würde i gern wissen ob es gescheiter is das Blech das unter diesem Bubbel ist rauszuschneiden und dann ein neus Blech einschweissen. Oder ist es gscheiter wenn ich das Blech lasse und einfach ein neues drüber schweisse?
baust dir en blechstück aus 2mm dicken stahl, was exakt die form hat wie die es hinterher aussehen soll.
dass heftest du sauber ein und flutest das alles hinterher von innen wie von aussen mit rostschutz. (originalblech bleibt)
das mike sanders tust aber erst NACH dem lacken aufpinseln, habe da heute mit meinem lacker geredet.
das wird sonst in der einbrennkammer flüssig oder schwitzt aus und der nebel setzt sich dann auf den frischen lack.
das gilt für alle holhraumschutze/versiegelungen.
war mir auch neu, aber gut zu wissen, wieder was gelernt.
Oke supper
Und wegen der Blechdicke...soll die nur so dick sein das sie den Höhenunterschied ausgleicht?
Wischerloch habe ich heute schon zugeschweisst ...und morgen geh ich die Spachtelmasse kaufen ..was meinst du welche ist am Besten dafür geignet ?
So Feinspachtel oder Füllspachtel...?!
füllspachtel, feinspachtel macht lacker.
ich nehm nur soachtel con "car systems" oder "auto-fit", sin die besten was ich bis jetz hatte.
ja, blechdicke wegen ausgleichen der höhe.
spart spachtel und durch die dicke verzieht es sich net so dolle.
Ähnliche Themen
Na dann werde ich morgen noch so ein blech besorgen...
Aber wegen der Spachtel bin ich mir noch nicht so ganz sicher was ich für eine nehmen soll....was sollte da drauf stehen ?
vl extra für blech geeignet oda so was?
nö.
halt auto-spachtel.
füllspachtel.
gibts bei dir en "auto-fit" händler in der nähe??
is ja ne werkstattkette, die haben guten spachtel. den verkauft auch mein farbenheini, neben car-systems.
das blechstück bekommst beim schrott. is ja nur 10x10cm.
oder machst daraus noch den BB, aber aufpassen wegen der scheinwerfer, da dengelste ne weile dran wegen der form das die haube sauber schliesst.
fürn BB brauchich im schnitt 3-4h.
un die sicke ausser haube raustrennen vorm schweissen!!! beim zuschneiden des BB auch auf die angemalte kante achten, der BB verläuft NET gerade! da en stück stehen lassen und hinterher passend zur koflügelflucht verschleifen.
Nein bei mir in der Nähe gibt es so einen Händler leider nicht aber ich werde schauen das ich sie bei einem Lacker oder so bekomme...
Ja bei uns gibt es so einen Metall-Supermarkt und da kann man sich alles zuschneiden lassen und die Preise sind echt gut bei denen ...
Jo das mit dem bösen blick ist eine eigene Sache weil ich noch zum TÜv muss und abklären muss ob das eh so passt wie ich mir das vorgestellt habe...ich will nämlich keinen richtig bösen Blick ....also das er ganz gerade ist sondern das es fast so wie serie ist nur ein bisschen weiter hineingezogen zum scheinwerfer....hoffentlich war das verständlich😁
ja, gut. ma was anderes.
die sicke muss trotzdem weg vorher.
metall-supermarkt???
mh, sowas sollte es hier auch ma geben.... 🙄
Also der Metallsupermarkt hat heute zu gehabt das heisst ich habe leider kein 2mm Blech bekommen.
Dafür hab ich aus dem 0,75 mm Blech die form zugeschnitten und zugepunktet. Spachtel habe ich auch besorgt...iergndeine Füllspachtel....
Morgen gez ans Spachteln 😉
Und den Öffnungsmechanismus habe ich einfach an den Scheibenwischer angeschlossen und der gehört auch nur noch Montiert..
Jetzt gehört nur noch oben das kleine Loch zugeschweisst und vorne die Stelle bei der Motorhaube....
Und in diesem Sinne ein Frohes Fest😉😁