Wie verzinnt man richtig??
Hallo
Ich komme gerade ganz fertig aus der Garage... ich habe ein paar bleche eingeschweisst und jetzt wollte ich sie verzinnen, aber das hat überhupt nicht funktioniert. Ich habe mir so ein komisches Lötwasser besorgt das dann drauf geschmiert und dann erwärmt und mit dem zinn drauf...also es bleibt nur an einzelnen Stellen haften und den kleinen Splat der zwischen den Blechen ist kann man iergendwie nicht schliessen...
Ich bin echt fertig ....kann mir iergendjemand bitte helfen ich habe keinen plan was ich no machen kann...
53 Antworten
Ja ich habe mir eh noch so eine normale Rostschutzfarbe gekauft die werde ich aufsprühen😉
Das Wacchs war eh nur für den Unterboden gedacht 😉
Also was meinst du zu den anderen Sachen die ich no machen will zahlt es sich aus das alles zu verzinnen?
antenne aufm dach? zuschweissen???
wills das wirklich tun?
wischerdüse hinten entweder zukleben mit GFK oder vorm schweissen en 6mm loch unter das loch in den rahmen bohren (von hinten), damit du nachkonservieren kannst.
nur zuschweissen ist der grösste pfusch überhaupt!
du musst gescheit von hinten rankommen zum grundieren und wachsen.
darum das loch. kann auch 8mm sein, egal. gross genug für den schlauch muss es sein.
Ja ich hab ein Mal ein Bild von einem Corsa gesehen der keine Antenne gehabt hat und das hat echt geil ausgesehen...was meinst du spricht dagegen?
Und das mit der Wischerdüse war mir klar aba trotzdem THX😉..ich werds schweissen und von hinten konservieren😉
ich würde das bisserl net zinnen und mir lieber ne neue haube holen, wenn die eh schon ne beule und rost hat.
nachbauhauben gibts fürn hunni.
sin allemal besser als ne halb-saubere originale.
wischerloch tuste einschlagen (2-3mm), sauber anschleifen und mit einem kleinen stück matte (überdeckt grade ma das loch) mit epoxy auflaminieren. wenns hart is (un du das harz vonner scheibe gekratzt hast, was runtergelaufen is) einfach mit nem richtig guten füllspachtel (finger weg vom baumarkt!!!) überspachtel, sauber schleifen, füllern > ferdsch.
rostet net, reisst net.
beste wo gibt.
Ähnliche Themen
dach isne grosse ebene fläche, wennde da ein loch zuschweisst, wellt sich u.u. das ganze dach durch die zentrierte hitze der schweisspunkte.
würd ich anders machen. wie gross is den das loch??
Waru bist du jetzt so gegen das zuschweissen vom Wischerloch? ...mit der Glasfasermatte auf dem Metall ....also ich weis nicht ich hätte da angst das das reißt und dann war die ganze arbeit um sonst....
EDIT
Also ich hab noch nicht nachgesehen wie groß das loch ist aber ich glaube so zwischen 10-30 mm durchmesser...
darum anschleifen und entfetten.
merke: jeder schweisspunkt ist eine zukünftige rostgefahr!
also vermeiden wo es geht.
mmh, bei 10-30mm durchmesser dann doch lieber schweissen. nimmst aber 2mm stahlblech, ca. 3mm mehr durchmesser wie das loch und hälst das von unten gegen.
dann zupunkten mit verdammt viel zeit und im pilgerschritt.
das 2mm blechstück natürlich in dem zuge mit einschweissen.
okee.. das kann ich aber dann erst am Do machen weil dannw ida die Geschäfte offen haben 😉
Naja das mit dem Zerzinnen werde ich erstmal lassen und einfach extrem viele schweisspunkte machen und die dann schön gladdd schleifen....und dort wo wirklich ein extrem großer spalt is kommt dann doch ein tropfen zinn hinein!
eben nich:
spalt --> kein zinn!
saubere geschlossene naht --> zinn
(auch für anfänger bei säurefreier paste).
am montag und morgen haben die geschäfte auch auf. 😁
alles einfach sauber zupunkten (gaaaaaaaaaanz langsam, wie beim radbolzen anziehen, von einer ecke zur anderen ecke, immer an der kältesten ecke weitermachen, un jeden punkt kühlen lassen oder mit druckluft abkühlen, NIEMALS NICHT mit wasser kühlen!!!)
sonst verzieht sich der spass ohne ende und hinterher hastn spachtel und zinnbomber.
is auch net das wahre.
verschleifen kannste damit:
http://cgi.ebay.de/...goryZ129279QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder, für den richtigen profi (kostet, aber was geileres habich noch net gehabt, damit kannst du millimetergenau schleifen, kanns durchgucken! damit schleifste das blech net zu dünn un schleifst nur dort, wo du willst)
http://item.express.ebay.de/...33QQddiZ1814QQadiZ6369QQcmdZExpressItem
Fächerscheibe habe ich scho😉
AmMontag ahben wirklich die Geschäfte offen...das is ja mal geil...
Aber das mit dem Zinn versteh i no imma nedd...;O)
Was mache ich dann mit dem spalt ?
spachtel.
oder, wennde schon en paar mal gezinnt hast: mit säurefreier zinnpaste verzinnen.
nochmal:
normale zinnpaste hat ne säure drin (ähnlich salzsäure), die gelangt in den spalt (überlappung) und die kanns von dort net rauswaschen. die säure zerfrisst dir das blech binnen monate.
also daher: entweder alles sauber zupunkten so das kein krater oder ein noch so kleines loch is un dann zinnen (auf eigene gefahr), oder nur sauber punkten und nur spachteln. aber vorher mit rostschutz grundieren!!
spachtel is wie bremsflüssigkeit, zieht das wasser an. auf blankem blech en bisserl blöd.
nachm spachteln auch grundieren! un vor jedem weiteren spachteln die grundierung runterschleifen.
normal sollte man nur 1ma spachteln und alles im trockenen beheizten raum.
is net einfach, ich weiss. kenne die problematik auch.
aber mehrere spachtel und grundierungsschichten sind sehr heikel. das blättert schnell ab.
Der trokene Raum ist nicht das Problem arbeite in einer beheizten Garge 😉😁
Und ich habe mir immer gedacht das es nicht so gescheit ist wenn man alles Spachtelt weil das durch die extremen kälte hitze schwankungen abplatzt ...aber wenn du das so meinst dann glaub ich dir das 😉
Dann werde ich am Montag Spachtel kaufen und dann alles zuspachteln 😉 und vorher natürlich mit Rostschtuzfarbe grundieren 😉
na hauptsache keine gaskanone drin...
die macht fettflecken un das is extremst tödlich beim spachteln und grundieren.
wende warten kannst bis zum frühjahr wenn draussen 10° oder so sin, dann is das besser.
kannst ja dann in ruhe alles durchspachteln.
oder fragst deinen lacker, der macht dirn guten preis zum spachteln.
bevor du jetz 50€ un mehr für spachtel und sandpapier ausgibst, schmeisst lieber dem lacker 150€ indn rachen und der spachtelt dir dein gesamtes auto durch, mit garantie!
is allemal besser und im endefekt billiger..... falls was schiefgehen sollte...
ja stimmt hast recht naja ..ich werde sehen was i mach aber jetzt schweiss ich mal alles und grundier alles und dann werde ich sehen...
Ich würde es aber selber verspachteln will alles selber machen 😉😁....naja bis aufs lacken ...das wird aber erst im sommer gemacht
aber vielen dank für deine Hilfe!!😉
joa, ich mach auch immer alles selber.... sogar das lacken.... 😁
werde heiligabend endlich meine dome und den gesamten frontrahmen neu einschweissen... 😁