Wie vernünftig ist ein Lancia Dedra SW TD?

Fiat

Hallo,
war gerade bei meinem Händler und habe dort einen Lancia Dedra SW mit dem 2 Liter Turbodiesel gesehen. Am besten fand ich (die Meinung teilt mich Sicherheit nicht jeder - doch der Geschmack ist Lancias. Den SW find ich ansich ja schon sehr schön, doch die Außenfarbe in goldmetallic und die Innenfarbe in beige/brauenen Alacantara finde ich Klasse! ;-)

Doch das ist schließlich nciht alles! Denn leider hat die Maschine schon gut 180000 Kilometer drauf - anscheinend nur Langstrecke, doch ich fnde es schon eetwas viel.
Der Wagen hat ansonsten wohl erst neue Stoßdämpfer (ringsum bekommen) und ein paar andere Dinge bekommen.

Was ist denn von diesem Wagen (besonders Motor und Langlebigkeit) zu halten! Kann man an diesem Auto noch ein paar Jahre seine Freude haben?

Ich selbst bin ha goßer Lancia Fan und habe auch schon einen Dedra SW gefahren, war damals aber ein 1.6 (90 PS) und er war schon OK, aber nicht der Renner in Sachen Fahrleistung. Ansonsten ein toller Wagen.

Ich suche momentan eben einen "günstigen" (er sollte auch Spaß machen) Alltagsersatz für meinen Delta (HF integrale) und dachte ich gerade eben, dass dieser Dedra doch eine nette alternative wäre.

Was haltet Ihr davon?
DANKE für alle Tipps.

18 Antworten

Also ich kann Euch sagen, dass ich mich nun endlich....

.... für den Lancia Dedra SW TD entschieden habe! ;-)

Ich freue mich so richtig darauf. Bekommen tue ich ihn dann nächste Woche, denn ein paar Dinge werden noch gemacht und eben auch neuer TÜV, dass wenn ich ihn abhole gleich alles OK ist. ;-)

DANKE Euch alle für Tipps, Ratschläge und Erfahrungen.

Gibt es denn ein "ultimatives must have" für einen Dedra SW TD?!?

Grüße

Eines hätte ich noch........

...weiß jemand von Euch, wo ich für "meinen neuen" Dedra eine original Lancia LEDER Lenkrad (incl. Airbag) herbekomme??? Leider hat meiner ein Kunststoff Lenkrad und ein Leder wäre mir schon um einiges Lieber........ man konnte es damals als Extra bestellen.

Hat jemand einen Tipp für mich?!

DANKE.

Heute Abend hole ich ihn nun "endlich" ab...

.... muss ich denn bei einem Dedra TD irgendetwas besonderes beachten?!? Eigentlich ist das auch mein erster Diesel...... dass man vorglühen muss ist mir klar ( und auch nicht zu knapp ;-) aber gibt es sonst noch ein paar Dinge?!?

DANKE für jeden Tipp!

Da fällt mir eigentlich nichts ein, ist ein ganz normales Auto 🙂 (Lenkrad, Bremse, gaspedal, Blinker - alles am gewohnten Platz..)

Der alte Fiat TD nagelt im kalten Zustand recht ordentlich, wenn er warm ist läuft jedoch verhältnismäßig ruhig.

Ich würde bei der Übergabe die Elektrik durchtesten, vor allem Zentralverriegelung, Fensterheber (vorn und hinten), Klimaautomatik. Dann bei der Probefahrt vor allem aufs Fahrwerk achten, also auf poltern, Klackern, ob der Wagen in Kurven sauber in der Spur bleibt.. Ansonsten viel Glück...

Man gewöhnt sich mit dem alten Diesel einen ruhigeren Fahrstil an, er ist halt nicht so schnell wie die Autos, die man sonst so hat.. Aber als Alltagswagen äußerst angenehm.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen