Wie verändert sich das Fahrverhalten bei Allrad ?
Hi,
der Betreff sagt's ja schon : Wie verändert sich die Fahrphysik/das Fahrverhalten eines PKW durch Allradantrieb?
Vom Grundsatz her tendieren Hecktriebler im Grenzbereich zum über- und Fronttriebler zum untersteuern - aber wie reagiert ein Allradler ? 😕
Sofern das wichtig ist : Es geht mir nicht um Geländewagen, sondern um Limousinen/Sportwagen mit 4WD ... !
Danke vorab !
Gruß,
Joachim.
Beste Antwort im Thema
Allradfahrzeuge sind meist untersteuernd.
Grund ist total banal: Allradfahrzeuge sind vor dem Abflug immer sehr schnell.
Wer in der Kurve beim RWD "drauftritt" erzielt nur ein "ausbrechen", wer bei AWD drauftritt erzeugt (wenn übersteuernd ausgelegt) ein ausbrechen mit Zeitgleichem vortrieb.
Das heißt dann: wenn ich abfliege, fliege ich richtig.
Daher meist leicht untersteuernd.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Gibt es dazu eigentlich prozentuale angaben?
Allrad braucht 3 bis 8% mehr als ein Zweiradantrieb, je nach System (Reibung, extra Gewicht)
Hier ein paar Vergleiche
Auf der freien Strasse macht sich das mehr bemerkbar.
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Pauschale Aussagen kann man hier nicht treffen, da die Allradfahrzeuge am Markt ganz unterschiedliche Techniken verwenden und diese von den Herstellern auch noch ganz unterschiedlich ausgelegt werden.
Bietet der Hersteller des TE ein Fahrsicherheitstraining an, dann lassen sich diese Fragen dort modellspezifisch beantworten und ggf. auch 'erfahren'.
Das ist auch sehr stark eine Frage der Auslegung des Fahrwerks. Frontantrieb, Heckantrieb, Allradantrieb auf der einen Seite und Übersteuern, Untersteuern, neutrales Verhalten im Grenzbereich auf der anderen Seite - das kann fast beliebig kombiniert werden.
Mein Spaßauto ist zum Beispiel ein Fronttriebler mit fast neutraler Abstimmung, die ganz leicht in Richtung Übersteuern geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MENA-C
Bietet der Hersteller des TE ein Fahrsicherheitstraining an, dann lassen sich diese Fragen dort modellspezifisch beantworten und ggf. auch 'erfahren'.
Erfahren lässt sich das individuelle Fahrverhalten auch bei jedem herstellerunabhängigen Fahrsicherheitstraining.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Erfahren lässt sich das individuelle Fahrverhalten auch bei jedem herstellerunabhängigen Fahrsicherheitstraining.Zitat:
Original geschrieben von MENA-C
Bietet der Hersteller des TE ein Fahrsicherheitstraining an, dann lassen sich diese Fragen dort modellspezifisch beantworten und ggf. auch 'erfahren'.
Grundsätzlich sicher richtig - setzt aber den Besitz eines Fahrzeugs mit 4WD voraus (was derzeit [noch] nicht der Fall ist) !
Gruß,
Joachim.
Ich bin beim Bund zuletzt Allradler gefahren. Was auffällt: Mit Allrad wird der Grenzbereich kleiner. Zwischen brutal Grip und brutal schneller Abflug war kein großer untersteuernder/übersteuernder Warn-Bereich.
Wer normal fährt hat mehr Reserve. Wer versucht die Reserven auszureizen und übertreibt, der hat ein massives Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Tech-Depp
Grundsätzlich sicher richtig - setzt aber den Besitz eines Fahrzeugs mit 4WD voraus (was derzeit [noch] nicht der Fall ist) !
Leider nein 🙂
http://www.subaru.de/.../fun-action-training.html