wie und wo HT befestigen? Uni-Möglichkeit
Hi Leute,
Demnächst kommt oder sollte mein neues FS in mein verbaut werden. Welches wird noch nit verraten, aber sagt mal welche Möglichkeiten hab ich den ein 28mm HT zu verbauen.
In den original Vorbereitungen, für die HTs, passen die nicht.
Jetzt meine eigentliche Frage, gibt es einfach Methoden, die HT´s irgendwo und irgendwie zu befestigen?
Ich weiss diemFrage ist doof, jedoch weiss ich grad net weiter.
Gibt es keine Ahnung einfache HT Halterungen?
PS: Ich bin Handwerklich bei so Sachen wie GFK, ne absolute Null. Ein gehäuse schaff ich noch, aber so Kleinkram, ist nit mein Ding.
Hat da jemand Ideen?
LG
oli
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
Was ham die mit unsrem Oli gemacht? 😁 😛
Nee aber ich denke jeder macht mal mehr mal weniger so ne Veränderung durch,.... selbst ich bin net verschont davon 🙁
Ich glaub ich Tue es 😁
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Ich glaub ich Tue es 😁
Haste denn scho was anderes?
Oder verkaufste erst - und schauste dann?
Was willste dir dann holen?
Eton? Exact? JL? erzähl 😉
Ja wie, ja was? Olli goes SQ? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Low
Ja wie, ja was? Olli goes SQ? 😁
Jo aber irgendwie will ich auch jetzt ein richtig geilen SQ Bass.
Und denn will ich in der Reserverad Mulde bauen.
Meine Gedanken schweben im Moment noch vom W7 , aber da muss ich nochmal nachdenken, welcher geschlossen sich gut anpasst.
Aber erst müssen die Subs weg. Hoffentlich nimmt die jemand aufm Treffen gleich mit 😁
Ja das Eton A1 hat mich in eine neue ebene befördert 😁
Hehe, irgendwann packt's euch alle 😁
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Meine Gedanken schweben im Moment noch vom W7 , aber da muss ich nochmal nachdenken, welcher geschlossen sich gut anpasst.
Wäre glaub was richtig richtig geiles dann 🙂
Bin ich ja gespannt was bei dir dann mal läuft, wenns fertig is - WENN 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
, wenns fertig is - WENN 😁
hehe da bin ich selbst gespannt 😁
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
hehe da bin ich selbst gespannt 😁
Deine Frontamp noch gegen ne Brax tauschen, oder ne Genenis ... oder sowas 😁
na wie wärs? 😁
Mensch - ich erkenn dich scho gar nimmer*ggg
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
Deine Frontamp noch gegen ne Brax tauschen, oder ne Genenis ... oder sowas 😁
na wie wärs? 😁
Mensch - ich erkenn dich scho gar nimmer*ggg
hihi 😁
Ach die VR ist scho genial 😁
Die bleibt erst mal.
Ich erkenn mich auch nimmer wieder.
Auch wenn das RE FS auch richtig geil war, kommt es ans Eton nicht ran.
Gut sind auch ein paar Euro unterschied 😁
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Ich erkenn mich auch nimmer wieder.
Auch wenn das RE FS auch richtig geil war, kommt es ans Eton nicht ran.Gut sind auch ein paar Euro unterschied 😁
Jo bissi was 😉 ....
Aber nun haste paar neidische Blicke ausm Forum 😁
Wann kommt der Prozzi? 😁
Was hast du eigentlich nochmal fürn Radio?
Naja mit Aktiv und sowas hab ich echt null Plan.
Da würd ich mich ins Verderben kaufen, weil ich nit weiss, was da zu tun wäre.
JVC KD 5000.
Vielleicht zu Weihnachten auch ein anderes 😁
hab auch das jvc. bei mir hängt der alpine pxa h701 dran und das is ein schwert von prozi😉 kannst ja mal am we angucken! da is auch vollaktiv kein problem. kannste alles gemütlich vom bedienteil aus steuern. mit nem mess system wird das ding zur waffe... sollt ich endlich mal diesen blöden mikro bausatz auf meinem doggen laptop zum laufen kriegen wirds auch bei mir nochmal richtig eingestellt. aber selbst die korrektur mit dem laptop internen mikro hat ne menge gebracht. bei 31 graphischen bändern pro kanal gehts net anders... hab übrigens gesehen, dass auch der pxa h700 wieder bei ue aufgetaucht is. unterschiede kann ich dir aber net sagen, kenn nur den 701.
mfg max
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
hab auch das jvc. bei mir hängt der alpine pxa h701 dran und das is ein schwert von prozi😉 kannst ja mal am we angucken! da is auch vollaktiv kein problem. kannste alles gemütlich vom bedienteil aus steuern. mit nem mess system wird das ding zur waffe... sollt ich endlich mal diesen blöden mikro bausatz auf meinem doggen laptop zum laufen kriegen wirds auch bei mir nochmal richtig eingestellt. aber selbst die korrektur mit dem laptop internen mikro hat ne menge gebracht. bei 31 graphischen bändern pro kanal gehts net anders... hab übrigens gesehen, dass auch der pxa h700 wieder bei ue aufgetaucht is. unterschiede kann ich dir aber net sagen, kenn nur den 701.
mfg max
siehste...
und genau da versteh ich null von 😁
OT Frage:
Sagt mal auf wieviel Ohm komme ich , wenn ich ein 4 Ohm Sub mit einem 1 Ohm Sub parallel schalte/verdrahte?
Ist doch dann 1 Ohm oder?